eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Mobilität E-Bike

E-Bike perfekt versichert: Stiftung Warentest empfiehlt diese Anbieter

von Simon Stich
14. Mai 2025
in E-Bike
Ein Faltschloss von Abus – eBikeNews.

Wer ein teures E-Bike besitzt, sollte nicht am falschen Ende sparen. Laut Stiftung Warentest gibt es bereits ab 50 Euro pro Jahr hervorragende E-Bike-Versicherungen. Gute Policen decken auch Schäden durch Unfälle, Vandalismus oder Verschleiß ab.

Anzeige

Stiftung Warentest: Diese E-Bike-Versicherungen lohnen sich

Die Stiftung Warentest hat im neuen Heft 119 Fahrradversicherungen genau unter die Lupe genommen. Das Ergebnis: Ganze 36 Tarife schnitten mit der Note „sehr gut” ab. Für ein preisintensives E-Bike gibt es in manchen Regionen Deutschlands mit geringem Diebstahlrisiko bereits für wenige Euro im Jahr umfangreichen Schutz. Für E-Bike-Besitzer lohnt sich eine spezialisierte Fahrradversicherung mehr denn je, so das Fazit der Warentester.

Unter den getesteten Tarifen überzeugten unter anderem Signal Iduna, HUK24 und die VRK. Diese Anbieter erhielten Bestnoten, weil sie starke Leistungen und faire Konditionen bieten.

Anzeige

Signal Iduna bietet mit dem Tarif „Fahrrad-Diebstahl (Paket S)” einen echten Vorteil: Der Preis bleibt bundesweit gleich, unabhängig davon, ob das E-Bike in einer Diebstahl-Hochburg wie Berlin oder in einer ländlichen Region gefahren wird. Für rund 50 Euro pro Jahr ist beispielsweise ein 6.000 Euro teures E-Lastenrad abgesichert. Neben Diebstahl deckt die Police auch Schäden durch Vandalismus ab und bietet umfassenden Schutz für alle fest verbauten Teile wie den Motor.

In Regionen mit niedriger Diebstahlrate bietet HUK24 besonders günstige Beiträge an. Hier ist ein E-Bike-Schutz schon ab etwa 57 Euro pro Jahr zu bekommen. Selbst in Großstädten bleibt der Preis oft deutlich unter 400 Euro. Der Tarif stellt zudem keine strengen Anforderungen an Schlösser oder Abstellorte.

E-Bike Versicherung Vergleich - eBikeNews

Die VRK bietet einen ähnlich starken Tarif, allerdings mit leichten Vorteilen beim Leistungsumfang. Ab knapp 64 Euro pro Jahr können sich hochwertige E-Bikes gegen Diebstahl absichern lassen. Laut der Stiftung Warentest legt die VRK dabei viel Wert auf eine einfache Schadensabwicklung. Betroffene haben so eine Sorge weniger.

Anzeige

Versicherung: Darauf sollten E-Bike-Fahrer achten

Wer ein hochwertiges E-Bike besitzt, sollte sich nicht auf die Hausratversicherung verlassen. Diese ersetzt den Schaden oft nur unzureichend und kann nach einem Diebstahl sogar komplett gekündigt werden. Eine eigenständige Fahrradversicherung bietet hier klar bessere Leistungen.

Laut Stiftung Warentest ist dabei vor allem die unbegrenzte Neuwertentschädigung wichtig. Nur dann wird im Schadensfall der volle Kaufpreis ersetzt, unabhängig vom Alter des Rades. Ebenso wichtig sind unkomplizierte Auflagen wie der Verzicht auf bestimmte Schlossmodelle oder Abstellbedingungen, die eine Leistung im Ernstfall verhindern könnten.

Für alle, die sich den mühsamen Vergleich sparen wollen, gibt es eine einfache Lösung: Mit unserem E-Bike-Versicherungsratgeber lassen sich genau diese Art von Tarifen finden, die von Stiftung Warentest empfohlen werden.

E-Bike | Sicherheit | Stiftung Warentest - e9f5f81878374719876e03dd8fa2fa60
Anzeige

Auch interessant

  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Simon Stich

Simon Stich

Fährt immer lieber mit zwei statt mit vier Rädern – und setzt sich nicht nur in Freiburg für eine (noch) bessere Radinfrastruktur ein. Da er ohnehin gerne und viel über E-Bikes und Technik schreibt, hat er hier das Beste aus beiden Welten kombiniert.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: E-BikeSicherheitStiftung WarentestVersicherung

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Black Friday 2024: Die heißesten E-Bike Angebote im Überblick
    Black Friday 2024: Die heißesten E-Bike Angebote im Überblick

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

ADAC: 13 Fahrradträger auf dem Prüfstand – eBikeNews.
E-Bike

ADAC testet Fahrradträger: Es gibt einen klaren Sieger

Der Brose Drive³ Peak – eBikeNews.
E-Bike

Brose präsentiert QORE: Neuer modularer E-Bike-Antrieb mit 800-Wh-Akku

E-Motorrad von eRockit – eBikeNews.
E-Bike

eRocket ist kampfbereit: Kurioses E-Motorrad will Bundeswehr überzeugen

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber