eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Mobilität E-Bike

E-Bike mit zwei Motoren und zwei Akkus wiegt trotzdem nur 18 kg

von Simon Stich
27. Juni 2024
in E-Bike
Das Urtopia Fusion GT – eBikeNews.

Doppelt hält besser: Urtopia präsentiert mit dem Fusion GT ein E-Bike mit zwei Motoren und Akkus. Bis zu 200 km Reichweite sollen damit möglich sein – und die Doppelmotoren leisten ganze 1000 Watt. Für Kunden in Europa hat der Hersteller allerdings schlechte Nachrichten.

Anzeige

Urtopia Fusion GT: Neues E-Bike mit Doppelmotor

Wie viele Motoren braucht ein E-Bike? Eigentlich sollte die Antwort klar sein, doch damit gibt sich der Hersteller Urtopia aus Hongkong nicht zufrieden. Beim kommenden Topmodell, das auf der Eurobike in Frankfurt zu sehen sein wird, hat man sich für einen Doppelantrieb entschieden – und das ist erst der Anfang.

Neben dem zweiten Motor wird es laut Urtopia auch einen zweiten Akku geben. Das soll für eine Reichweite von bis zu 200 km sorgen, je nach Fahrweise. Von der berüchtigten Reichweitenangst können sich die Besitzer des E-Bikes also verabschieden.

Anzeige

Ob es am Ende aber wirklich 200 km sein werden, bis das Urtopia Fusion GT wieder an die Steckdose muss, wird sich zeigen. Bei unserem Test des Urtopia Chord X hat sich schon gezeigt, dass sich der Hersteller bei der Angabe der Reichweite etwas zu weit aus dem Fenster gelehnt hat.

Urtopia Fusion GT wiegt unter 18 kg

Bei zwei Motoren und zwei Akkus stellt sich natürlich schnell die Frage nach dem Gewicht. Auch hier müssen sich E-Bike-Fahrer laut Urtopia keine Sorgen machen: Das Fusion GT soll über einen leichten Rahmen aus Kohlefaser verfügen, der das Gesamtgewicht auf unter 18 kg reduziert.

Die für E-Bikes des Herstellers typischen intelligenten Funktionen sind auch beim Fusion GT wieder mit von der Partie. Über eine mobile Internetverbindung kann das Rad per GPS getrackt werden. Außerdem kann ein Radius festgelegt werden. Darüber hinaus schalten sich die Motoren automatisch ab. Aber auch innerhalb des Radius wird bereits ein Bewegungsalarm ausgelöst.

Anzeige

Urtopia GPTs: E-Bike mit ChatGPT – eBikeNews.

Urtopia Fusion GT: Europa schaut in die Röhre

Wer von den angekündigten Features des Fusion GT begeistert ist, muss jetzt leider einen Rückschlag hinnehmen. Urtopia wird das E-Bike in der genannten Ausstattung wohl nur in den USA auf den Markt bringen. Dort dürfen sich die Fahrer über 1000 Watt und zwei Akkus freuen.

In Europa soll es laut Hersteller eine abgespeckte Version des E-Bikes geben. Wie genau sich diese von der US-Variante unterscheidet, hat Urtopia noch nicht erklärt. Vor allem bei den Motoren ist mit deutlich weniger Leistung (250 Watt) zu rechnen. Bei den beiden Batterien könnte es hingegen keine Einschränkungen geben. Mehr erfahren wir, wenn das E-Bike Anfang Juli auf der Eurobike vorgestellt wird.

E-Bike | Elektrofahrrad | Eurobike - dba3a229d1bb4354b66162a9c131abab
Anzeige

Auch interessant

  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Simon Stich

Simon Stich

Fährt immer lieber mit zwei statt mit vier Rädern – und setzt sich nicht nur in Freiburg für eine (noch) bessere Radinfrastruktur ein. Da er ohnehin gerne und viel über E-Bikes und Technik schreibt, hat er hier das Beste aus beiden Welten kombiniert.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: E-BikeElektrofahrradEurobikePedelecUrtopia

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • CES 2025: Die 5 spannendsten E-Bike Neuheiten aus Las Vegas
    CES 2025: Die 5 spannendsten E-Bike Neuheiten aus Las Vegas

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Das Ananda Nabenmotorsystem R900
E-Bike

Ananda R900: Neuer E-Bike-Motor wird smart und schaltet von selbst

Ein Faltschloss von Abus – eBikeNews.
E-Bike

E-Bike perfekt versichert: Stiftung Warentest empfiehlt diese Anbieter

ADAC: 13 Fahrradträger auf dem Prüfstand – eBikeNews.
E-Bike

ADAC testet Fahrradträger: Es gibt einen klaren Sieger

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber