eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Mobilität E-Bike

E-Bike „ZeHus Bike+“ lädt sich nur durch Bremsen auf

von Christian Schindler
15. Oktober 2013
in E-Bike
ZeHus bike+ - Hinterradmotor sonst nichts / Quelle: ZeHus

ZeHus bike+ - Hinterradmotor sonst nichts / Quelle: ZeHus

Das ZeHus Bike+ vereint alle Antriebskomponenten inklusive Akkus im Hinterrad. Ein Anschluss für das Ladegerät fehlt allerdings. Stattdessen nutzt das innovative System Rekuperation, also Rückgewinnung von Energie durch Bremsen oder Bergabfahrten. Der Plan des norditalienischen Herstellers ZeHus: Die ausgeklügelte E-Bike-Technik des Bike+ soll die menschliche Körpereffizienz eines durchschnittlichen Fahrers um rund 30 Prozent erhöhen können.

Anzeige
ZeHus bike+ in der Stadt / Quelle: ZeHus
ZeHus bike+ in der Stadt / Quelle: ZeHus

Das Bike+ war als Uniprojekt gestartet und erste marktreife Modelle sollten bereits 2013 erscheinen. Jetzt kommt der Hersteller ZeHus seinem Ziel sehr nah E-Bikes zu produzieren, die ähnlich wie Hybrid-Autos funktionieren. Bike+ verbessert dabei die Effizienz des menschlichen Körpers. Das erreichen die Entwickler durch innovative Algorithmen, die die Steuerung des kleinen Motors mit den verbundenen Akkus übernehmen.

Technik des ZeHus Bike+

Im Hinterradnabenmotor sind sämtliche Teile des Antriebs des Bike+ untergebracht. Dazu zählt ein bürstenloser 250W-Gleichstrommotor mit 24 V Betriebsspannung und ein Lithium-Ionen-Akku  mit 160 Wattstunden, der aus acht Elementen besteht und mit einem spezielle Smart BMS – einem intelligenten Ladesystem versehen ist. Dazu gesellt sich ein  Bluetooth-Modul für die Kommunikation mit dem Smartphone und den am E-Bike verbauten Sensoren.

Anzeige
Rekuperation | ZeHus - zehusbike 0
ZeHus bike+ in der Stadt / Quelle: ZeHus
Rekuperation | ZeHus - zehusbike 1
ZeHus bike+ im Gebäude / Quelle: ZeHus
Rekuperation | ZeHus - zehusbike 2
ZeHus bike+ in Aktion / Quelle: ZeHus
Rekuperation | ZeHus - zehusbike
ZeHus bike+ von der Seite / Quelle: ZeHus
Rekuperation | ZeHus - zehusbike 4
ZeHus bike+ – Hinterradmotor sonst nichts / Quelle: ZeHus
Rekuperation | ZeHus - zehusbike 5
Motor des ZeHus bike+ / Quelle: ZeHus

Die verwendeten Algorithmen nennt der Hersteller “Metabolic Sensing Technology” und “Advanced Charge Sustaining Technology”. Dadurch rekuperiert  der Heckmotor nicht nur beim Bremsen, sondern auch in anderen Fahrsituationen. Eine Hinterradbremse soll daher auch unnötig sein.

Das aufgeräumte und chice Fahrrad ist kaum als E-Bike zu erkennen und soll ab Frühjahr 2014 erhältlich sein. Weitere Informationen liefert die Herstellerwebsite.

Anzeige

Auch interessant

  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • CES 2025: Die 5 spannendsten E-Bike Neuheiten aus Las Vegas CES 2025: Die 5 spannendsten E-Bike Neuheiten aus Las Vegas
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Christian Schindler

Christian Schindler

Seit 2011 in der E-Bike-Welt aktiv und Gründer von eBikeNews. Kommunikationswissenschaftler und Techniknerd, fasziniert von Technologien, die den Alltag erleichtern und die Welt verändern – von winzigen Wearables bis großen E-Fahrzeugen. Perfekter Entspannungstag: E-Bike fahren, wandern und kochen.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: RekuperationZeHus

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • CES 2025: Die 5 spannendsten E-Bike Neuheiten aus Las Vegas
    CES 2025: Die 5 spannendsten E-Bike Neuheiten aus Las Vegas
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Low-Budget E-Bike für weite Strecken: Das Himiway Zebra im Test
    Low-Budget E-Bike für weite Strecken: Das Himiway Zebra im Test

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Fiido D11 2025: Reichweitenstarkes Falt-E-Bike jetzt noch besser
E-Bike

Fiido D11 2025: Jetzt mit Drehmomentsensor – verbessertes Falt-E-Bike für 999 Euro

Das Ananda Nabenmotorsystem R900
E-Bike

Ananda R900: Neuer E-Bike-Motor wird smart und schaltet von selbst

Ein Faltschloss von Abus – eBikeNews.
E-Bike

E-Bike perfekt versichert: Stiftung Warentest empfiehlt diese Anbieter

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber