eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Branchen News

E-Bike-Förderung: EU sieht 8 Millionen Euro für Forschung vor

von Christian Schindler
7. Februar 2014
in Branchen News
EU | Europa | Förderung - euroepan union flag hanging
Das ist eine Premiere: Zum ersten Mal fördert die EU-Kommission nun die Forschung an elektrisch angetriebenen Zweirädern. Unternehmen oder Organisationen können sich jetzt für die finanzielle Unterstützung bewerben, sofern die Projekte eines der beiden Ziele verfolgen: Bestehende Fahrzeuge effizienter gestalten oder komplett neue Zweiradtypen  entwickeln und Prototypen herstellen.
Die Förderung ist Teil von Horizon 2020. Dabei handelt es sich um ein neues Forschungsprogramm, um Europas Wirtschaft fitter für den internationalen Wettbewerb zu machen. Früher schon gab es die „Green Cars Initiative“, die jetzt zur „Green Vehicles Initiative“ (EGVI) geworden ist und verschiedene Fahrzeuge – nicht nur jene mit vier Rädern – berücksichtigt. Darin sind insgesamt fünf bis acht Millionen Euro für „Elektrische Zweiräder und neue Leichtfahrzeug-Konzepte“ vorgesehen.

Wer ist angesprochen, die Förderung zu nutzen?

Ausdrücklich ist die Fahrradindustrie für das Programm vorgesehen. Seien es Infrastrukturprojekte, Lasten-E-Bikes oder E-Bike-Sharing-Vorhaben – Forschungsgemeinschaften sollten sich für das Forschungsgeld bewerben. Gerade innovative Speed-Pedelecs und E-Cargo-Bikes hätten viel Potenzial.

Anzeige

Jetzt bewerben

Erstens sollen Projekte eingereicht werden, die höhere Energieeffizienz als Forschungsschwerpunkt haben. Das können kosteneffiziente, integrierte und modulare Akkusysteme sein, aber auch vieles mehr.

Zweitens geht es darum, neue Konzepte für ultraleichte Fahrzeuge zu entwickeln, mit dem sich Menschen einfach von A nach B bewegen können. Interessanterweise seien bisher eher nicht-europäische Länder stark bei solchen Fahrzeugen. Es gibt einige Konzeptfahrzeuge, die interessante Ansätze bieten: Das YikeBike aus Neuseeland oder der Elektrofaltroller muvE aus Israel sind Beispiele dafür.

Anzeige

EU ist neuer Freund von E-Bikes und Pedelecs

Das die EU Pedelecs fördert ist nicht überraschend. Zuvor gab es bereits Bekenntnisse zu dieser Form des Individualverkehrs.  Vor Kurzem hatte die GD Climate – ein Teil der Kommission – das Potenzial für  Pedelecs, als Fahrzeuge mit wenig CO2-Emission anerkannt. Die Studie hatte bestätigt, dass E-Bikes das aufregendste Verkehrsmittel mit niedrigem Ausstoß an Klimagasen seien und es wert wären, mehr in die Technologie zu investieren.

Anzeige

Auch interessant

  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • 1.900 Euro Zuschuss für E-Bikes – was Kalifornien uns vormacht 1.900 Euro Zuschuss für E-Bikes – was Kalifornien uns vormacht
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Christian Schindler

Christian Schindler

Seit 2011 in der E-Bike-Welt aktiv und Gründer von eBikeNews. Kommunikationswissenschaftler und Techniknerd, fasziniert von Technologien, die den Alltag erleichtern und die Welt verändern – von winzigen Wearables bis großen E-Fahrzeugen. Perfekter Entspannungstag: E-Bike fahren, wandern und kochen.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: EUEuropaFörderungLEV

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • 1.900 Euro Zuschuss für E-Bikes – was Kalifornien uns vormacht
    1.900 Euro Zuschuss für E-Bikes – was Kalifornien uns vormacht
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Akkus der Zukunft: KI entdeckt günstige Alternative
    Akkus der Zukunft: KI entdeckt günstige Alternative

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Der Zweirad-Industrieverband hat neue Zahlen veröffentlicht – eBikeNews.
Branchen News

ZIV: E-Bikes halten länger als gedacht – und die Preise sinken weiter

E-Bikes von Smafo: Restbestände im Abverkauf – eBikeNews.
Branchen News

E-Bike-Schnäppchen bei Smafo: Insolvenz führt zu Abverkauf

Pinion übernimmt die FIT-Technologie von Biketec – eBikeNews.
Branchen News

Pinion-MGU vor großem Sprung: FIT-Technologie von Biketec gesichert

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber