eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Mobilität E-Bike

eBike-Check beim WDR: Baumarktbike gewinnt gegen altes Flyer

von Marius Kietzmann
20. Mai 2016
in E-Bike
eBike-Check im WDR

Auch die öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten haben immer mehr Gefallen an der Thematik eBike gefunden. In der Reihe „Haushaltscheck“ im WDR stellte sich Moderatorin Yvonne Willicks der Herausforderung, ob der Drahtesel als Alternative zum Auto taugt.

Anzeige

Nordrhein-Westfalen gilt in Deutschland als Stauregion Nummer 1. Alleine in Köln verbringen Autofahrer über 65 Stunden pro Jahr im Stau. Aus diesem Grund stellte sich das Redaktions-Team um Yvonne Willicks die Frage, ob der Umstieg auf das Zweirad sinnvoll ist. Laut Studie ist das eBike auf Strecken bis zu zehn Kilometern Länge in der Stadt nämlich das schnellste Verkehrsmittel.

Hände weg von Billig-eBikes

gefährliches Actionbike
Dieses eBike ist gefährlich – Das eBike von Actionbike

Einen großen Teil der Sendung würdigten die Macher dem Thema eBike und einem speziellen Test von eBike-Profi Dirk Zedler. Drei ausgewählte Pedelecs wurden dabei durch den Sachverständigen extremen Härtetests unterzogen. Klarer Verlierer war dabei das Actionbike aus dem Internet. Mit einem Ermüdungsbruch der Gabel, sowie einem 12 Kg schweren Blei-Akku, konnte auch der sehr günstige Preis von etwa 520€ nicht über die eklatanten Mängel hinwegtäuschen.

Anzeige

eBike aus dem Baumarkt gewinnt den WDR-Test

Neben dem desaströsen Abschneiden des eBikes aus dem Internet gab es noch zwei weitere Testräder: Ein etwas älteres und gebrauchtes Flyer L8 Premium für 1199€, sowie ein Prophete-eBike für knapp 830€ aus dem Baumarkt. Aufgrund der technischen Weiterentwicklung konnte sich das eBike aus dem Baumarkt im Zedler-Test klar vom gebrauchten eBike aus der Schweiz abheben. Besonders das Preis-Leistung-Verhältnis wurde dabei hervorgehoben, sowie die qualitativ hochwertigen Komponenten. Beim Flyer bemängelte der Experte die schwachen Rollenbremsen und die Ladekapazität des Akkus.

Gerechterweise muss an dieser Stelle noch erwähnt werden, dass ein Fahrtest des Flyer nicht vor laufender Kamera durchgeführt wurde und ein direkter Vergleich dieser sehr unterschiedlichen Modelle kaum möglich ist.

 

Änderung der Radverkehrspolitik

Weitere Themen waren u.a. die aktuelle Situation des Radverkehrs in Deutschland, speziell aber in NRW. Im Gespräch mit dem Fahrradbeauftragten der Stadt Köln Herrn Jürgen Möllers wurde auch deutlich welchen Stellenwert der Radverkehr in den Gemeindekassen hat. Sind nach Aussage des ADFC für die vernünftige Gestaltung des Radverkehrs in der BRD etwa 19€ pro Jahr und Bürger erforderlich, so gibt die Stadt Köln gerade einmal zwischen zwei und fünf Euro für die Radwege und -Sicherheit seiner Einwohner aus. Als positives Beispiel ist der Radschnellweg in der Ruhr-Region zu betrachten.

Anzeige

Die komplette Sendung dauert etwa eine Dreiviertelstunde und ist in der Mediathek des Senders abrufbar.

Keine Lust auf teure Elektroräder? Hier gibt es günstige eBikes bei LIDL.

Anzeige

Auch interessant

  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Langweiligster 3D-Drucker der Welt? Bambu Lab A1 im Test Langweiligster 3D-Drucker der Welt? Bambu Lab A1 im Test
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Fallback Image

Marius Kietzmann


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: E-Bike TestFlyerProphete

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Langweiligster 3D-Drucker der Welt? Bambu Lab A1 im Test
    Langweiligster 3D-Drucker der Welt? Bambu Lab A1 im Test
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme

Kommentare 5

  1. Kurt says:
    9 Jahren ago

    Was für ein Test. Ein älteres E-Bike von Flyer gegen ein neues vom Warenhaus. In den letzten Jahren ist in der Technik viel gemacht, und zudem nimmt die Kapazität der Akkus mit den Jahren ab. Darum ist ein solcher Test sehr unfair.

    Antworten
  2. Rudolf Stephan says:
    9 Jahren ago

    Ich fahre seit 2 jahren in köln alles mit meinem E Bike was geht . Morgens zur arbeit und abends zurück da brauche jeweils 35 min. Abends im stau da ich über die Mülheimerbrücke muß mit dem Auto im stopp u go 1.30 h der Unterschied reicht . Leider ist die geplante Radwege Plan der Stadt Köln die Rad Wege neben dem Straßen Verkehr zu legen . Gefährlich und schlecht für Radfahrer die voll in den Abgase stehen, fahren .

    Antworten
  3. Poldinger says:
    9 Jahren ago

    Ihre Meinung ist nicht ganz objektiv.
    Wie soll ein „altes“ Flyer eBikes mit einem neuen mithalten können.
    Es ist doch nachvollziehbar, dass die Technik jedes Jahr immense Fortschritte macht. Des Weiteren war der Beitrag des WDR sehr „flach“.
    Alleine der Beitrag der Reparaturwerkstatt war nach meiner Meinung Mangelhaft. Wenn bei der Reparatur eines Schlauch noch nicht mal darauf hingewiesen wird, dass die Decke nach eventuellen Dornen, Glas usw. Untersucht werden muss, so finde ich dies fatal.
    Auch hätte ich mir einen Test von Hinterrad-, Vorderrad- und Mittelmotor gewünscht.

    Im ganzen Lohn es sich nicht, diese Sendung anzusehen.

    Antworten
    • Kurt says:
      9 Jahren ago

      Bravo zu diesem Kommentar. Es sollten nur Tests durchgeführt von Personen die dieses Handwerk auch verstehen.

      Antworten
  4. sonstnix.de says:
    9 Jahren ago

    Prophete hat sich auch wirklich stark entwickelt in den letzten Jahren.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Skye Belt (Di2): Coboc enthüllt leichte E-SUVs - eBikeNews
E-Bike

SUV-E-Bike aber in leicht: Neue Modelle mit Vollausstattung und Bosch SX

Fiido D11 2025: Reichweitenstarkes Falt-E-Bike jetzt noch besser
E-Bike

Fiido D11 2025: Jetzt mit Drehmomentsensor – verbessertes Falt-E-Bike für 999 Euro

Das Ananda Nabenmotorsystem R900
E-Bike

Ananda R900: Neuer E-Bike-Motor wird smart und schaltet von selbst

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber