eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Branchen News

E-Lastenrad Förderung: 2024 ist wieder Geld im Topf

von Nils
25. Januar 2024
in Branchen News
Babboe Curve Mountain mit Mittelmotor

Auf einmal war Schluss mit der Förderung von E-Lastenrädern: Anfang Dezember 2023 wurden alle Förderungen vom Bund kurzfristig eingefroren. Doch für Interessenten gibt es nun wieder grünes Licht: Das Geld fließt wieder und die Anschaffung von E-Lastenrädern kann dadurch für kommerzielle Kunden, Organisationen und Vereine erheblich günstiger werden.

Anzeige

2023 wurden Förderungen für E-Lastenräder gestoppt

Die Förderung beim Kauf von E-Lastenrädern wurde 2023 kurzfristig vom Bundeswirtschaftsministerium gestoppt. Grund dafür war eine Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts am 15. November.

Die für den Klima- und Transformationsfonds (KTF) stammenden Gelder wollte der Bund schließlich aus den 60 Milliarden Euro Kreditermächtigungen für Maßnahmen gegen die Covid-Pandemie schöpfen. Dies war nach Meinung der Verfassungsrichter jedoch nicht zulässig.

Anzeige

KTF-Neustart macht Weg für E-Lastenradförderung frei

Der neue Bundeshaushalt steht fest und damit wurden auch einige rechtliche Hürden aus dem Vorjahr beiseite geschafft. Zwar sieht das Budget für die Mobilitätswende bekanntlich deutlich sparsamer aus, als es sich viele Befürworter wünschen würden, doch der KTF läuft wieder – wenn auch mit weniger Spielraum.

Infolgedessen können Unternehmen, Kommunen oder gemeinnützigen Organisationen nun wieder Anträge für finanzielle Zuschüsse beim Kauf eines E-Lastenrads stellen. Die E-Bikes werden vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrollen (BAFA) gefördert. Private Personen sind von der Förderung leider ausgeschlossen, genauso wie Unternehmen, welche die E-Bikes zum Personentransport oder als Verkaufsstand nutzen wollen. Auch für Miet- und Sharing-Firmen wird es nicht günstiger.

So viel fördert der Bund beim Kauf eines E-Lastenrads

Für alle anderen winkt ordentliches Einsparungspotenzial: 25 Prozent der Ausgaben für die Anschaffung, jedoch maximal 2.500 Euro pro Lasten-E-Bike können gefördert werden. Dies ist in der Regel auch möglich, wenn die E-Lastenräder per Ratenkauf oder Mietkaufmodell erworben werden. Unzulässig ist jedoch das Leasing, da die E-Bikes schließlich nicht ins Eigentum des Unternehmens oder der Organisation übergehen.

Anzeige

Durch den KTF werden übrigens nicht nur Lastenräder gefördert. Auch andere energie- und umweltrelevante Anschaffungen bezuschusst der Bund. Mit darunter zum Beispiel Wärmepumpen oder Wasserstoff-Technologie.

Cargo-E-Bike | E-Lastenrad | Förderung - 50854fb859df49bdb6b27d0b046db4d8
Anzeige

Auch interessant

  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • E-Bike-Boom: Das kommt 2025 auf Hersteller und Kunden zu E-Bike-Boom: Das kommt 2025 auf Hersteller und Kunden zu
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Nils

Nils

Lebt als Autor und Freediving-Instructor in Deutschland und Ägypten. Wenn er nicht gerade unter Wasser ist und die Luft anhält oder seinem Schreibtisch-Job nachgeht, ist er meist auf dem Bike oder auch gerne mit dem autarken Camper unterwegs.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: Cargo-E-BikeE-LastenradFörderungPolitik

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • E-Bike-Boom: Das kommt 2025 auf Hersteller und Kunden zu
    E-Bike-Boom: Das kommt 2025 auf Hersteller und Kunden zu
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Mit Bosch-ABS und GPS: Tern macht sein kompaktes E-Cargobike noch besser
    Mit Bosch-ABS und GPS: Tern macht sein kompaktes E-Cargobike noch besser

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Der Zweirad-Industrieverband hat neue Zahlen veröffentlicht – eBikeNews.
Branchen News

ZIV: E-Bikes halten länger als gedacht – und die Preise sinken weiter

E-Bikes von Smafo: Restbestände im Abverkauf – eBikeNews.
Branchen News

E-Bike-Schnäppchen bei Smafo: Insolvenz führt zu Abverkauf

Pinion übernimmt die FIT-Technologie von Biketec – eBikeNews.
Branchen News

Pinion-MGU vor großem Sprung: FIT-Technologie von Biketec gesichert

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber