eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Mobilität E-Bike

Dieser E-Bike-Motor hat einen Rückwärtsgang – das ist der Grund

von Simon Stich
28. Juni 2024
in E-Bike
Niche Mobility: E-Bike-Motor schaltet digital – eBikeNews.

Niche Mobility wird auf der Eurobike in Frankfurt einen neuen E-Bike-Motor vorstellen. Dieser hat es in sich: digitale Gangschaltung, Rückgewinnung der Bremsenergie und sogar ein Rückwärtsgang. Das clevere System soll das Radfahren vor allem für Pendler effizienter und komfortabler machen.

Anzeige

Niche Mobility: E-Bike-Motor schaltet digital

Aus dem spanischen Girona meldet sich Niche Mobility mit einer neuen Innovation, die auf der Eurobike in Frankfurt vorgestellt wird. Die Ankündigung klingt spannend: Der E-Bike-Motor verfügt über ein Automatic Digital Transmission System (ADTS) und soll vor allem Pendlern das Leben erleichtern. Der Fahrer soll nach eigenen Angaben „nichts tun, nur in die Pedale treten“, während das System die Arbeit übernimmt.

Nach Angaben des Herstellers macht das System mechanische Gangschaltungen überflüssig, da sich die digitale Schaltung automatisch anpasst. Diese Technologie reagiert auf Geschwindigkeit, Steigung und den gewählten Modus, um immer die optimale Einstellung für den Fahrer zu finden.

Anzeige

Das ist zwar keine Weltneuheit, könnte aber in Kombination mit anderen Features den Unterschied ausmachen. Neben der digitalen Schaltung hat Niche Mobility auch an ein regeneratives Bremssystem gedacht. Dieses lädt die Batterie während der Fahrt wieder auf, was für zusätzliche Reichweite sorgen kann. Gebremst wird sowieso, also kann die dabei erzeugte Energie auch gerne wieder in die Batterie zurückfließen.

Niche Mobility: E-Bike-Motor schaltet digital – eBikeNews.

Nach Bremsen kommt rückwärts: Der Motor von Niche verfügt über einen Rückwärtsgang, der per Knopfdruck aktiviert wird. Das kann nicht nur an der Ampel von Vorteil sein, wenn man mal wieder über das Ziel hinausgeschossen ist, sondern bietet auch Möglichkeiten für Tricycles, von denen in der Regel nicht so schnell abgestiegen wird.

Niche-Motor: Zwei Varianten geplant

Mehr als nette Goodies bietet der Niche-Motor aber auch: Der 3,6-kg-Motor bietet eine Nennleistung von 250 bis 450 Watt und erreicht eine maximale Geschwindigkeit von 25 km/h bzw. 45 km/h. Die Spitzenleistung kann bis zu 2.000 Watt betragen, das maximale Drehmoment liegt bei satten 120 Nm. Für den deutschen Markt wird aufgrund gesetzlicher Bestimmungen voraussichtlich nur die Kombination 250 Watt und 25 km/h in den Verkauf gehen.

Anzeige

Niche Mobility hat sich darüber hinaus eine Mission auf die Fahne geschrieben: Seine Technologien sollen die Umweltbelastung reduzieren und die Luftqualität in den Städten verbessern. Das neue System soll dazu beitragen, das Fahrrad als Alltagsverkehrsmittel noch attraktiver zu machen. Dazu gehört auch ein Diebstahlschutz, der mit dem System angeboten werden soll.

Niche Mobility: E-Bike-Antrieb auf der Eurobike 2024

Wer sich selbst ein Bild vom neuen Niche-Motor machen möchte, hat dazu auf der Eurobike in Frankfurt Gelegenheit. Vom 3. bis 7. Juli ist Niche Mobility auf der Fahrradmesse vertreten. Wann die ersten E-Bikes mit dem System auf den Markt kommen, steht noch nicht fest.

Automatikschaltung | Eurobike | Mittelmotor - 92d67f175230454bbe6f785f22a9aebe
Anzeige

Auch interessant

  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Simon Stich

Simon Stich

Fährt immer lieber mit zwei statt mit vier Rädern – und setzt sich nicht nur in Freiburg für eine (noch) bessere Radinfrastruktur ein. Da er ohnehin gerne und viel über E-Bikes und Technik schreibt, hat er hier das Beste aus beiden Welten kombiniert.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: AutomatikschaltungEurobikeMittelmotor

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
    10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Fiido D11 2025: Reichweitenstarkes Falt-E-Bike jetzt noch besser
E-Bike

Fiido D11 2025: Jetzt mit Drehmomentsensor – verbessertes Falt-E-Bike für 999 Euro

Das Ananda Nabenmotorsystem R900
E-Bike

Ananda R900: Neuer E-Bike-Motor wird smart und schaltet von selbst

Ein Faltschloss von Abus – eBikeNews.
E-Bike

E-Bike perfekt versichert: Stiftung Warentest empfiehlt diese Anbieter

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber