eBikeNews
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Technik & Gadgets

Die Reboots – Eine mobile Massage-Hose für müde Radler

Mit den Reboots Massage-Hosen und -Stiefeln lässt du dich nach anstrengenden Touren mit Hilfe von Kompressionskammern durchkneten und deine Bein- und Gesäßmuskulatur regenerieren.

von Markus Müller
7. Oktober 2020
in Technik & Gadgets
0
Entspannung mit Reboots Recovery Go
51
SHARES
5k
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen
E-Bike | E-Bike Zubehör - 628ad4b8bcd846c8a4c62a8f621d5f6c - ebike-news.de

Vor allem bei längeren Touren auf dem Fahrrad oder Pedelec sind die Muskeln am Abend müde. Wenn es am Tag danach direkt auf die nächste Etappe gehen soll, ist ein umfassender Regenerationsprozess notwendig. Anstelle der klassischen Handmassage kannst du allerdings auf die Akku-Massage-Hosen- und -Stiefel von Reboots setzen. Diese gibt es ab einem Preis von knapp 700 Euro und sollen die Muskelerholung deutlich beschleunigen.

Reboots One Massage Stiefel

So funktionieren die Reboots Recovery

Das Unternehmen Reboots hat sich auf die Herstellung verschiedener Recovery-Produkte spezialisiert. Dabei hat es unlängst viele hochprofessionelle Athleten unter seinen Abnehmern gefunden, bspw. namhafte Radsportler wie André Greipel und Elisabeth Brandau. Sie schätzen die automatisierte Massage, die eine deutliche Zeitersparnis beim Erholungsprozess bringt.

Die Funktionsweise ist relativ einfach: Die Hosen und Stiefel bestehen aus sechs bis acht Kompressionskammern. Diese werden mit Hilfe eines Stromanschlusses oder eines Akkus aufgepumpt und sollen die Muskeln durch pulsierende Bewegungen im Rahmen von sechs verschiedenen Massageprogrammen (kurz, lang, intensiv, besonders intensiv, punktuell, sanft) lockern. Du kannst die Zonen dabei individuell anpassen. So lässt sich bspw. die Massage schmerzempfindlicher Stellen am Körper mit einem Knopfdruck deaktivieren. Je nach Wunsch sind Stiefel bzw. Boots, welche die einzelnen Beine bis zum Oberschenkel abdecken oder eine Hose, in die du fast bis zum Bauch hineinschlüpfst, erhältlich. Damit legst du dich dann entspannt zurück und lässt dich durchkneten. Bei diesem Prozess sollen Verklebungen gelöst und der Milchsäurespiegel gesenkt werden.

Entspannung mit Reboots Recovery Go

Das richtige Modell wählen: Hosen oder Boots?

Die Massagehosen von Reboots sind eine Weiterentwicklung der sich bereits länger auf dem Markt befindlichen Stiefel. Sie sind deswegen für Radler gut geeignet, weil sie die auf dem Bike besonders strapazierte Gesäßmuskulatur mit einbeziehen. Im Set mit einem 3-Stunden-Akku sowie dem mobilen Controller kostet das Modell 989 Euro. Für die Hosen allein – z. B. als Ersatz – verlangt Reboots lediglich 319 Euro. Je nach Reise- und Sportprofil solltest du abwägen, ob Hosen oder Boots sinnvoller sind. Ein wichtiger Faktor ist sicherlich, inwieweit sich solche Recovery-Tools transportieren lassen. Diese Optionen bietet der Hersteller an:

  • Reboots One: Die Reboots One sind der Klassiker unter den Massage- und Erholungs-Tools des Unternehmens. Diese Stiefel benötigen eine Steckdose und werden daher eher stationär genutzt. Sinnvoll sind die Modelle für einen Preis von 799 Euro im Set eher für den Heimbetrieb. Dafür kneten dich je Bein zwei Kompressionskammern mehr durch.
  • Reboots Go: Wer über mehrere Tage hinweg auf dem E-Bike sitzt, wird sich eher für die Reboots Go entscheiden. Diese sind werden von einem integrierten Akku mit bis zu drei Stunden Ladekapazität angetrieben. Verfügbar sind die Reboots Go in zwei Varianten: als Boots und anders als die One-Ausführung auch als Hose.
  • Reboots One Lite: Die Reboots One Lite kommen noch in diesem Monat auf den Markt und sollen als Einsteigermodell dienen. Sie sind ebenfalls eher für den stationären Betrieb gedacht und verfügen im Gegensatz zum Original lediglich über sechs Kompressionskammern.

Reboots Recovery Go

Welches Modell eignet sich für E-Biker und lohnt sich der Kauf überhaupt?

Unterm Strich sind für Radfahrer und E-Biker die Reboots Go Hosen die beste Option. Dieses Produkt ist einerseits durch weniger Gewicht und den Akkubetrieb deutlich mobiler. Andererseits binden sie auch die im Radsport wichtige Gesäßmuskulatur in das Regenerationsprogramm ein. Mit fast 1.000 Euro für das Gesamtpaket sind die Reboots Go Hosen jedoch nicht ganz billig – mit den Boots kommst du auf etwa 900 Euro.

Empfehlung

Tenways CGO600 Lime Green - eBikeNews
Unsichtbarer Antrieb und federleicht: Stadt-E-Bike für nur 1.499 Euro
Top im Test und mit nur 15 kg ein echtes Leichtgewicht. Tenways bietet aktuell einen Rabatt auf das attraktive Urban-E-Bike CGO600. Eine Version des angesagten E-Bikes kannst du derzeit für nur 1.499 Euro bestellen.

Wer die finanziellen Möglichkeiten hat, sollte sich jedoch bei der Go-Version in jedem Fall für die Pants entscheiden, da diese für nur 100 Euro mehr weitere Körperpartien massieren. Wer plant das Recovery-Programm in den eigenen vier Wänden oder im Hotel durchzuführen, ist auch mit der Reboots One oder Reboots One Lite gut beraten. Insgesamt sind natürlich alle der Akku-Massage-Hosen und -Stiefel kein Schnäppchen und in erster Linie für Profis konzipiert. Die Alternative sind Handmassagen und Faszienrollen, die jedoch viel mehr physischen Input erfordern. Hier musst du selbst wissen, ob Preis und Leistung für dein individuelles Fahr- und Regenerationsverhalten in einem sinnvollen Verhältnis stehen.

Bleib auf dem Laufenden!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte aktuelle E-Bike-Updates ganz bequem in deine Mailbox und verpasse niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.

Auch interessant

  • Ottolock Hexband im Test – ein praktisches Schloss, nicht nur für E-Bikes
    Ottolock Hexband im Test – ein praktisches Schloss, nicht nur für E-Bikes
  • Ottolock: E-Bike-Schlösser für kurze und lange Pausen jetzt mit Rabatt sichern
    Ottolock: E-Bike-Schlösser für kurze und lange Pausen jetzt mit Rabatt sichern
  • E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
    E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
  • BMC Roadmaschine: Ultraleichte Road E-Bikes
    BMC Roadmaschine: Ultraleichte Road E-Bikes
  • Trekking-E-Bike: Zwischen Alltag und Abenteuer
    Trekking-E-Bike: Zwischen Alltag und Abenteuer
  • Raupenantrieb am E-Bike? S-Trax entwickelt verrücktes Snowbike-Umrüstset
    Raupenantrieb am E-Bike? S-Trax entwickelt verrücktes Snowbike-Umrüstset
  • Über 1.000 Euro gespart: Jeep SUV-E-Bikes mit Mittelmotor zum Hammerpreis
    Über 1.000 Euro gespart: Jeep SUV-E-Bikes mit Mittelmotor zum Hammerpreis
  • Vyron MDS-V3: Magura präsentiert drahtlose Sattelstütze in 3. Generation
    Vyron MDS-V3: Magura präsentiert drahtlose Sattelstütze in 3. Generation
  • Tourenfähige City-E-Bikes: Die Alleskönner von Myvélo
    Tourenfähige City-E-Bikes: Die Alleskönner von Myvélo
  • Buster-Helmleuchten von Sigma Sport bringen Licht ins Dunkel
    Buster-Helmleuchten von Sigma Sport bringen Licht ins Dunkel
  • Schäppchen-E-Bike jetzt auch als Pro-Version: Eskute mit Mittelmotor
    Schäppchen-E-Bike jetzt auch als Pro-Version: Eskute mit Mittelmotor
  • Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
    Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Monster-E-Bikes vom Billighersteller: Fiido stellt 2023er Modelle vor
    Monster-E-Bikes vom Billighersteller: Fiido stellt 2023er Modelle vor
  • Normales Fahrrad oder E-Bike? Das E+Bike kann auch ohne Motor
    Normales Fahrrad oder E-Bike? Das E+Bike kann auch ohne Motor
  • Qio: Kompaktes Lasten-E-Bike schafft über 150 Kilogramm Zuladung auf 20 Zoll
    Qio: Kompaktes Lasten-E-Bike schafft über 150 Kilogramm Zuladung auf 20 Zoll
  • Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
    Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
  • Das beste E-Bike um 1.000 Euro? Eleglide Citycrosser im Test
    Das beste E-Bike um 1.000 Euro? Eleglide Citycrosser im Test
  • Schlankes Design von Coboc: Heidelberger stellen eleganten Tiefeinsteiger Kallio CMF vor
    Schlankes Design von Coboc: Heidelberger stellen eleganten Tiefeinsteiger Kallio CMF vor
  • High Class für wenig Geld: Das Econic One Smart Urban E-Bike im Test
    High Class für wenig Geld: Das Econic One Smart Urban E-Bike im Test
  • Drehmomentsensor oder Pedalsensor bei E-Bikes: Das sind die Unterschiede
    Drehmomentsensor oder Pedalsensor bei E-Bikes: Das sind die Unterschiede
  • Das perfekte E-Bike für die Stadt: 15 kg Urban E-Bike für 1.599 Euro im Test
    Das perfekte E-Bike für die Stadt: 15 kg Urban E-Bike für 1.599 Euro im Test
  • „Made in Schwarzwald“: E-Bikes von MyVelo aus Deutschland
    „Made in Schwarzwald“: E-Bikes von MyVelo aus Deutschland
  • German Design Award: Diese 20 E-Bikes bekamen die Auszeichnung
    German Design Award: Diese 20 E-Bikes bekamen die Auszeichnung
Share20Tweet13Pin6Send

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Beliebte Beiträge

  • Diamant Beryll 160 - eBikeNews

    E-Bikes für kräftige Biker: Diamant bringt Beryll und Mandara

    163 shares
    Share 65 Tweet 41
  • Himiway 2023: Krasse E-Bike-Updates vom Billig-Hersteller

    157 shares
    Share 62 Tweet 39
  • Stance E+: Giant stellt verbessertes E-MTB mit großem Akku vor

    124 shares
    Share 49 Tweet 31
  • E-Klapprad beim Discounter im Angebot: Der Preis ist heiß

    122 shares
    Share 48 Tweet 30

Auch interessant

  • Ottolock Hexband im Test – ein praktisches Schloss, nicht nur für E-Bikes
    Ottolock Hexband im Test – ein praktisches Schloss, nicht nur für E-Bikes
  • Ottolock: E-Bike-Schlösser für kurze und lange Pausen jetzt mit Rabatt sichern
    Ottolock: E-Bike-Schlösser für kurze und lange Pausen jetzt mit Rabatt sichern
  • E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
    E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
  • BMC Roadmaschine: Ultraleichte Road E-Bikes
    BMC Roadmaschine: Ultraleichte Road E-Bikes
  • Trekking-E-Bike: Zwischen Alltag und Abenteuer
    Trekking-E-Bike: Zwischen Alltag und Abenteuer
  • Raupenantrieb am E-Bike? S-Trax entwickelt verrücktes Snowbike-Umrüstset
    Raupenantrieb am E-Bike? S-Trax entwickelt verrücktes Snowbike-Umrüstset

Neuste Beiträge

Rotwild Trailbike - eBikeNews

Der Leichtathlet mit dem intuitiven Boost – das neue Rotwild R.X275

Rover Cruise CMR 700 E-Bike-Test: Was gibt es für unter 2.000 Euro? - eBikeNews

649 Euro sparen: Rover E-Bike Cruiser mit exklusivem eBikeNews-Rabatt

Trelock FS - eBikeNews

Doppelte Sicherheit: Trelock Faltschloss versteckt Tracker in Halterung

Tektro bremst in Zukunft auch mit E-Bike-ABS von Bosch - eBikeNews

Tektro bremst in Zukunft auch mit E-Bike-ABS von Bosch

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Cookie-Einstellungen

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter