eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Branchen News

E-Bike-Branche schwächelt: Darum lohnt es sich jetzt ein E-Bike zu kaufen

von Simon Stich
28. Oktober 2024
in Branchen News
Die großen E-Bike-Anbieter dominieren das Internet – eBikeNews.

Die E-Bike-Branche befindet sich auf Achterbahnfahrt: Nach dem Höhenflug während der Corona-Pandemie kämpfen Hersteller und Händler nun mit überfüllten Lagern und einer verhaltenen Nachfrage. Für Verbraucher könnte das eine gute Gelegenheit sein, ein E-Bike zu ergattern.

Anzeige

E-Bike-Branche: Übervolle Lager und sinkende Verkaufszahlen

Die Fahrradindustrie sitzt derzeit auf einem Berg unverkaufter Räder – und es soll sogar noch schlimmer kommen: Laut einer neuen Studie werden die Verkaufszahlen in Europa in den nächsten zwei Jahren deutlich unter dem Rekordniveau der Corona-Zeit bleiben. Der Handel ordert kaum nach, weil er erst seine eigenen Lagerbestände abbauen muss.

Das Rekordjahr 2021 brachte europaweit einen Verkauf von 22,1 Millionen Rädern und einen Umsatz von 19,7 Milliarden Euro. Diese Zahlen werden in naher Zukunft wohl nicht erreicht. Für das laufende Jahr 2024 prognostizieren Branchenkenner einen Europa-Absatz von 15,3 Millionen Fahrrädern bei einem Umsatz von 17,5 Milliarden Euro.

Anzeige

Der deutsche Zweirad-Industrie-Verband berichtet, dass zu Beginn des Jahres rund 800.000 E-Bikes verkauft wurden – ein minimaler Rückgang von 1,23 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Bei den herkömmlichen Fahrrädern ist der Rückgang mit 19 Prozent (650.000 verkaufte Einheiten) deutlich spürbarer. Noch signifikanter ist, dass die E-Bike-Produktion um 16 Prozent zurückging, bei den Fahrrädern sogar um 21 Prozent.

E-Bikes aus China heizen den Preiskampf an

Neben der leicht schwächelnden Nachfrage nach E-Bikes macht den etablierten Herstellern in Europa auch die wachsende Konkurrenz aus Asien zu schaffen. Vor allem günstige E-Bikes chinesischer Hersteller erfreuen sich einer steigenden Beliebtheit.

Touroll U1 in der Natur – eBikeNews.

Die neue Situation führt zu einem anhaltenden Preiskampf – und Experten rechnen damit, dass die derzeitigen Rabattschlachten noch mindestens 18 Monate anhalten werden. Einige große Hersteller bieten bereits recht aggressiv Neuware für 2025 zu niedrigeren Preisen als im Vorjahr an. Für Verbraucher bedeutet das: Jetzt ist der ideale Zeitpunkt für den Kauf eines E-Bikes. Ein Vergleich der besten E-Bike-Angebote lohnt sich.

Anzeige

Fahrradbranche: Druck auf Hersteller nimmt zu

Die Lage in der Branche bleibt jedoch angespannt. Experten warnen, dass der Druck auf kleinere Händler und Hersteller zunehmen wird. Insolvenzen sind bereits ein Thema und könnten in den kommenden Jahren zunehmen, heißt es. Kunden sollten daher darauf achten, bei welchen Anbietern sie etwas kaufen. Ein günstiges Angebot ist verlockend, aber Service und Garantie können schnell leiden, wenn der Händler oder Hersteller in Schwierigkeiten gerät.

Die gute Nachricht für Verbraucher ist jedoch, dass trotz des Insolvenzrisikos starke Marken und etablierte Anbieter stabil bleiben dürften. Es lohnt sich also, bei der Wahl des E-Bikes auf bekannte und zuverlässige Marken zu setzen.

Gute Nachrichten gibt es auch beim Preis: Es ist davon auszugehen, dass sich die Durchschnittspreise für E-Bikes auf einem etwas niedrigeren Niveau einpendeln werden. Das liegt unter anderem daran, dass immer mehr Modelle mit einfacherer Technik auf den Markt kommen. Wer darüber auf dem Laufenden bleiben will, kann unseren Newsletter abonnieren.

E-Bikes kaufen: Jetzt zugreifen, aber mit Bedacht

Auch wenn die Preise für E-Bikes gesunken sind, ist Vorsicht geboten. Schnäppchenjäger sollten sich gut informieren und auf seriöse Anbieter setzen. Außerdem sollten sie darauf achten, dass das E-Bike auch wirklich den eigenen Bedürfnissen und Körpermaßen entspricht. Ein unüberlegter Schnellkauf kann leider schnell zu Frust führen, wenn das Rad später doch nicht passt oder nicht ganz den gewünschten Komfort bietet.

Mehr zum Thema
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test

Sicher ist auch: Die aktuellen Rabatte auf E-Bikes werden wohl nicht ewig anhalten – die günstigen Preise sind vor allem darauf zurückzuführen, dass die Händler ihre hohen Lagerbestände abbauen müssen. Sobald die Lager geleert sind, könnten die Preise auch wieder steigen.

E-Bike | E-Bike Markt | Statistik - 6e6c2c71c0d5464f978818ebbb902287
Anzeige

Auch interessant

  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ZIV: E-Bikes halten länger als gedacht – und die Preise sinken weiter ZIV: E-Bikes halten länger als gedacht – und die Preise sinken weiter
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Black Friday 2024: Die heißesten E-Bike Angebote im Überblick Black Friday 2024: Die heißesten E-Bike Angebote im Überblick
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Simon Stich

Simon Stich

Fährt immer lieber mit zwei statt mit vier Rädern – und setzt sich nicht nur in Freiburg für eine (noch) bessere Radinfrastruktur ein. Da er ohnehin gerne und viel über E-Bikes und Technik schreibt, hat er hier das Beste aus beiden Welten kombiniert.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: E-BikeE-Bike MarktStatistikZIV

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ZIV: E-Bikes halten länger als gedacht – und die Preise sinken weiter
    ZIV: E-Bikes halten länger als gedacht – und die Preise sinken weiter
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Black Friday 2024: Die heißesten E-Bike Angebote im Überblick
    Black Friday 2024: Die heißesten E-Bike Angebote im Überblick
  • E-Bike-Schnäppchen bei Smafo: Insolvenz führt zu Abverkauf
    E-Bike-Schnäppchen bei Smafo: Insolvenz führt zu Abverkauf

Kommentare 1

  1. Angel Mejias Cala says:
    6 Monaten ago

    kein E-Bike Kauf ist ein guter Kauf, der Umwelt zuliebe. es ist so maßlos dumm von uns Menschen den Planeten bis aufs letzte auszuquetschen

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Der Zweirad-Industrieverband hat neue Zahlen veröffentlicht – eBikeNews.
Branchen News

ZIV: E-Bikes halten länger als gedacht – und die Preise sinken weiter

E-Bikes von Smafo: Restbestände im Abverkauf – eBikeNews.
Branchen News

E-Bike-Schnäppchen bei Smafo: Insolvenz führt zu Abverkauf

Pinion übernimmt die FIT-Technologie von Biketec – eBikeNews.
Branchen News

Pinion-MGU vor großem Sprung: FIT-Technologie von Biketec gesichert

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber