eBikeNews
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News E-Bikes

Das perfekte E-Bike für die Stadt – so sehen es unsere Leser

von Christian Schindler
13. März 2015
in E-Bikes
0
VELOBerlin 2015 Flyer Biketec in der Stadt / Foto: Biketec

VELOBerlin 2015 Flyer Biketec in der Stadt / Foto: Biketec

28
SHARES
2.8k
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Was braucht ein E-Bike, das vor allem in der Stadt unterwegs ist? Diese Frage haben wir unseren Lesern gestellt und die Antworten ausgewertet. Herausgekommen ist eine Kaufberatung für den Städter.Die Fahrrad- und E-Bike-Messe VELOBerlin steht vor der Tür. Wer sich dort über E-Bikes informiert und sie Probe fährt, will meist mit seinem zukünftigen Pedelec oder S-Pedelec in der Hauptstadt unterwegs sein.

Unsere Leser haben – wie alle E-Bike-Käufer – unterschiedliche Anforderungen an ihr Elektrofahrrad. Daher haben wir ihre Hauptwünsche an ein Stadt-E-Bike auf Basis von Zuschriften zusammengefasst.

Stadtausstattung und unkompliziert

In der Stadt ist das E-Bike ständig in Gebrauch. Es muss sowohl bei gutem Wetter funktionieren, als auch bei schlechtem, bei Tag und bei Nacht. Es soll schnell einsatzbereit sein und auch mal längere Strecken überwinden können. Daher sollte es wartungsarm sein und einen anständig großen Akku besitzen. Wünsche waren in diesem Zusammenhang eine Kette, die von einem Kasten geschützt ist, Schutzbleche als Spritzschutz und qualitativ hochwertige Antriebskomponenten.

VELOBerlin 2015 Hartje CONTOURA Caldera E Semi-Trapez / Foto: Hartje
VELOBerlin 2015 Hartje CONTOURA Caldera E Semi-Trapez / Foto: Hartje

Durch Ampeln und Kreuzungen hält ein E-Bike-Fahrer oft an und will dann wieder zügig auf seine gewohnte Fahrgeschwindigkeit kommen. Daher sind gute Bremsen essenziell, die bei E-Bikes auch die Extrapower aus dem Akku abfangen müssen. Eine feine und zugleich kräftige Ansprache des Pedelecs durch entsprechend programmierte Sensoren beim Tritt in die Pedale führt zu einem angenehmen Start aus dem Stand heraus.

Gerade bei Dämmerung ist die Güte der Lichtanlage für die Sicht entscheidend. Die entsprechende Beleuchtung ist daher ein wichtiges Kaufkriterium für Städter.

Empfehlung

Tenways CGO600 Lime Green - eBikeNews
Unsichtbarer Antrieb und federleicht: Stadt-E-Bike für nur 1.499 Euro
Top im Test und mit nur 15 kg ein echtes Leichtgewicht. Tenways bietet aktuell einen Rabatt auf das attraktive Urban-E-Bike CGO600. Eine Version des angesagten E-Bikes kannst du derzeit für nur 1.499 Euro bestellen.

Cityrad versus Kompakt- und Falt-Pedelec

Welches E-Bike ist das richtige für mich? Diese Frage beantwortet zum Beispiel unser Partnerportal eBikeFINDER mit einer ausgefeilten Suchfunktion sowie einer Kaufberatung bei der einfache Fragen zur Nutzung gestellt werden. In der Stadt scheinen unsere Leser zwei prinzipiell unterschiedliche Nutzungen vorzusehen: Erstens das E-Bike wie ein normales Rad zu fahren, es meist draußen abzustellen und längere Strecken zu überwinden. Hier bieten sich Modelle mit einer Bereifung ab 26 Zoll an.

Manch einer wünscht sich zudem eine Automatikschaltung, damit die Übersetzung automatisch geschieht und die volle Konzentration auf den Verkehr gerichtet sein kann. Auch ein Einkaufskorb wurde mehrmals genannt. Mittlerweile sind auch verschiedene Elektroräder auf dem Markt, die Lasten vom kleinen Einkauf bis zu mehreren Kindern transportieren können. Gerade bei schwereren Modellen ist dann eine Anfahrt- und Schiebehilfe sinnvoll. Durch einen Knopfdruck auf das Bedienelement am Lenker beschleunigt das Elektrorad auf rund 6 km/h ohne in die Pedale treten zu müssen.

VELOBerlin 2015 TERN eFaltrad / Foto: Tern
VELOBerlin 2015 TERN eFaltrad / Foto: Tern

Zweitens mögen einige unserer Leser kleine und wendige Modelle. Sie lassen sich entweder mit den öffentlich Verkehrsmitteln mitnehmen oder auch mit dem Auto transportieren. Hier lassen sich zwei Varianten unterscheiden: Sogenannte Kompakträder und Faltpedelecs.

VELOBerlin 2015 Flyer / Foto: Biketec
VELOBerlin 2015 Flyer / Foto: Biketec

Beide haben relativ kleine Räder – meist 16” oder 20”-Zoll – wobei die kompakten Modelle mit hoher Stabilität punkten und weniger Kompromisse bedeuten als Faltpedelecs. Letztere lassen sich durch einen Mechanismus zusammenlegen und passen dann auch in die kleinste Ecke der Wohnung oder eben in Bus und Bahn.

VELOBerlin2015 - TERN eLink D7i gefaltet / Foto: Tern
VELOBerlin2015 – TERN eLink D7i gefaltet / Foto: Tern

Sicherheit vor Diebstahl

Entweder kennt ein Städter jemanden, der bereits Opfer eines Fahrraddiebstahls war oder er ist selbst betroffen. Die Themen Diebstahl und sichere Stellmöglichkeiten interessieren Menschen in der Stadt besonders stark.

Was können E-Biker selbst dazu tun? Viele moderne Elektrofahrräder haben besondere Sicherungsmöglichkeiten. Bei fast allen lässt sich der Akku entnehmen und zu Hause laden oder ins Büro mitnehmen, damit das teuerste Bauteil keine Diebe anlockt. Auf diese Weise ist ein so abgestelltes E-Bike fast nicht mehr zu nutzen. Manche Hersteller gehen aber noch einen Schritt weiter und konzipieren das Display quasi als Schlüssel. Es lässt sich abnehmen und leicht wieder anbringen, sobald die Fahrt weitergehen soll.

Auch interessant

Welches E-Bike passt zu dir? - eBikeNews
Das passende E-Bike finden: Welcher E-Bike Typ bin ich?
So viel Auswahl auf dem E-Bike Markt gab es noch nie. Unsere umfangreiche Übersicht hilft dir, das passende E-Bike zu finden.
VELOBerlin 2015 ADFC Mitdem Rad zur Arbeit / Foto: ADAC
VELOBerlin 2015 ADFC Mitdem Rad zur Arbeit / Foto: ADAC

Natürlich ist ein gutes Schloss ebenfalls eine passende Präventionsmaßnahmen gegen Langfinger. Dennoch wünschen sich E-Bike-Fahrer in den Städten bessere Abstellmöglichkeiten. Das beginnt bei Fahrradständern unter freiem Himmel, die stabil und mit dem Schloss zusammen eine hohe Sicherheit bieten und endet bei überdachten Fahrradparkplätzen – teilweise sogar mit Videoüberwachung oder Wachpersonal und Zugangskontrolle.

Was ist Euch noch an einem E-Bike für die Stadt wichtig?

Bleib auf dem Laufenden!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte aktuelle E-Bike-Updates ganz bequem in deine Mailbox und verpasse niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.

Auch interessant

  • Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
    Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
  • Das passende E-Bike finden: Welcher E-Bike Typ bin ich?
    Das passende E-Bike finden: Welcher E-Bike Typ bin ich?
  • Tiefeinsteiger E-Bike Eleglide T1 Step Thru Test: Nur 1.000 Euro und trotzdem gut
    Tiefeinsteiger E-Bike Eleglide T1 Step Thru Test: Nur 1.000 Euro und trotzdem gut
  • Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
    Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
  • E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
    E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
  • City-E-Bikes: Deine verlässlichen Begleiter im Alltag
    City-E-Bikes: Deine verlässlichen Begleiter im Alltag
  • E-Falträder und E-Klappräder: Flexibler Einsatz, leichter Transport
    E-Falträder und E-Klappräder: Flexibler Einsatz, leichter Transport
  • Das perfekte E-Bike für die Stadt: 15 kg Urban E-Bike für 1.599 Euro im Test
    Das perfekte E-Bike für die Stadt: 15 kg Urban E-Bike für 1.599 Euro im Test
  • Trekking-E-Bike: Zwischen Alltag und Abenteuer
    Trekking-E-Bike: Zwischen Alltag und Abenteuer
  • Low-Budget E-Bike für weite Strecken: Das Himiway Zebra im Test
    Low-Budget E-Bike für weite Strecken: Das Himiway Zebra im Test
  • Leasing mit BusinessBike: So einfach sparst du bis zu 40 % beim E-Bike Kauf
    Leasing mit BusinessBike: So einfach sparst du bis zu 40 % beim E-Bike Kauf
  • Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
    Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
  • Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
    Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
  • Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
    Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
  • E-Rennräder: Fahrspaß und Training ohne Hindernisse
    E-Rennräder: Fahrspaß und Training ohne Hindernisse
  • Stevens verbaut neuen Race Motor von Bosch in E-Fully
    Stevens verbaut neuen Race Motor von Bosch in E-Fully
  • Trotz Rekordhoch bei Schadenssummen: Nur jedes vierte E-Bike ist versichert
    Trotz Rekordhoch bei Schadenssummen: Nur jedes vierte E-Bike ist versichert
  • Tern NBD: Kompaktes Urban E-Bike mit funktionellen Features
    Tern NBD: Kompaktes Urban E-Bike mit funktionellen Features
  • Scott Lumen: Neues E-MTB wiegt nur 15,5 kg
    Scott Lumen: Neues E-MTB wiegt nur 15,5 kg
  • Günstige E-Fullys: Decathlon bringt drei stylische E-MTBs auf den Markt
    Günstige E-Fullys: Decathlon bringt drei stylische E-MTBs auf den Markt
  • Drehmomentsensor oder Pedalsensor bei E-Bikes: Das sind die Unterschiede
    Drehmomentsensor oder Pedalsensor bei E-Bikes: Das sind die Unterschiede
  • Marken-E-Bike von Kalkhoff: Dieses Angebot kommt mit Aufbauservice!
    Marken-E-Bike von Kalkhoff: Dieses Angebot kommt mit Aufbauservice!
  • Notebook-Spezialist Acer macht jetzt E-Bikes: Das erste Modell ist besonders smart
    Notebook-Spezialist Acer macht jetzt E-Bikes: Das erste Modell ist besonders smart
  • Drei auf einen Streich: Mit den Fahrrädern zum Weltrekord
    Drei auf einen Streich: Mit den Fahrrädern zum Weltrekord
Share11Tweet7Pin3Send

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Beliebte Beiträge

  • CGO600 Pro: Tenways präsentiert optimierten Urban-Commuter - eBikeNews

    Tenways CGO600 Pro: 16 kg E-Bike kostet nur 1.699 Euro

    194 shares
    Share 77 Tweet 48
  • Gogobest GM26: E-Bike-Preisknaller mit Mittelmotor im Test

    168 shares
    Share 67 Tweet 42
  • E-Bikes für kräftige Biker: Diamant bringt Beryll und Mandara

    155 shares
    Share 62 Tweet 39
  • Himiway 2023: Krasse E-Bike-Updates vom Billig-Hersteller

    142 shares
    Share 56 Tweet 35

Neuste Beiträge

Bergamont E-Sweep Modelle - eBikeNews

Urban und Flexibel: Bergamont stellt neue E-Sweep City und Sport vor

ebii: Acer präsentiert intelligentes E-Bike - eBikeNews

Notebook-Spezialist Acer macht jetzt E-Bikes: Das erste Modell ist besonders smart

Ottolock Sidekick Faltschloss Testbericht - eBikeNews

Ottolock Sidekick im Test: Ein guter Kompromiss aus Faltmaß und Flexibilität?

Engwe Pedelec im Test

Engwe P26 City-E-Bike Test: Das bekommst du für nur 1.049 Euro

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Cookie-Einstellungen

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter