eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Mobilität E-Bike

E-Bike der Oberklasse: Haibike präsentiert neuen Downhill Racer

von Ralf Schmidt
18. September 2023
in E-Bike
haibike-hybe-11-desert-e-bike-news

Höher, schneller, weiter – genau dies soll mit dem neuen Haibike Hybe Realität werden. Zumindest ist es das, was uns der Hersteller verspricht, wenn er sein neues E-Bike der Spitzenklasse präsentiert. Das 2023 Haibike Hybe soll für wilde Rennen im Gelände wie gemacht sein.

Anzeige

Haibikes Racing E-Bike Hybe – die wichtigsten Fakten im Überblick

Der Racing-Charakter steht beim E-MTB Hybe klar im Fokus. Das vollgefederte Downhill-E-MTB steht dir in zwei Varianten zur Verfügung. Das Hybe 11 ist mit einem Bosch Performance CX-R Motor ausgestattet, das Hybe 9 mit dem Bosch Performance CX Smart System. 85 Nm sorgen für eine extrem schnelle Beschleunigung und starke Performance an steilen Anstiegen.

Haibike-hybe-11-e-bike-news

Das Mixed Wheelset bestehend aus 29- und 27,5-Zoll-Laufrädern bietet eine hohe Stabilität bei Abfahrten und auch bei gewagten Manövern. Der 170 mm große Federweg der Federgabel sowie der 160 mm große Federweg des Dämpfers sorgen für maximalen Fahrspaß und auch im harten Gelände. Das Haibike Hybe 11 steht dir in einer edlen Farbkombi aus Blau, Magenta und Pink zur Verfügung. Im Gegensatz dazu wirkt das Haibike Hybe 9 mit den Farben Grau, Rot, Schwarz und Karamell etwas zurückhaltender, jedoch nicht weniger edel.

Anzeige

Hohe Reichweite für lange Touren

Mit den neuen Modellen von Haibike sind auch lange Ausflüge kein Problem. Ein mittlerweile für Bosch üblicher Akku mit 750 Wh Kapazität gehört zur Grundausstattung. Zusätzlich kannst du auch auf einen Range Extender zurückgreifen, um die Kapazität um weitere 250 Wh zu steigern.

Haibike-hybe-11-motor-e-bike-news

Top-Ausstattung für Profis und ambitionierte Hobby-Athleten

Der Carbonrahmen mit Flip-Chip bildet das Gerüst beider Modelle. Bei der Spitzenversion, dem Hybe 11, kannst du dich neben dem erstklassigen Antriebssystem auch auf viele weitere hochwertige Komponenten freuen. Das SRAM Schaltwerk GX Eagle sowie Magura-Bremsen machen das Modell in puncto Ausstattung zum Spitzenreiter bei Haibike. Bei einem veranschlagten Preis von 10.999 Euro erwarten wir allerdings auch nicht weniger von der Top-Version des Haibike Hybe.

Haibike-hybe-9-e-bike-news

Zum Glück geht es auch deutlich günstiger, ohne dabei auf allzu viel Komfort verzichten zu müssen. Das Haibike Hybe 9 kostet dich „nur“ 7.999 Euro. Anstelle der kompletten SRAM-Gruppe findest du hier eine Shimano-Ausstattung, das Schaltwerk selbst stammt jedoch auch beim Haibike Hybe 9 von SRAM. Die Bremsen liefert Shimano und beim Motor musst du ohne den Zusatz „Race“, minimale Performance-Abstriche machen. Für 3.000 Euro weniger dürften diese allerdings für die meisten Biker verschmerzbar sein, denn selbst das Haibike Hybe 9 ist nach wie vor ein Topmodell mit exzellenter Ausstattung.

Anzeige

Clevere Extras für das Haibike Hybe 9 und 11

Neben der exzellenten Ausstattung und einem leichten Carbonrahmen wartet das neue Haibike mit einem cleveren Modular Rail System auf. Ein kleines XLC MRS Kitrack ermöglicht es dir, einen Ersatzfahrradschlauch direkt am Rahmen mitzuführen. Deine Flasche ist dank XLC MRS Fidlock Mount per Klicksystem mit dem Rahmen verbunden. Selbst bei Sprüngen besteht kein Risiko, die Trinkflasche zu verlieren. Eine Downtube Bag kannst du auch im unteren Rahmenbereich einsetzen und das System so voll ausnutzen.

Bosch Performance CX | Downhill | E-Fully - 8cde323ca5ad48239667b3a5c513d764
Anzeige

Auch interessant

  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Neues E-MTB HYBE: Darum dreht Haibike den Bosch CX um 85 Grad Neues E-MTB HYBE: Darum dreht Haibike den Bosch CX um 85 Grad
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Fallback Image

Ralf Schmidt


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: Bosch Performance CXDownhillE-FullyE-MTBEnduroHaibikeShimanosram

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Neues E-MTB HYBE: Darum dreht Haibike den Bosch CX um 85 Grad
    Neues E-MTB HYBE: Darum dreht Haibike den Bosch CX um 85 Grad
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Das Ananda Nabenmotorsystem R900
E-Bike

Ananda R900: Neuer E-Bike-Motor wird smart und schaltet von selbst

Ein Faltschloss von Abus – eBikeNews.
E-Bike

E-Bike perfekt versichert: Stiftung Warentest empfiehlt diese Anbieter

ADAC: 13 Fahrradträger auf dem Prüfstand – eBikeNews.
E-Bike

ADAC testet Fahrradträger: Es gibt einen klaren Sieger

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber