eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Mobilität E-Bike

E-Lastenrad mit Style: Ruff Cycles zeigt, dass es geht!

Das Cargo Buddy ist unverwechselbar

von Ralf Schmidt
20. Juni 2023
in E-Bike
ruff-cycles-cargo-buddy-e-bike-news

Ruff Cycles ist eine noch recht junge Marke, die sich auf extravagante Designs spezialisiert hat. Das „Cargo Buddy“ ist das fünfte E-Bike des deutschen Unternehmens und setzt ebenfalls auf den Hip-Hop Street Style. Im Gegensatz zu den anderen Modellen, wie dem Biggie, über welches wir bereits vor einiger Zeit berichtet haben, muss das Cargo Buddy vor allem als Transportlösung überzeugen.

Anzeige

Ruff Cycles vereint Kunst und Praktikabilität

Die meisten Cargo-E-Bikes zeichnen sich durch einen hohen praktischen Nutzen aus. Das Design bleibt dabei jedoch oft auf der Strecke. Bei Ruff Cycles steht es hingegen an erster Stelle. Gleichzeitig bietet der große Aufbewahrungskorb jede Menge Platz.

ruff-cycles-cargo-buddy-side-e-bike-news

Urbane Stadtnomaden werden das Gefährt mit 4-Zoll breiten Reifen sicherlich zu schätzen wissen. Das Gesamtgewicht wird mit 260 kg angegeben und liegt damit im hohen Bereich der Cargo E-Bikes. Allein in der frontal angebrachten Transportbox liegt die zulässige Zuladung bei bis zu 80 kg. Ob für den Kindertransport oder den umfangreichen Wocheneinkauf, das Cargo Buddy gerät nicht so schnell an seine Grenzen.

Anzeige

Rangieren in der Stadt: Kompakte Abmessungen überzeugen

Das Cargo Buddy ist 235 cm lang und 78 cm breit. Es nimmt auf der Straße also recht viel Platz in Anspruch, für ein Cargo-Modell ist es jedoch eher kompakt. Zum Vergleich: Das neue E-Cargo von Toyota hat eine Gesamtlänge von 2,75 m. Mit dem Cargo Buddy von Ruff Cycles hast du also eindeutige Rangiervorteile.

ruff-cycles-cargo-buddy-reifen-e-bike-news

Nicht zu vernachlässigen ist allerdings das Eigengewicht. Aufgrund des massiven Stahlrahmens wiegt das neuste Modell von Ruff Cycles stolze 47 kg. Vorteilhaft ist jedoch die hohe Bodenfreiheit. So kannst du mühelos hohe Bordsteine überwinden. Die spezielle Parkfunktion der hydraulischen Scheibenbremsen sorgt zudem für  einen sicheren Stand.

Komfortables Schalten mit Bosch-Motor

Das Cargo Buddy wird mit einem Bosch Performance CX Motor ausgestattet. Der dazugehörige Akku liefert eine Kapazität von 500 Wh und sorgt so für eine gute Reichweite im gesamten urbanen Raum. Die Shimano Schaltung garantiert flüssige Gangwechsel und dank der breiten Reifen fährst du komfortabel auf verschiedenen Untergründen.

Anzeige

Kindertransport mal anders

Du kannst Kinder, wie bei vielen anderen Cargo-E-Bikes in der Transportbox mitnehmen, wenn du sie entsprechend sicherst. Dank des modularen Front-Rack-Systems sind verschiedene Aufbauten möglich.

ruff-cycles-cargo-buddy-kind-e-bike-news

Eine Besonderheit stellt am Cargo Buddy jedoch der nach vorn verlängerte Bananensattel dar. So können kleine Kinder zwischen deinen Beinen Platz nehmen und aktiv an der Fahrt teilnehmen. Sie werden mehr und mehr zum Mitfahrer. Auch das Fahren zu zweit ist auf dem E-Bike erlaubt, sofern die Sitze und das zulässige Gesamtgewicht dafür ausgelegt sind.

Cargo-E-Bike | E-Lastenrad | Ruff Cycles - 517ce522292b4dfcbb87048cf52f2354
Anzeige

Auch interessant

  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Von nützlich bis skurril: Top 5 der außergewöhnlichsten E-Lastenräder Von nützlich bis skurril: Top 5 der außergewöhnlichsten E-Lastenräder
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Fallback Image

Ralf Schmidt


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: Cargo-E-BikeE-LastenradRuff Cycles

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Von nützlich bis skurril: Top 5 der außergewöhnlichsten E-Lastenräder
    Von nützlich bis skurril: Top 5 der außergewöhnlichsten E-Lastenräder
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Fiido D11 2025: Reichweitenstarkes Falt-E-Bike jetzt noch besser
E-Bike

Fiido D11 2025: Jetzt mit Drehmomentsensor – verbessertes Falt-E-Bike für 999 Euro

Das Ananda Nabenmotorsystem R900
E-Bike

Ananda R900: Neuer E-Bike-Motor wird smart und schaltet von selbst

Ein Faltschloss von Abus – eBikeNews.
E-Bike

E-Bike perfekt versichert: Stiftung Warentest empfiehlt diese Anbieter

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber