eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Branchen News

eBike Cop – Polizei fährt Pedelec

von Julia Oesterreich
27. Mai 2016
in Branchen News
Peabody Police mit Polaris

Schneller für die Polizei erlaubt. Mit bis zu 48 km/h kommt die Polizei in der Schweiz angejagt – auf dem eBike.

Anzeige

In Geroldswil ist die Gendarmerie seit einem Monat auf S-Pedelecs der Schweizer Biketec Marke Flyer unterwegs. Die Gemeinde kaufte zwei Flyer Vollblut 500 für 5800 Franken.

Flyer Vollblut, Baujahr 2014, 45 km/h schnell
Flyer Vollblut, Baujahr 2014, 45 km/h schnell

Nach nur 30 Tagen Einsatz haben die Räder bereits einen dreistellige Zahl an gefahrenen Kilometern in der Gesamt-Distanz Anzeige.

Anzeige

Für Eric Müller, einem der beiden Polizisten, die statt Volvo-Auto jetzt mit dem Speed-eBike auf Streife gehen, ist ein Vorteil sofort klar:

„Wir sind näher bei den Leuten.“

Viele Fahrrad- oder Pedelec-Fahrer/innen lassen sich viel besser ansprechen und sind verständnisvoller, wenn sie von den Ordnungshütern im wahrsten Sinne auf Augenhöhe angesprochen werden.

Flyer Vollblut Polizei
Flyer Vollblut Polizei

Erhöhung der Reichweite

Der zweite große Mehrwert: Mit dem eBike kann die Polizei ihre Kontrollfahrten auf Bereiche und Strecken ausdehnen, die mit dem Auto unerreichbar und per Fuß zu umständlich ablaufbar sind. Müller freut sich, dass er nun auch an den Ufern des Limmat Streife fahren kann. Die – positive – Sichtbarkeit der Polizei ist erhöht.

Anzeige

Zwar gibt es mittlerweile schon in einigen Schweizer Gemeinden eine Bike-Gruppe bei den Ordnungshütern, die Geroldswiler-Staffel ist aber – noch – die einzige, die mit Elektrounterstützung unterwegs ist. Das hat sich angesichts der steilen Wege im südlichen Teil der Stadt schon im ersten Monat als unbedingt notwendig erwiesen. Wo andere Bike-Polizei längst schlapp gemacht hätte, können Müller und Kollege die Verfolgung mit E-Motorunterstützung aufnehmen.

Stromer ST1 für Polizei in Hannover
Stromer ST1 für Polizei in Hannover

Stromer für Hannover

Auch die Polizei in Hannover ist auf eBikes unterwegs. 2014 wurden der dortigen Bike-Staffel zehn eBikes der Marke Stromer geliefert. Obwohl Stromer besonders für seine ausdauernden und unverändert starken Speed-Pedelecs mit dem hauseigenen Hinterrad-Naben Motor bekannt ist, können die niedersächsischen Streifenreiter auf ihren Pedelecs nur bis 25 km/h mit Unterstützung rechnen.

Polaris Sabre für US Polizei
Polaris Sabre für US Polizei

US Polizei auf Polaris

Die USA tuen sich bekanntermaßen noch etwas schwer, den E-Bike Trend in Europa und Asien aufzunehmen. Die police force in Peabody, Massachusetts allerdings ist schneller. Seit Anfang 2016 fährt dort eine Staffel auf zwei Polaris Sabre E-Bikes. Die massiven Räder sind in Deutschland mit einem 250 Watt Motor ausgestattet. In den Vereinigten Staaten, wo die Marke her kommt, sind die Maschinen mit einem 750 Watt Evantage Duo Drive ausgestattet. Die andere rechtliche Klassifizierung in den US Bundesstaaten macht es möglich. Damit kann und darf die Bike Patrol 20 Meilen/Stunde schnell fahren, also rund 32 km/h.

Wer hätt’s gedacht? Die Schweizer sind schneller.

Mehr zum Thema
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
Anzeige

Auch interessant

  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Pinion-MGU vor großem Sprung: FIT-Technologie von Biketec gesichert Pinion-MGU vor großem Sprung: FIT-Technologie von Biketec gesichert
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Fallback Image

Julia Oesterreich


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: FlyerPolizeiSchweizStromer

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Pinion-MGU vor großem Sprung: FIT-Technologie von Biketec gesichert
    Pinion-MGU vor großem Sprung: FIT-Technologie von Biketec gesichert
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme

Kommentare 4

  1. ebiker says:
    9 Jahren ago

    Womit einmal mehr bewiesen wäre: typische Beamten-Entscheidung vom Bürotisch aus.
    Nabenmotoren in steilem, bergigem Gelände bei Geschwindigkeiten um die 8 – 10 km/h bergauf … dann mal viel Freude bei der Verfolgung! ;-))
    Und bei den gedrosselten 25/32 km/h Nabenmotoren ergibt sich bei höherer Geschwindigkeit eine Bremswirkung – zu hoffen, dass Kriminelle konditionell schlecht sind, sonst fahren die auf und davon.
    Nun gut, in den Schweizer Bergen geht es nicht so kriminell zu und her wie in Grossstädten. Es ist also eher selten dass sich da eine Verfolgung ergibt. So gesehen eine gute Fitnessmöglichkeit im Dienst.

    Antworten
  2. Jens Hartmann says:
    9 Jahren ago

    Karsten, Louis: Einfach mal den Artikel lesen. Auf dem Foto ist ein Polizist aus Massachusetts, USA auf einem „Polaris Sabre“ zu sehen. Deren S-Pedelecs sind mit 750 Watt Motoren ausgerüstet.

    Ansonsten geht es im Artikel v.a. um Schweizer Polizisten die mit „Flyer Vollblut“-Rädern unterwegs sind. Deutsche Polizisten werden auch genannt, die haben aber nur normale, bei 25 km/h gedrosselte Räder.

    Antworten
  3. Louis Van Galen says:
    9 Jahren ago

    Mit solche dumme Reifen kan Mann nur für ein kurze Zeit 48 Stunden Km fahren…??

    Antworten
  4. Karsten Gaertner says:
    9 Jahren ago

    Wieder so ein Foto, das aus irgendeiner Quelle stammt und nichts mit deutscher Wirklichkeit zu tun hat: Rad entspricht in keinerlei Hinsicht der StVO.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Der Zweirad-Industrieverband hat neue Zahlen veröffentlicht – eBikeNews.
Branchen News

ZIV: E-Bikes halten länger als gedacht – und die Preise sinken weiter

E-Bikes von Smafo: Restbestände im Abverkauf – eBikeNews.
Branchen News

E-Bike-Schnäppchen bei Smafo: Insolvenz führt zu Abverkauf

Pinion übernimmt die FIT-Technologie von Biketec – eBikeNews.
Branchen News

Pinion-MGU vor großem Sprung: FIT-Technologie von Biketec gesichert

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber