eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Mobilität E-Bike

Das perfekte E-Bike für die Stadt – so sehen es unsere Leser

von Christian Schindler
13. März 2015
in E-Bike
VELOBerlin 2015 Flyer Biketec in der Stadt / Foto: Biketec

VELOBerlin 2015 Flyer Biketec in der Stadt / Foto: Biketec

Was braucht ein E-Bike, das vor allem in der Stadt unterwegs ist? Diese Frage haben wir unseren Lesern gestellt und die Antworten ausgewertet. Herausgekommen ist eine Kaufberatung für den Städter.Die Fahrrad- und E-Bike-Messe VELOBerlin steht vor der Tür. Wer sich dort über E-Bikes informiert und sie Probe fährt, will meist mit seinem zukünftigen Pedelec oder S-Pedelec in der Hauptstadt unterwegs sein.

Anzeige

Unsere Leser haben – wie alle E-Bike-Käufer – unterschiedliche Anforderungen an ihr Elektrofahrrad. Daher haben wir ihre Hauptwünsche an ein Stadt-E-Bike auf Basis von Zuschriften zusammengefasst.

Stadtausstattung und unkompliziert

In der Stadt ist das E-Bike ständig in Gebrauch. Es muss sowohl bei gutem Wetter funktionieren, als auch bei schlechtem, bei Tag und bei Nacht. Es soll schnell einsatzbereit sein und auch mal längere Strecken überwinden können. Daher sollte es wartungsarm sein und einen anständig großen Akku besitzen. Wünsche waren in diesem Zusammenhang eine Kette, die von einem Kasten geschützt ist, Schutzbleche als Spritzschutz und qualitativ hochwertige Antriebskomponenten.

Anzeige
VELOBerlin 2015 Hartje CONTOURA Caldera E Semi-Trapez / Foto: Hartje
VELOBerlin 2015 Hartje CONTOURA Caldera E Semi-Trapez / Foto: Hartje

Durch Ampeln und Kreuzungen hält ein E-Bike-Fahrer oft an und will dann wieder zügig auf seine gewohnte Fahrgeschwindigkeit kommen. Daher sind gute Bremsen essenziell, die bei E-Bikes auch die Extrapower aus dem Akku abfangen müssen. Eine feine und zugleich kräftige Ansprache des Pedelecs durch entsprechend programmierte Sensoren beim Tritt in die Pedale führt zu einem angenehmen Start aus dem Stand heraus.

Gerade bei Dämmerung ist die Güte der Lichtanlage für die Sicht entscheidend. Die entsprechende Beleuchtung ist daher ein wichtiges Kaufkriterium für Städter.

Cityrad versus Kompakt- und Falt-Pedelec

Welches E-Bike ist das richtige für mich? Diese Frage beantwortet zum Beispiel unser Partnerportal eBikeFINDER mit einer ausgefeilten Suchfunktion sowie einer Kaufberatung bei der einfache Fragen zur Nutzung gestellt werden. In der Stadt scheinen unsere Leser zwei prinzipiell unterschiedliche Nutzungen vorzusehen: Erstens das E-Bike wie ein normales Rad zu fahren, es meist draußen abzustellen und längere Strecken zu überwinden. Hier bieten sich Modelle mit einer Bereifung ab 26 Zoll an.

Anzeige

Manch einer wünscht sich zudem eine Automatikschaltung, damit die Übersetzung automatisch geschieht und die volle Konzentration auf den Verkehr gerichtet sein kann. Auch ein Einkaufskorb wurde mehrmals genannt. Mittlerweile sind auch verschiedene Elektroräder auf dem Markt, die Lasten vom kleinen Einkauf bis zu mehreren Kindern transportieren können. Gerade bei schwereren Modellen ist dann eine Anfahrt- und Schiebehilfe sinnvoll. Durch einen Knopfdruck auf das Bedienelement am Lenker beschleunigt das Elektrorad auf rund 6 km/h ohne in die Pedale treten zu müssen.

VELOBerlin 2015 TERN eFaltrad / Foto: Tern
VELOBerlin 2015 TERN eFaltrad / Foto: Tern

Zweitens mögen einige unserer Leser kleine und wendige Modelle. Sie lassen sich entweder mit den öffentlich Verkehrsmitteln mitnehmen oder auch mit dem Auto transportieren. Hier lassen sich zwei Varianten unterscheiden: Sogenannte Kompakträder und Faltpedelecs.

VELOBerlin 2015 Flyer / Foto: Biketec
VELOBerlin 2015 Flyer / Foto: Biketec

Beide haben relativ kleine Räder – meist 16“ oder 20“-Zoll – wobei die kompakten Modelle mit hoher Stabilität punkten und weniger Kompromisse bedeuten als Faltpedelecs. Letztere lassen sich durch einen Mechanismus zusammenlegen und passen dann auch in die kleinste Ecke der Wohnung oder eben in Bus und Bahn.

VELOBerlin2015 - TERN eLink D7i gefaltet / Foto: Tern
VELOBerlin2015 – TERN eLink D7i gefaltet / Foto: Tern

Sicherheit vor Diebstahl

Entweder kennt ein Städter jemanden, der bereits Opfer eines Fahrraddiebstahls war oder er ist selbst betroffen. Die Themen Diebstahl und sichere Stellmöglichkeiten interessieren Menschen in der Stadt besonders stark.

Mehr zum Thema
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test

Was können E-Biker selbst dazu tun? Viele moderne Elektrofahrräder haben besondere Sicherungsmöglichkeiten. Bei fast allen lässt sich der Akku entnehmen und zu Hause laden oder ins Büro mitnehmen, damit das teuerste Bauteil keine Diebe anlockt. Auf diese Weise ist ein so abgestelltes E-Bike fast nicht mehr zu nutzen. Manche Hersteller gehen aber noch einen Schritt weiter und konzipieren das Display quasi als Schlüssel. Es lässt sich abnehmen und leicht wieder anbringen, sobald die Fahrt weitergehen soll.

VELOBerlin 2015 ADFC Mitdem Rad zur Arbeit / Foto: ADAC
VELOBerlin 2015 ADFC Mitdem Rad zur Arbeit / Foto: ADAC

Natürlich ist ein gutes Schloss ebenfalls eine passende Präventionsmaßnahmen gegen Langfinger. Dennoch wünschen sich E-Bike-Fahrer in den Städten bessere Abstellmöglichkeiten. Das beginnt bei Fahrradständern unter freiem Himmel, die stabil und mit dem Schloss zusammen eine hohe Sicherheit bieten und endet bei überdachten Fahrradparkplätzen – teilweise sogar mit Videoüberwachung oder Wachpersonal und Zugangskontrolle.

Was ist Euch noch an einem E-Bike für die Stadt wichtig?

Anzeige

Auch interessant

  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Mit Bosch-ABS und GPS: Tern macht sein kompaktes E-Cargobike noch besser Mit Bosch-ABS und GPS: Tern macht sein kompaktes E-Cargobike noch besser
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Christian Schindler

Christian Schindler

Seit 2011 in der E-Bike-Welt aktiv und Gründer von eBikeNews. Kommunikationswissenschaftler und Techniknerd, fasziniert von Technologien, die den Alltag erleichtern und die Welt verändern – von winzigen Wearables bis großen E-Fahrzeugen. Perfekter Entspannungstag: E-Bike fahren, wandern und kochen.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: Falt-E-Bike

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Mit Bosch-ABS und GPS: Tern macht sein kompaktes E-Cargobike noch besser
    Mit Bosch-ABS und GPS: Tern macht sein kompaktes E-Cargobike noch besser
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Skye Belt (Di2): Coboc enthüllt leichte E-SUVs - eBikeNews
E-Bike

SUV-E-Bike aber in leicht: Neue Modelle mit Vollausstattung und Bosch SX

Fiido D11 2025: Reichweitenstarkes Falt-E-Bike jetzt noch besser
E-Bike

Fiido D11 2025: Jetzt mit Drehmomentsensor – verbessertes Falt-E-Bike für 999 Euro

Das Ananda Nabenmotorsystem R900
E-Bike

Ananda R900: Neuer E-Bike-Motor wird smart und schaltet von selbst

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber