eBikeNews
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Branchen News

E-Bike-Verkäufe Schweiz: Rückgang bei Pedelecs und Zuwachs bei S-Pedelecs

von Christian Schindler
1. Mai 2014
in Branchen News
1
Marktzahlen | Schweiz | Verkäufe - FLYER RS Serie Herren 20141 - ebike-news.de
27
SHARES
2.7k
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Die schlechten Wetterverhältnisse im Frühling 2013 haben in der Schweiz Auswirkungen auf die Fahrradverkäufe. Die nun veröffentlichten Verkaufszahlen von Fahrrädern in der Schweiz im Jahr 2013 zeigen einen Rückgang von 5,3 Prozent bei insgesamt 330.313 verkauften Einheiten.

Die Daten von Velosuisse, dem Verband der Fahrradlieferanten, zeigen auch die Auswirkungen des Wetters auf den E-Bike-Bereich. So sind seit Einführung von Pedelecs in der Schweiz die Verkaufszahlen für Elektrovelos bis 25km/h erstmals rückläufig. 2013 wurden insgesamt 49.362 Pedelecs verkauft. Das ist im Vergleich zu 2012 ein Einbruch von 12 Prozent.

Allerdings legten die schnellen Elektroräder zu. Hier habe es einen deutlichen Anstieg bei den S-Pedelecs. Innerhalb eines Jahres schaffte es die Kategorie der schnellen Pedelecs von einem Viertel zu einem Drittel aller in der Schweiz verkauften Elektrofahrräder. Insgesamt gab es hier einen Zuwachs von 7,7 Prozent.

Die Schweiz gilt als Trendsetter in Sachen eBike. Experten vermuten das auch in weiteren Ländern das S-Pedelec an Attraktivität gewinnen wird.

In Bezug auf den Fahrradverkauf ist jedes siebte verkaufte Rad in der Schweiz mittlerweile ein Pedelec oder S-Pedelec. 230.000 E-Bikes sind mittlerweile auf Schweizer Straßen unterwegs. In zehn Jahren sollen es 500.000 sein.

Empfehlung

Tenways CGO600 Lime Green - eBikeNews
Unsichtbarer Antrieb und federleicht: Stadt-E-Bike für nur 1.499 Euro
Top im Test und mit nur 15 kg ein echtes Leichtgewicht. Tenways bietet aktuell einen Rabatt auf das attraktive Urban-E-Bike CGO600. Eine Version des angesagten E-Bikes kannst du derzeit für nur 1.499 Euro bestellen.

Eine Marktübersicht der E-Bikes findet sich beim eBikeFINDER.

 

Bleib auf dem Laufenden!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte aktuelle E-Bike-Updates ganz bequem in deine Mailbox und verpasse niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.

Auch interessant

  • Günstige E-Fullys: Decathlon bringt drei stylische E-MTBs auf den Markt
    Günstige E-Fullys: Decathlon bringt drei stylische E-MTBs auf den Markt
  • Marktzahlen 2022: Verkauf und Produktion von E-Bikes boomt weiterhin
    Marktzahlen 2022: Verkauf und Produktion von E-Bikes boomt weiterhin
  • 45 km/h mit dem E-Liegerad: Die “Speedmachine” erhält Typengenehmigung
    45 km/h mit dem E-Liegerad: Die “Speedmachine” erhält Typengenehmigung
  • Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
    Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
  • Doppelt so viele Verkehrstote in einem Jahr: Wie gefährlich ist das E-Bike wirklich?
    Doppelt so viele Verkehrstote in einem Jahr: Wie gefährlich ist das E-Bike wirklich?
  • Voll konfigurierbar: S-Pedelec ST2 Pinion mit Getriebeschaltung
    Voll konfigurierbar: S-Pedelec ST2 Pinion mit Getriebeschaltung
  • E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
    E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
  • Schnäppchen-Alarm: E-Bike ab 636 Euro bei Gogobest
    Schnäppchen-Alarm: E-Bike ab 636 Euro bei Gogobest
  • Für ADAC-Mitglieder: Gelbe Engel helfen deutschlandweit bei Fahrradpannen
    Für ADAC-Mitglieder: Gelbe Engel helfen deutschlandweit bei Fahrradpannen
  • Low-Budget E-Bike für weite Strecken: Das Himiway Zebra im Test
    Low-Budget E-Bike für weite Strecken: Das Himiway Zebra im Test
  • Neuer Mitspieler bei E-Bike-Motoren: Gibt es bald Antriebssysteme von SRAM?
    Neuer Mitspieler bei E-Bike-Motoren: Gibt es bald Antriebssysteme von SRAM?
  • E-Bike Bestseller: Das sind die drei meistverkauften Pedelecs bei Amazon
    E-Bike Bestseller: Das sind die drei meistverkauften Pedelecs bei Amazon
  • Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
    Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
  • Tiefeinsteiger E-Bike Eleglide T1 Step Thru Test: Nur 1.000 Euro und trotzdem gut
    Tiefeinsteiger E-Bike Eleglide T1 Step Thru Test: Nur 1.000 Euro und trotzdem gut
  • Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
    Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
  • Simplon setzt bei leichten 2023er Modellen auf TQ-Antrieb
    Simplon setzt bei leichten 2023er Modellen auf TQ-Antrieb
  • Scott Lumen: Neues E-MTB wiegt nur 15,5 kg
    Scott Lumen: Neues E-MTB wiegt nur 15,5 kg
  • Marken-E-Bike von Kalkhoff: Dieses Angebot kommt mit Aufbauservice!
    Marken-E-Bike von Kalkhoff: Dieses Angebot kommt mit Aufbauservice!
  • Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
    Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
  • Trotz Rekordhoch bei Schadenssummen: Nur jedes vierte E-Bike ist versichert
    Trotz Rekordhoch bei Schadenssummen: Nur jedes vierte E-Bike ist versichert
  • Skarper macht Fahrrad mit einem Klick zum E-Bike
    Skarper macht Fahrrad mit einem Klick zum E-Bike
  • S-Pedelec Test: TCS bescheinigt allen Modellen gute Bewertung
    S-Pedelec Test: TCS bescheinigt allen Modellen gute Bewertung
  • Filmreif abdüsen: Die neuen E-Lastenräder von EGO
    Filmreif abdüsen: Die neuen E-Lastenräder von EGO
  • VanMoof vor dem Aus? So steht es um die Zukunft der Trend-E-Bikes
    VanMoof vor dem Aus? So steht es um die Zukunft der Trend-E-Bikes
Share11Tweet7Pin2Send

Kommentare 1

  1. Isartaler says:
    3. Mai 2014 um 12:11 Uhr

    “Experten erwarten, dass auch in anderen Ländern das S-Pedelec an Attraktivität gewinnen wird”.

    Diese selbsternannten Experten übersehen, zumindest für Deutschland, zwei entscheidende Unterschiede zur Schweiz:

    1) In der Schweiz benutzen S-Pedelecs das ausgezeichnete Netz an Radwegen – in Deutschland dürfen sie das nicht und werden von Autofahrern beschimpft, bedrängt und gefährdet, wenn sie zu Recht die Strasse benutzen.

    2) In der Schweiz dürfen S-Pedelecs einen Anhänger benutzen und Kinder transportieren – in Deutschland ist der Kindertransport nicht erlaubt und einen Anhänger mit Betriebserlaubnis gibt es nicht am Markt.

    3) In der Schweiz ist es möglich, z.B. einen schnellen BionX Antrieb selbst nachzurüsten und bei der zuständigen Kantonsbehörde eine Betriebserlaubnis zu erlangen. In Deutschland ist ein Selbstbau ohne Chance auf eine Einzelabnahme, selbst wenn der Antrieb das notwendige Gutachten zur EMV hat.

    Es gibt Länder, die gar nicht die Kategorie ‘S-Pedelec’ kennen und dafür auch keine strikte Regelung wie in Deutschland kennen. Dort ist der Verkauf einfacher.

    In den USA / Canada sind 500 W Dauerleistung und 20 mls / h (also ca. 32 km/h) Standard – auch hat dort niemand etwas gegen die Benutzung des sogenannten ‘Gasgriffes’, also Elektrounterstützung unabhängig von der selbst aufgebrachten Leistung. Also lassen sich dahin auch leichter Pedelecs exportieren, die bei uns als S-Pedelec gelten.

    In Deutschland dürfen Sie nichts Sicherheitsrelevantes am S-Pedelec verändern, weil das Mustergutachten sich auf eine definierte Ausstattung bezieht. Das kann einem gehörig den Spass verderben, z.B. wenn der Lenker und/oder Vorbau nicht (mehr) passen, Sie andere Felgen kaufen wollen oder wenn im Mustergutachten von 2009 nur die Reifengrösse 37 – 622 zugelassen ist. Neue Reifenentwicklungen sind dann nicht in 37, sondern 40 – 622 erhältlich. Damit fallen einige hervorragende, neuen Reifen weg, auch Winterreifen (Spikes sind sowieos nicht erlaubt).

    Auch die Verunsicherung durch das BVM im April 2013, ob denn nun eine Helmpflicht für S-Pedelecs besteht, führte zur Verunsicherung der Käufer. Fakt ist – es zählt die betriebsbedingte Höchstgeschwindikgeit und diese ist üblichwerweise mit 20 km/h in der Betriebserlaubnis eingetragen – damit besteht keine Helmpflicht.

    Und so weiter und so fort…

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Beliebte Beiträge

  • CGO600 Pro: Tenways präsentiert optimierten Urban-Commuter - eBikeNews

    Tenways CGO600 Pro: 16 kg E-Bike kostet nur 1.699 Euro

    194 shares
    Share 77 Tweet 48
  • Gogobest GM26: E-Bike-Preisknaller mit Mittelmotor im Test

    168 shares
    Share 67 Tweet 42
  • E-Bikes für kräftige Biker: Diamant bringt Beryll und Mandara

    154 shares
    Share 61 Tweet 38
  • Himiway 2023: Krasse E-Bike-Updates vom Billig-Hersteller

    142 shares
    Share 56 Tweet 35

Neuste Beiträge

Bergamont E-Sweep Modelle - eBikeNews

Urban und Flexibel: Bergamont stellt neue E-Sweep City und Sport vor

ebii: Acer präsentiert intelligentes E-Bike - eBikeNews

Notebook-Spezialist Acer macht jetzt E-Bikes: Das erste Modell ist besonders smart

Ottolock Sidekick Faltschloss Testbericht - eBikeNews

Ottolock Sidekick im Test: Ein guter Kompromiss aus Faltmaß und Flexibilität?

Engwe Pedelec im Test

Engwe P26 City-E-Bike Test: Das bekommst du für nur 1.049 Euro

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Cookie-Einstellungen

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter