eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Branchen News

E-Bike-Verkäufe Schweiz: Rückgang bei Pedelecs und Zuwachs bei S-Pedelecs

von Christian Schindler
1. Mai 2014
in Branchen News
Schweiz - FLYER RS Serie Herren 20141

Die schlechten Wetterverhältnisse im Frühling 2013 haben in der Schweiz Auswirkungen auf die Fahrradverkäufe. Die nun veröffentlichten Verkaufszahlen von Fahrrädern in der Schweiz im Jahr 2013 zeigen einen Rückgang von 5,3 Prozent bei insgesamt 330.313 verkauften Einheiten.

Anzeige

Die Daten von Velosuisse, dem Verband der Fahrradlieferanten, zeigen auch die Auswirkungen des Wetters auf den E-Bike-Bereich. So sind seit Einführung von Pedelecs in der Schweiz die Verkaufszahlen für Elektrovelos bis 25km/h erstmals rückläufig. 2013 wurden insgesamt 49.362 Pedelecs verkauft. Das ist im Vergleich zu 2012 ein Einbruch von 12 Prozent.

Allerdings legten die schnellen Elektroräder zu. Hier habe es einen deutlichen Anstieg bei den S-Pedelecs. Innerhalb eines Jahres schaffte es die Kategorie der schnellen Pedelecs von einem Viertel zu einem Drittel aller in der Schweiz verkauften Elektrofahrräder. Insgesamt gab es hier einen Zuwachs von 7,7 Prozent.

Anzeige

Die Schweiz gilt als Trendsetter in Sachen eBike. Experten vermuten das auch in weiteren Ländern das S-Pedelec an Attraktivität gewinnen wird.

In Bezug auf den Fahrradverkauf ist jedes siebte verkaufte Rad in der Schweiz mittlerweile ein Pedelec oder S-Pedelec. 230.000 E-Bikes sind mittlerweile auf Schweizer Straßen unterwegs. In zehn Jahren sollen es 500.000 sein.

Eine Marktübersicht der E-Bikes findet sich beim eBikeFINDER.

Anzeige

 

Anzeige

Auch interessant

  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Christian Schindler

Christian Schindler

Seit 2011 in der E-Bike-Welt aktiv und Gründer von eBikeNews. Kommunikationswissenschaftler und Techniknerd, fasziniert von Technologien, die den Alltag erleichtern und die Welt verändern – von winzigen Wearables bis großen E-Fahrzeugen. Perfekter Entspannungstag: E-Bike fahren, wandern und kochen.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: Schweiz

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • ZIV: E-Bikes halten länger als gedacht – und die Preise sinken weiter
    ZIV: E-Bikes halten länger als gedacht – und die Preise sinken weiter

Kommentare 1

  1. Isartaler says:
    11 Jahren ago

    „Experten erwarten, dass auch in anderen Ländern das S-Pedelec an Attraktivität gewinnen wird“.

    Diese selbsternannten Experten übersehen, zumindest für Deutschland, zwei entscheidende Unterschiede zur Schweiz:

    1) In der Schweiz benutzen S-Pedelecs das ausgezeichnete Netz an Radwegen – in Deutschland dürfen sie das nicht und werden von Autofahrern beschimpft, bedrängt und gefährdet, wenn sie zu Recht die Strasse benutzen.

    2) In der Schweiz dürfen S-Pedelecs einen Anhänger benutzen und Kinder transportieren – in Deutschland ist der Kindertransport nicht erlaubt und einen Anhänger mit Betriebserlaubnis gibt es nicht am Markt.

    3) In der Schweiz ist es möglich, z.B. einen schnellen BionX Antrieb selbst nachzurüsten und bei der zuständigen Kantonsbehörde eine Betriebserlaubnis zu erlangen. In Deutschland ist ein Selbstbau ohne Chance auf eine Einzelabnahme, selbst wenn der Antrieb das notwendige Gutachten zur EMV hat.

    Es gibt Länder, die gar nicht die Kategorie ‚S-Pedelec‘ kennen und dafür auch keine strikte Regelung wie in Deutschland kennen. Dort ist der Verkauf einfacher.

    In den USA / Canada sind 500 W Dauerleistung und 20 mls / h (also ca. 32 km/h) Standard – auch hat dort niemand etwas gegen die Benutzung des sogenannten ‚Gasgriffes‘, also Elektrounterstützung unabhängig von der selbst aufgebrachten Leistung. Also lassen sich dahin auch leichter Pedelecs exportieren, die bei uns als S-Pedelec gelten.

    In Deutschland dürfen Sie nichts Sicherheitsrelevantes am S-Pedelec verändern, weil das Mustergutachten sich auf eine definierte Ausstattung bezieht. Das kann einem gehörig den Spass verderben, z.B. wenn der Lenker und/oder Vorbau nicht (mehr) passen, Sie andere Felgen kaufen wollen oder wenn im Mustergutachten von 2009 nur die Reifengrösse 37 – 622 zugelassen ist. Neue Reifenentwicklungen sind dann nicht in 37, sondern 40 – 622 erhältlich. Damit fallen einige hervorragende, neuen Reifen weg, auch Winterreifen (Spikes sind sowieos nicht erlaubt).

    Auch die Verunsicherung durch das BVM im April 2013, ob denn nun eine Helmpflicht für S-Pedelecs besteht, führte zur Verunsicherung der Käufer. Fakt ist – es zählt die betriebsbedingte Höchstgeschwindikgeit und diese ist üblichwerweise mit 20 km/h in der Betriebserlaubnis eingetragen – damit besteht keine Helmpflicht.

    Und so weiter und so fort…

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Der Zweirad-Industrieverband hat neue Zahlen veröffentlicht – eBikeNews.
Branchen News

ZIV: E-Bikes halten länger als gedacht – und die Preise sinken weiter

E-Bikes von Smafo: Restbestände im Abverkauf – eBikeNews.
Branchen News

E-Bike-Schnäppchen bei Smafo: Insolvenz führt zu Abverkauf

Pinion übernimmt die FIT-Technologie von Biketec – eBikeNews.
Branchen News

Pinion-MGU vor großem Sprung: FIT-Technologie von Biketec gesichert

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber