eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Mobilität E-Bike

Diavelo Ubahn: Kompaktes E-Bike für Pendler mit Akkusattel

von Christian Schindler
11. August 2013
in E-Bike
Protanium/Diavelo Ubahn / Foto: Protanium

Protanium/Diavelo Ubahn / Foto: Protanium

Manche E-Bikes sind als solche deutlich erkennbar, andere wenige verstecken ihr wahres Ich. Ein neues Diavelo Pedelec namens Ubahn ist kaum als Elektrorad zu erkennen, da der Akku im Sattel versteckt ist. Es richtet sich an Pendler, wird erstmalig auf der Eurobike 2013 vorgestellt und ist mit unter 1.000 Euro vergleichsweise günstig.

Anzeige

Das kleine und kompakte Diavelo Ubahn vom dänischen Entwickler Protanium ist für urbane Pendler konzipiert und orientiert sich an den Prinzipien eines klassischen Mini-Bikes der 80er Jahre. Das heißt: simpel, leicht und einfach zu handhaben. Den Einsatzweck sieht der Hersteller in der Kurzstrecke. Klassische Distanzen sind die Strecken zwischen Bahnhof und Zuhause oder der Arbeitsstelle.

Protanium/Diavelo Ubahn / Foto: Protanium
Protanium/Diavelo Ubahn / Foto: Protanium

 

Reduzierung auf das Wesentliche  ist die Devise. Daher existiert kein Display oder Bedienteil, kein Hebel für die Gangschaltung oder andere komplizierte Interaktionsmöglichkeiten. Das Ubahn besitzt eine mechanische Zweigang-Automatik und einen An- und Ausschalter.

Anzeige

Der Nabenmotor sitzt im Vorderrad und könnte auch als größerer Nabendynamo durchgehen. Der “Akku-Sattel” liefert die nötige Energie und ist durch Protanium patentiert. Dieses „Understatement“ lässt Nachbarn und Kollegen kaum erahnen, dass der Weg zur Arbeit per Elektrorad erfolgte.

Protanium/Diavelo Ubahn Sattel mit integriertem Akku / Foto: Protanium
Protanium/Diavelo Ubahn Sattel mit integriertem Akku / Foto: Protanium

Der Entwickler sieht sich auch in der Verantwortung, den CO2-Ausstoß zu verringern: “Diavelo ist nicht nur für gut gestylte E-Bikes bekannt, sondern Teil der Firmenphilosophie ist es auch, die Welt etwas grüner zu machen”, so der Protanium-Direktor Brian Hoehl.

Die Preisempfehlung für das Ubahn beträgt 999 Euro.

Anzeige

Protanium/Diavelo hatte 2012 das erste E-Bike mit Kardan-Antrieb vorgestellt.

 

Anzeige

Auch interessant

  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • E-Bike-Knaller bei Otto: Touroll J1 ST jetzt zum Bestpreis sichern E-Bike-Knaller bei Otto: Touroll J1 ST jetzt zum Bestpreis sichern
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Christian Schindler

Christian Schindler

Seit 2011 in der E-Bike-Welt aktiv und Gründer von eBikeNews. Kommunikationswissenschaftler und Techniknerd, fasziniert von Technologien, die den Alltag erleichtern und die Welt verändern – von winzigen Wearables bis großen E-Fahrzeugen. Perfekter Entspannungstag: E-Bike fahren, wandern und kochen.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: DiaveloEurobikePendlerProtanium

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • E-Bike-Knaller bei Otto: Touroll J1 ST jetzt zum Bestpreis sichern
    E-Bike-Knaller bei Otto: Touroll J1 ST jetzt zum Bestpreis sichern
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Ein Anker fürs Fahrrad? Diese 65-Gramm-Erfindung löst ein nerviges Problem
    Ein Anker fürs Fahrrad? Diese 65-Gramm-Erfindung löst ein nerviges Problem

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Fiido D11 2025: Reichweitenstarkes Falt-E-Bike jetzt noch besser
E-Bike

Fiido D11 2025: Jetzt mit Drehmomentsensor – verbessertes Falt-E-Bike für 999 Euro

Das Ananda Nabenmotorsystem R900
E-Bike

Ananda R900: Neuer E-Bike-Motor wird smart und schaltet von selbst

Ein Faltschloss von Abus – eBikeNews.
E-Bike

E-Bike perfekt versichert: Stiftung Warentest empfiehlt diese Anbieter

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber