eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Branchen News

E-Bikes in Zahlen: Europa, Nordamerika und die Welt

von Christian Schindler
17. März 2013
in Branchen News
Europa | Italien | Schweiz - Europaflagge

Der größte Markt für Elektroräder in Europa war 2011 mit 310.000 verkauften Einheiten Deutschland. Dies geht aus den Zahlen von COLIBI und COLIPED, den europäischen Industrie-Interessenverbänden für Fahrräder und Fahrradteile hervor. Demnach machten die Umsatzzahlen 2011 hierzulande einen satten Sprung gegenüber den 200.000 verkauften E-Bikes 2010 und die Industrie erwartet weitere Zuwächse. Die Verkäufe für 2012 hat der Deutsche Zweirad-Industrie-Verband (ZIV) auf 400.000 geschätzt. Nächste Woche werden die tatsächlichen Verkaufszahlen für Deutschland veröffentlicht.

Anzeige

Andere umsatzstarke E-Bike Märkte in Europa

Der zweitstärkste Markt für Pedelecs in Europa sind die Niederlande. Hier wuchsen die Umsätze zwischen 2010 und 2011 um 9% – von 166.000 in 2010 auf 181.000 in 2011. E-Bikes hatten einen Marktanteil von 15,1% am gesamten Fahrradmarkt unserer Nachbarn. Dabei schien es so, als sei der niederländische E-Bike Markt gesättigt. Erste Indikatoren für die Verkaufszahlen 2012 zeigen aber das Gegenteil. Die Verkaufszahlen steigen weiter – bei sinkenden Verkaufspreisen.

Der drittstärkste E-Bike Markt in Europa ist die Schweiz. Letztes Jahr stiegen die Verkäufe um 25% auf annähernd 50.000 Einheiten. Nach der Schweiz folgen einige weitere europäische Länder, wobei der E-Bike Boom dort aber noch am Anfang steht. In Frankreich beispielsweise hat eine interessante Entwicklung stattgefunden. Die billigen Baumarkt-E-Bikes sind dort vom Markt verschwunden, wahrscheinlich weil der Support nach dem Kauf durch diese Vertriebskanäle nicht geleistet werden konnte. 2011 standen die Verkäufe bei unseren französischen Nachbarn bei 37.000 E-Rädern gegenüber 38.000 im Jahr 2010. Der französische Markt positioniert sich derzeit neu – hin zum Fachhandel. E-Bike Fachgeschäfte haben heute einen Marktanteil von 64% in Frankreich.

Anzeige

In Italien nahm 2009 der E-Bike-Trend Fahrt auf. Der italienische Fahrrad Industrieverband ANCMA schätze 40.000 E-Bike Verkäufe für 2010, annähernd die gleiche Verkaufsquote wie 2009. Demnach ist der italienische Verbraucher bereit 1.200 € für ein Pedelec auszugeben und erwartet ein qualitativ hochwertiges Produkt für den Preis.

Der nächste große Wachtumsmarkt ist Österreich. Hier stiegen die Verkäufe von 20.000 Einheiten in 2010 auf 32.000 Einheiten im letzten Jahr. Nach Aussage der Generalsekretärin Karin Munk vom österreichischen Zweirad-Verband ARGE Zweirad war „2011 der Durchbruch für die neueste E-Bike Generation. Dieser Trend wird sich definitiv in 2012 fortsetzen.“ Österreich rechnet nach Prognosen der Industrie mit annähernd 50.000 verkauften E-Bikes für 2014.

In anderen EU Ländern steht der Boom noch bevor und nur wenige Industrie-Insider zweifeln daran, dass der Rest der 27 europäischen Länder dem Trend folgen werden.

Anzeige

Umsatzentwicklung in Nordamerika und dem Rest der Welt 

Interessante Zahlen und Prognosen sind auch in einer Studie von pikeresearch zu finden, einem amerikanischen Marktforschungsinstitut. Demnach wächst der nordamerikanische Markt für E-Bikes 2013 um satte 50% auf mehr als 158.000 Einheiten. Weltweit schätzt das Unternehmen den Umsatz von E-Bikes für 2013 auf 33,6 Millionen Einheiten!

Anzeige

Auch interessant

  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • ZIV: E-Bikes halten länger als gedacht – und die Preise sinken weiter ZIV: E-Bikes halten länger als gedacht – und die Preise sinken weiter
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Christian Schindler

Christian Schindler

Seit 2011 in der E-Bike-Welt aktiv und Gründer von eBikeNews. Kommunikationswissenschaftler und Techniknerd, fasziniert von Technologien, die den Alltag erleichtern und die Welt verändern – von winzigen Wearables bis großen E-Fahrzeugen. Perfekter Entspannungstag: E-Bike fahren, wandern und kochen.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: EuropaItalienSchweizUSA

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • ZIV: E-Bikes halten länger als gedacht – und die Preise sinken weiter
    ZIV: E-Bikes halten länger als gedacht – und die Preise sinken weiter
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • E-Bike-Branche schwächelt: Darum lohnt es sich jetzt ein E-Bike zu kaufen
    E-Bike-Branche schwächelt: Darum lohnt es sich jetzt ein E-Bike zu kaufen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Der Zweirad-Industrieverband hat neue Zahlen veröffentlicht – eBikeNews.
Branchen News

ZIV: E-Bikes halten länger als gedacht – und die Preise sinken weiter

E-Bikes von Smafo: Restbestände im Abverkauf – eBikeNews.
Branchen News

E-Bike-Schnäppchen bei Smafo: Insolvenz führt zu Abverkauf

Pinion übernimmt die FIT-Technologie von Biketec – eBikeNews.
Branchen News

Pinion-MGU vor großem Sprung: FIT-Technologie von Biketec gesichert

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber