eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Mobilität E-Bike

Die neuen E-Bikes und Upgrades von Bergamont 2021

von Mirko Haltin
8. September 2020
in E-Bike
- Highlights MY21 3 4 Schatten

Seit den 90er Jahren ist Bergamont „straight from St. Pauli“ einer von Deutschlands kreativsten Herstellern und Vertreibern von Fahrrädern. Auch im Jahr 2021 kommen Neuheiten und Klassiker mit Upgrades ins Sortiment. Diese reichen vom praktischen E-Faltrad bis hin zum robusten Lastenbike. Wir stellen hier die sieben Neuheiten der Hamburger vor.

Anzeige

E-Cargoville LJ – Lastenbike für schwerere Transporte

Für schwere Ladungen von bis zu 90 kg eignet sich das E-Cargoville LJ. Das Lastenbike verfügt über eine 70 x 45 cm großen Ladefläche zwischen Lenker und Vorderrad. Für den Antrieb dieses umfangreichen Konstrukts sorgt ein leistungsstarker Boschmotor. Verbessert wurden bei dem Modell die Konfigurierbarkeit der Frontplattform und der optimierte Sitzwinkel. Letzterer ermöglicht Personen zwischen 1,60 und 1,90 cm Körpergröße ergonomisches Fahren.

- cargo ein

E-Cargoville LT – kleines, handliches Lastenbike

Das E-Cargoville LT ist die Light-Version der Cargoräder aus dem Hause Bergamont. Auf dem Hinterrad und am Lenker findest du die beiden Gepäckträger. Der Rahmen verträgt ein zulässiges Systemgewicht von immerhin 190 kg. Durch den tiefen Schwerpunkt soll auch bei voller Beladung ein sicheres Fahren auf der Straße ermöglicht werden. Als Antrieb ist ein Boschmotor verbaut.

Anzeige

- cargo lt

Paul-E: Praktisches Faltrad für die Stadt

In urbanen Räumen sind faltbare E-Räder ein klarer Vorteil. Bergamont präsentiert 2021 mit dem Paul-E ein verbessertes kompaktes Klapp-Bike mit einem Gewicht von 22,5 kg. Für den Antrieb sorgt der Shimano Steps Motor, den ein 504 Wh Akku desselben Herstellers speist. Die Batterie ist besonders einfach aus dem Aluminiumrahmen zu nehmen.

- PAule

E-Ville: Modernes E-Fahrrad mit Tiefeinsteiger

Als elegantes Stadtrad präsentiert Bergamont das E-Ville. Hier wird auf eine ergonomische Form und einen praktischen Tiefeinstieg gesetzt. Im Rahmen befinden sich Motor und Akku von Bosch mit bis zu 625 Wh. Das E-Bike selbst wiegt 27,8 kg und ist für ein Gesamtgewicht von 160 kg zugelassen. Mehr Stabilität soll die neue robustere Rahmenkonstruktion garantieren.

E-Ville

E-Horizon Wave: Ergonomisch geformtes Stadt- und Trekkingrad

Die erste E-Horizon Wave Variante gab es bereits im Jahr 2014. Seither wird sie kontinuierlich verbessert und überrascht die E-Bike-Fans 2021 mit einer komplett neuen Rahmenkonstruktion. Das Monotube-Konzept garantiere mehr Stabilität und bessere Fahreigenschaften, so der Hersteller. Geeignet ist das E-Horizon Wave für den Stadtverkehr und Trekkingtouren. Als Antrieb verwendet Bergamont einen Boschmotor und den Bosch 500 Wh Akku.

Anzeige

- Highlights MY21 3 4 Schatten3

E-Grandurance rD Expert: Allzweckfahrrad aus Aluminium

Mit dem Grandurance 6 FM bietet Bergamont seinen Kunden einen multifunktionellen Allrounder. Es basiert zu einem großen Anteil auf Shimano-Technologie, z. B. bei der Schaltung und den Bremsen. Durch den Aluminiumrahmen ist das Grandurance ein echtes Leichtgewicht und bringt lediglich 17,6 kg auf die Waage. Du kannst dieses Fahrrad am besten für Trekking- und Offroadtouren verwenden. Motor und Akku stammen von Fazua.

- BGM E GRANDURANCE RD 2732 RGB 02

E-Revox Rigid EQ – Elegant im urbanen Raum unterwegs

Eine durchaus gelungene Mischung aus Trekking- und Urban-Bike ist das E-Revox Rigid EQ. Es soll vor allem in der Stadt eingesetzt werden, eröffnet aber gleichzeitig auch die Möglichkeit, eine kleine Spritztour aufs Land zu unternehmen. Unter dem Aluminiumrahmen findest du einen Boschmotor mit einem 625 Wh Akku. Das Eigengewicht liegt bei 24,1 kg und bis zu 135 kg Gesamtgewicht sind bei diesem Modell zulässig.

- Highlights MY21 3 4 Schatten

Fazit

Für das Jahr 2021 hat Bergamont viele spannende Neuheiten angekündigt. Es handelt sich im Wesentlichen um Verbesserungen und teilweise komplett neue Rahmenkonstruktionen von bereits bestehenden Produktreihen wie E-Cargoville, Paul-E und Grandurance. Besonders viel Wert legen die Hamburger dabei auf Upgrades bei der Ergonomik und der Stabilität z. B. durch das Monotube-Konzept.

E-Bikes von Bergamont findest du unter anderem bei Fahrrad-XXL, BOC24 oder Fahrrad24.

Mehr zum Thema
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
Anzeige

Auch interessant

  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Specialized: Neues E-Bike bringt Mountainbike-Power auf die Straße Specialized: Neues E-Bike bringt Mountainbike-Power auf die Straße
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Fallback Image

Mirko Haltin


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Specialized: Neues E-Bike bringt Mountainbike-Power auf die Straße
    Specialized: Neues E-Bike bringt Mountainbike-Power auf die Straße
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Neue erschwingliche Carbon-E-Bikes: Der Rahmen wiegt nur 1,28 kg
    Neue erschwingliche Carbon-E-Bikes: Der Rahmen wiegt nur 1,28 kg

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Fiido D11 2025: Reichweitenstarkes Falt-E-Bike jetzt noch besser
E-Bike

Fiido D11 2025: Jetzt mit Drehmomentsensor – verbessertes Falt-E-Bike für 999 Euro

Das Ananda Nabenmotorsystem R900
E-Bike

Ananda R900: Neuer E-Bike-Motor wird smart und schaltet von selbst

Ein Faltschloss von Abus – eBikeNews.
E-Bike

E-Bike perfekt versichert: Stiftung Warentest empfiehlt diese Anbieter

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber