eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Mobilität E-Scooter

Doppelt so schnell wie normale E-Scooter: Egrets neuer Luxus-Roller hat einen Sitz

von Simon Stich
17. Dezember 2024
in E-Scooter
Egret GTs: Neuer Scooter fährt bis zu 45 km/h – eBikeNews.

Mit dem neuen GTs erweitert Egret sein Angebot an Premium-Scootern. Der L1e-Roller kombiniert die Kompaktheit eines klassischen E-Scooters mit der Geschwindigkeit eines Mopeds – und Frühbesteller erhalten einen Rabatt.

Anzeige

Egret GTs: Schneller L1e-Scooter mit Wechselakku

Anders als der zuletzt vorgestellte E-Scooter GT gehört der neue GTs zur Klasse L1e, für die Helmpflicht und ein AM- oder M-Führerschein erforderlich sind. Er ist der erste Scooter von Egret, der mit einem höhenverstellbaren Sitz ausgestattet ist, was vor allem längere Fahrten komfortabler machen dürfte. Eine Straßenzulassung für den Roller ist vorhanden.

Positiv fällt die herausnehmbare Batterie auf: Mit einer Kapazität von 949 Wh ermöglicht er laut Hersteller eine Reichweite von bis zu 100 Kilometern, je nach Fahrweise, Untergrund und Geschwindigkeit. Nach rund sieben Stunden ist der Lithium-Ionen-Akku wieder voll aufgeladen.

Anzeige

Die Fahrmodi lassen sich in drei Stufen einstellen: Eco, Tour und Sport. Nutzer können zudem ganz nach Bedarf die Maximalgeschwindigkeit auf 25, 35 oder 45 km/h begrenzen. Der Elektromotor mit seinen 47 Nm leistet konstant 1.000 Watt und erreicht in der Spitze 1.890 Watt. Trotz dieser Leistungswerte bleibt der Scooter mit knapp 35 Kilogramm vergleichsweise leicht und lässt sich dank Klappmechanismus einfach transportieren und verstauen. Auch ein kleiner Gepäckträger ist vorhanden, der eine Zuladung bis 10 kg erlaubt. An der Lenkstange gibt es noch einen Haken für die Tasche.

Der Egret GTs mit optionalem Sitz – eBikeNews.

Egret GTs: Komfort und Sicherheit

Auch beim GTs legt Egret großen Wert auf Komfort, der auch auf unebenen Straßen gewährleistet sein soll. Eine Vollfederung mit Upside-Down-Öldruckgabel vorne und einstellbarer Gewindefeder hinten sorgt für ein angenehmes Fahrgefühl. Die großen 13-Zoll-Luftreifen mit Pannenschutz bieten zusätzlichen Grip und Stabilität auf unterschiedlichstem Untergrund.

Sowohl Sitz als auch Lenker sind höhenverstellbar, so dass Fahrer zwischen 1,20 m und 2,05 m Größe den Scooter nutzen können – egal ob stehend oder sitzend. Für Sicherheit sorgt ein hydraulisches Bremssystem mit Scheibenbremsen und vier Bremskolben an beiden Rädern. Eine LED-Lichtanlage mit Bremslicht und Blinker erhöht die Sichtbarkeit nicht nur bei Nacht.

Anzeige

Das 3,5-Zoll-Farbdisplay in der Lenkermitte liefert alle wichtigen Informationen wie Geschwindigkeit, Batteriezustand und Fahrmodus. Integrierte Blinker, ein Rückspiegel und eine Wegfahrsperre sind zusätzliche Features.

Lenker des Egret GTs mit Display – eBikeNews.

Der Egret GTs richtet sich an eine Zielgruppe, die sowohl ein schnelles Fortbewegungsmittel für die Stadt als auch für Ausflüge ins Grüne sucht. Die Kombination aus Geschwindigkeit, Komfort und Flexibilität dürfte ihn besonders für Pendler, aber auch für Menschen mit eingeschränkter Mobilität interessant machen.

Neuer Egret-Scooter kostet 2.199 Euro: Frühbesteller sparen

Egret bietet den GTs ab sofort in der Farbe Graphitgrau zur Vorbestellung an. Der Preis liegt bei 2.199 Euro, hier ist bereits ein Dezember-Rabatt von 20 Prozent enthalten. Im Januar gibt es noch einen Preisnachlass von 15 Prozent, im Februar 10 Prozent und im März 5 Prozent. Die Auslieferung beginnt voraussichtlich im Mai 2025.

E-Scooter | Egret - e05faef9e1d848e999075ab665b08318
Anzeige

Auch interessant

  • Faltbar, aber 80 km Reichweite: Neuer Egret Pro FX E-Scooter im Detail Faltbar, aber 80 km Reichweite: Neuer Egret Pro FX E-Scooter im Detail
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • VMAX VX2 Pro im Test: Premium-E-Scooter für die Dauernutzung VMAX VX2 Pro im Test: Premium-E-Scooter für die Dauernutzung
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Black Friday 2024: Die heißesten E-Bike Angebote im Überblick Black Friday 2024: Die heißesten E-Bike Angebote im Überblick
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Simon Stich

Simon Stich

Fährt immer lieber mit zwei statt mit vier Rädern – und setzt sich nicht nur in Freiburg für eine (noch) bessere Radinfrastruktur ein. Da er ohnehin gerne und viel über E-Bikes und Technik schreibt, hat er hier das Beste aus beiden Welten kombiniert.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: E-ScooterEgret

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Faltbar, aber 80 km Reichweite: Neuer Egret Pro FX E-Scooter im Detail
    Faltbar, aber 80 km Reichweite: Neuer Egret Pro FX E-Scooter im Detail
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • VMAX VX2 Pro im Test: Premium-E-Scooter für die Dauernutzung
    VMAX VX2 Pro im Test: Premium-E-Scooter für die Dauernutzung
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Black Friday 2024: Die heißesten E-Bike Angebote im Überblick
    Black Friday 2024: Die heißesten E-Bike Angebote im Überblick
  • Pure Advance Flex im Test: Ein Faltwunder unter den E-Scootern
    Pure Advance Flex im Test: Ein Faltwunder unter den E-Scootern

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Egret stellt neue E-Scooter vor – eBikeNews.
E-Scooter

Faltbar, aber 80 km Reichweite: Neuer Egret Pro FX E-Scooter im Detail

Klappbarer E-Scooter Pure Flex – eBikeNews.
E-Scooter

E-Scooter mit Brompton-Maßen: Pure Flex verschiebt Mobilitätsgrenzen

CES | E-Scooter - vmax praesentiert neue e scooter teils auch fuer deutschland
E-Scooter

Neue VMAX E-Scooter: Flaggschiff mit 5.500 Watt

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber