eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Mobilität E-Bike

Das Fahrrad zum E-Bike machen – mit Steckantrieb

von Julia Oesterreich
9. Juli 2015
in E-Bike
- Street RELO

Relo aus Nürnberg präsentiert einen vollwertigen E-Bike Antrieb, der sich in Sekunden an- und abmontieren lässt – dank Steckverbindung.

Anzeige

Das lieb gewonnene oder besonders wertvolle eigene Fahrrad mal eben zum E-Bike umrüsten, aber ohne es dabei grundlegend zu verändern. Dieser Traum kann dank des innovativen Steckantriebs von Relo Realität werden, zur Freude vieler Fahrradfreunde. Ähnlich wie bei einem Stecklicht lässt sich der Antrieb mit einem einfachen Klick am Fahrrad anbringen. Schon hat man in ein vollwertiges E-Bike. Der Wiederabbau lässt sich ebenfalls im Handumdrehen erledigen.

Relo Steckantrieb

Die Option, ganz flink die Hilfe eines Elektromotors in Anspruch nehmen zu können, ohne gleich in ein neues Fahrzeug investieren zu müssen oder sich auf einen komplizierten Umbau einzulassen, überzeugt.

Anzeige

Marketingleiter Hannes Wolf dazu:

„Vielleicht fährt man gerne mit dem Rad in die Arbeit, aber an ein, zwei Hügeln schaltet man lieber den Antrieb zu. Oder man nutzt sein Rad am Wochenende für den Sport und will auch mal zusätzliche Power im Gelände oder bei steilen Bergen.“

Passt an alle Rahmentypen

Relo MTB

Mit einem schnellen und leicht zu bedienendem Steckantrieb muss man sich nicht mehr entscheiden, ob man lieber normales Fahrrad oder aber E-Bike fahren möchte. Auch den teuren Zweitkauf erspart man sich. Dank des flink eingesetzten Antriebs verwandelt sich das eigene Rad je nach Strecke und/oder Laune in den passenden Untersatz.

„Es geht nicht darum, ein Fahrrad in ein E-Bike umzurüsten, sodass man sein Rad verliert, um ein E-Bike zu bekommen. Mit dem Steckantrieb hat man beides in einem und kann sich je nach Situation aussuchen, wie man es nutzen will,“

worauf Philipp Nagler, Geschäftsführer von Relo, besonders stolz ist.

Anzeige

Das Gewicht des Antriebs wurde so gering gehalten, dass sich das Rad auch ohne eingeschalteten Motor – dank des eingebauten Freilaufs – problemlos auf den gewohnten Strecken fahren lässt.

Produktbild Antrieb solo

Konzipiert wurde dieses Antriebssystem als reines Upgrade. Das bedeutet, das alles, was zusätzlich ans Rad angebracht wird, problemlos auch wieder zu demontieren ist. Wer große Rücksicht auf sein geliebtes Fahrrad nehmen will, kann dessen Ursprünglichkeit also auf jeden Fall erhalten.

Gerade befindet man sich noch in der letzten Entwicklungsphase des Steckantriebs befindet. Ein Webvideo ermöglicht erste Eindrücke der mittelfränkischen Eigenproduktion, die Anfang 2016 erhältlich sein soll. Das Relo System ist eine spannende Ergänzung im Spektrum der vielen Nachrüstsätze auf dem E-Bike Komponenten Markt.

Auf Youtube gibt es als Vorgeschmack schon mal ein kleines Video, dass das Antriebssystem in Aktion zeigt.

Mehr zum Thema
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
Anzeige

Auch interessant

  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Beethoven hätte sie geliebt: Shokz OpenRun Pro im Langzeittest Beethoven hätte sie geliebt: Shokz OpenRun Pro im Langzeittest
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Fallback Image

Julia Oesterreich


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Beethoven hätte sie geliebt: Shokz OpenRun Pro im Langzeittest
    Beethoven hätte sie geliebt: Shokz OpenRun Pro im Langzeittest
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette

Kommentare 3

  1. Siegfried H. Kumbartzki says:
    10 Jahren ago

    Hallo,

    Ich habe sehr großes Interesse an diesem Stecksysten und würde daher
    gerne wissen wie man sich mit der Fa. Relo in Verbung setzen kann.

    Es wäre sehr nett wenn Sie mir eine kurze Info zukommen lassen könnten.

    Mit freundlichen Grüßen

    Siegfried H. Kumbartzki

    Antworten
    • Julia Oesterreich says:
      10 Jahren ago

      Hallo Herr Kumbartzki,

      versuchen Sie es über diese Email-Adresse: info@relo-antriebe.de

      Viel Erfolg!
      Ihre ebike-news.de

      Antworten
  2. Rüdiger says:
    10 Jahren ago

    Ich bin froh darüber das ich vor vielen, vielen Jahren einmal Maschinenbau studiert habe und alles hinterfragen kann was die E-BIKE-Industrie so alles anbietet:
    1. anschraubbare Mittelmotoren (ohne ausreichende Drehmomentstütze)
    2. Pedalrückschlag bei Fullies bei denen das ausschwingende Hinterrad die Kette spannt.
    3. Federgabeln
    und vieles andere mehr.

    Vielen Dank Deutschland für das Studium.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Skye Belt (Di2): Coboc enthüllt leichte E-SUVs - eBikeNews
E-Bike

SUV-E-Bike aber in leicht: Neue Modelle mit Vollausstattung und Bosch SX

Fiido D11 2025: Reichweitenstarkes Falt-E-Bike jetzt noch besser
E-Bike

Fiido D11 2025: Jetzt mit Drehmomentsensor – verbessertes Falt-E-Bike für 999 Euro

Das Ananda Nabenmotorsystem R900
E-Bike

Ananda R900: Neuer E-Bike-Motor wird smart und schaltet von selbst

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber