eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Mobilität E-Bike

Dirt-Jumper mit E-Antrieb: Mit dem Onyx LZR noch höher hinaus

Onyx stellt das LZR als Dirt-Bike mit Elektromotor vor

von Ralf Schmidt
31. August 2022
in E-Bike
LZR_MYST_PRO_900W_Side_left

Dirt-Bikes sind kleine und wendige Mountainbikes, mit denen in Bike Parks ordentlich Show gemacht werden kann. Onyx bietet mit dem neuen LZR Pro jedoch nicht nur irgendein neues Dirt-Bike für atemberaubende Stunts an. Im Gegensatz zur Konkurrenz überrascht das Modell mit einem bis zu 900 Watt starken Bafang-Motor.

Anzeige

Dirt-Bikes: Was zeichnet die Modelle aus?

Ein Dirt-Bike oder auch Dirt-Jumper ist ein sehr leichtes und bewegliches Mountainbike. Es verfügt über einen kleinen Rahmen sowie eine starke Federgabel. Ansonsten zeichnen sich die Modelle vor allem durch den Minimalismus aus, denn beim Dirt-Biken geht es vor allem um Tricks und Stunts im Bike Park. Natürlich kannst du dabei auch zum BMX greifen, welches inzwischen sogar mit E-Antrieb erhältlich ist, oder aber ein Downhill-Bike nutzen.

LZR_MYST_PRO_900W_Rear

Das Dirt-Bike stellt jedoch gewissermaßen eine Kreuzung aus BMX und MTB dar. Es eignet sich begrenzt für normale Fahrten und ist primär für Sprünge auf Rampen ausgelegt. Die Komponenten fallen daher bewusst sehr stabil aus. Zugleich wird typischerweise auf Anbauteile verzichtet, die bei einem Sturz allzu schnell Schaden nehmen könnten.

Anzeige

Das Onyx LZR: Ein Dirt-Bike mit elektrischem Antrieb

Das LZR verfügt über einen Bafang-Mittelmotor mit einer maximalen kurzfristigen Unterstützung von 120 Nm. Damit kannst du dein Bike extrem schnell beschleunigen, um bereits über den nächsten Hügel springen zu können.

Der 26-Zoller steht dir in drei Versionen zur Verfügung, die 500, 615 oder 900 Watt leisten. Die Pro-Version ermöglicht sogar eine kurzfristige Leistungsspitze von 1.050 Watt (bis zu 30 Sekunden). Die Kapazität des Akkus liegt bei 504 Wh. Damit soll eine Reichweite zwischen 50 und 110 km möglich sein. Der Akku ist dabei komplett im Rahmen verbaut, sodass der Performance im Bike-Park nichts im Wege steht.

In der US-Version ermöglicht dir das LZR PRO von Onyx eine Geschwindigkeitsunterstützung bis 45 km/h in fünf verschiedenen Stufen. Kurzfristig sind in der Pro-Version sogar noch höhere Geschwindigkeitsunterstützungen möglich. Bist du bereits ein angehender Profis, so könnten die Tricks vielleicht bald wie in diesem Video aussehen:

Anzeige

Um bei der Landung nicht allzu hart auf dem Boden aufzuschlagen, kommt eine luftgefüllte Federgabel zum Einsatz. Den 100 mm großen Federweg kannst du genau auf dein Gewicht einstellen. Per Lockout kannst du die Federgabel jedoch auch feststellen. Diese Option bietet sich vor allem dann an, wenn du schnell von A nach B kommen willst und deine Kraft bei der Beschleunigung nicht in der Federgabel hängenbleiben soll. Hydraulische Scheibenbremsen von Tektro sorgen dafür, dass du schnell und sicher zum Stehen kommst.

Kosten und Bestellung des LZR Pro Dirt-Bikes mit Elektromotor

Insgesamt kostet dich das LZR PRO 900 W inklusive des Pre-Sale-Rabatts 2.799 US-Dollar. Das entspricht beim derzeitigen Wechselkurs von etwa 1 zu 1 der gleichen Summe in Euro. Der Vorverkauf ist allerdings auf 100 Bestellungen beschränkt.

LZR_MYST_PRO_900W_Overhead

Im regulären Verkauf soll das Bike für 3.399 US-Dollar zu haben sein, also für knapp 3.400 Euro. Laut Herstellerangaben musst du etwa 6 bis 8 Wochen auf dein Bike warten. Per Schiff geht es für dein Bike von Kalifornien aus nach Deutschland, wodurch ebenfalls Zoll und Versandkosten auf dich zukommen können. Die Bezahlung ist sowohl per Rechnung mit Klara als auch per Amazon Pay sowie via Coinbase mittels Kryptowährungen möglich. Achte aufgrund der langen Lieferzeit vor allem darauf, etwaiges Zubehör direkt mitzubestellen.

Bafang | E-Bike | E-Mountainbike - 074f6bb3251e46bda3da9a32978f32d8
Anzeige

Auch interessant

  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Fiido M1 Pro Update: Falt-E-Bike mit Offroad-Gabel für 1.099 Euro Fiido M1 Pro Update: Falt-E-Bike mit Offroad-Gabel für 1.099 Euro
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Fallback Image

Ralf Schmidt


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: BafangE-BikeE-MountainbikeInnovation

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Fiido M1 Pro Update: Falt-E-Bike mit Offroad-Gabel für 1.099 Euro
    Fiido M1 Pro Update: Falt-E-Bike mit Offroad-Gabel für 1.099 Euro
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Fiido D11 2025: Reichweitenstarkes Falt-E-Bike jetzt noch besser
E-Bike

Fiido D11 2025: Jetzt mit Drehmomentsensor – verbessertes Falt-E-Bike für 999 Euro

Das Ananda Nabenmotorsystem R900
E-Bike

Ananda R900: Neuer E-Bike-Motor wird smart und schaltet von selbst

Ein Faltschloss von Abus – eBikeNews.
E-Bike

E-Bike perfekt versichert: Stiftung Warentest empfiehlt diese Anbieter

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber