eBikeNews
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Branchen News

eBike Cop – Polizei fährt Pedelec

von Julia Oesterreich
27. Mai 2016
in Branchen News
4
Peabody Police mit Polaris
40
SHARES
3.9k
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Schneller für die Polizei erlaubt. Mit bis zu 48 km/h kommt die Polizei in der Schweiz angejagt – auf dem eBike.

In Geroldswil ist die Gendarmerie seit einem Monat auf S-Pedelecs der Schweizer Biketec Marke Flyer unterwegs. Die Gemeinde kaufte zwei Flyer Vollblut 500 für 5800 Franken.

Flyer Vollblut, Baujahr 2014, 45 km/h schnell
Flyer Vollblut, Baujahr 2014, 45 km/h schnell

Nach nur 30 Tagen Einsatz haben die Räder bereits einen dreistellige Zahl an gefahrenen Kilometern in der Gesamt-Distanz Anzeige.

Für Eric Müller, einem der beiden Polizisten, die statt Volvo-Auto jetzt mit dem Speed-eBike auf Streife gehen, ist ein Vorteil sofort klar:

“Wir sind näher bei den Leuten.”

Viele Fahrrad- oder Pedelec-Fahrer/innen lassen sich viel besser ansprechen und sind verständnisvoller, wenn sie von den Ordnungshütern im wahrsten Sinne auf Augenhöhe angesprochen werden.

Empfehlung

Tenways CGO600 Lime Green - eBikeNews
Unsichtbarer Antrieb und federleicht: Stadt-E-Bike für nur 1.499 Euro
Top im Test und mit nur 15 kg ein echtes Leichtgewicht. Tenways bietet aktuell einen Rabatt auf das attraktive Urban-E-Bike CGO600. Eine Version des angesagten E-Bikes kannst du derzeit für nur 1.499 Euro bestellen.
Flyer Vollblut Polizei
Flyer Vollblut Polizei

Erhöhung der Reichweite

Der zweite große Mehrwert: Mit dem eBike kann die Polizei ihre Kontrollfahrten auf Bereiche und Strecken ausdehnen, die mit dem Auto unerreichbar und per Fuß zu umständlich ablaufbar sind. Müller freut sich, dass er nun auch an den Ufern des Limmat Streife fahren kann. Die – positive – Sichtbarkeit der Polizei ist erhöht.

Zwar gibt es mittlerweile schon in einigen Schweizer Gemeinden eine Bike-Gruppe bei den Ordnungshütern, die Geroldswiler-Staffel ist aber – noch – die einzige, die mit Elektrounterstützung unterwegs ist. Das hat sich angesichts der steilen Wege im südlichen Teil der Stadt schon im ersten Monat als unbedingt notwendig erwiesen. Wo andere Bike-Polizei längst schlapp gemacht hätte, können Müller und Kollege die Verfolgung mit E-Motorunterstützung aufnehmen.

Stromer ST1 für Polizei in Hannover
Stromer ST1 für Polizei in Hannover

Stromer für Hannover

Auch die Polizei in Hannover ist auf eBikes unterwegs. 2014 wurden der dortigen Bike-Staffel zehn eBikes der Marke Stromer geliefert. Obwohl Stromer besonders für seine ausdauernden und unverändert starken Speed-Pedelecs mit dem hauseigenen Hinterrad-Naben Motor bekannt ist, können die niedersächsischen Streifenreiter auf ihren Pedelecs nur bis 25 km/h mit Unterstützung rechnen.

Polaris Sabre für US Polizei
Polaris Sabre für US Polizei

US Polizei auf Polaris

Die USA tuen sich bekanntermaßen noch etwas schwer, den E-Bike Trend in Europa und Asien aufzunehmen. Die police force in Peabody, Massachusetts allerdings ist schneller. Seit Anfang 2016 fährt dort eine Staffel auf zwei Polaris Sabre E-Bikes. Die massiven Räder sind in Deutschland mit einem 250 Watt Motor ausgestattet. In den Vereinigten Staaten, wo die Marke her kommt, sind die Maschinen mit einem 750 Watt Evantage Duo Drive ausgestattet. Die andere rechtliche Klassifizierung in den US Bundesstaaten macht es möglich. Damit kann und darf die Bike Patrol 20 Meilen/Stunde schnell fahren, also rund 32 km/h.

Wer hätt’s gedacht? Die Schweizer sind schneller.

Bleib auf dem Laufenden!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte aktuelle E-Bike-Updates ganz bequem in deine Mailbox und verpasse niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.

Auch interessant

  • Scott Lumen: Neues E-MTB wiegt nur 15,5 kg
    Scott Lumen: Neues E-MTB wiegt nur 15,5 kg
  • Voll konfigurierbar: S-Pedelec ST2 Pinion mit Getriebeschaltung
    Voll konfigurierbar: S-Pedelec ST2 Pinion mit Getriebeschaltung
  • Low-Budget E-Bike für weite Strecken: Das Himiway Zebra im Test
    Low-Budget E-Bike für weite Strecken: Das Himiway Zebra im Test
  • E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
    E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
  • Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
    Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
  • 45 km/h mit dem E-Liegerad: Die “Speedmachine” erhält Typengenehmigung
    45 km/h mit dem E-Liegerad: Die “Speedmachine” erhält Typengenehmigung
  • Himiway 2023: Krasse E-Bike-Updates vom Billig-Hersteller
    Himiway 2023: Krasse E-Bike-Updates vom Billig-Hersteller
  • SUV mit Allradantrieb: Hummer stellt eigenes E-Bike vor
    SUV mit Allradantrieb: Hummer stellt eigenes E-Bike vor
  • Nur 14,5 kg: Das Detroit Bike Electric ist eines der leichtesten E-Bikes der Welt
    Nur 14,5 kg: Das Detroit Bike Electric ist eines der leichtesten E-Bikes der Welt
  • Qio: Kompaktes Lasten-E-Bike schafft über 150 Kilogramm Zuladung auf 20 Zoll
    Qio: Kompaktes Lasten-E-Bike schafft über 150 Kilogramm Zuladung auf 20 Zoll
  • Filmreif abdüsen: Die neuen E-Lastenräder von EGO
    Filmreif abdüsen: Die neuen E-Lastenräder von EGO
  • Stromer ST3 Pinion: S-Pedelec kommt mit Piniongetriebe und Riemenantrieb
    Stromer ST3 Pinion: S-Pedelec kommt mit Piniongetriebe und Riemenantrieb
  • E-Rennrad mit viel Potenzial zum Schnapperpreis: Das Avaka R1 im Test
    E-Rennrad mit viel Potenzial zum Schnapperpreis: Das Avaka R1 im Test
  • Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
    Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
  • Marken-E-Bike von Kalkhoff: Dieses Angebot kommt mit Aufbauservice!
    Marken-E-Bike von Kalkhoff: Dieses Angebot kommt mit Aufbauservice!
  • Sieht so die Alternative zum Auto aus? Kapsel-E-Bike geht tatsächlich in Serie
    Sieht so die Alternative zum Auto aus? Kapsel-E-Bike geht tatsächlich in Serie
  • Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
    Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
  • S-Pedelec Test: TCS bescheinigt allen Modellen gute Bewertung
    S-Pedelec Test: TCS bescheinigt allen Modellen gute Bewertung
  • Doppelt so viele Verkehrstote in einem Jahr: Wie gefährlich ist das E-Bike wirklich?
    Doppelt so viele Verkehrstote in einem Jahr: Wie gefährlich ist das E-Bike wirklich?
  • Bosch eBike Systems: Spannende neue Features für Nyon und eBike Connect
    Bosch eBike Systems: Spannende neue Features für Nyon und eBike Connect
  • Schweizer Start-up URB-X verlegt Radwege in den zweiten Stock
    Schweizer Start-up URB-X verlegt Radwege in den zweiten Stock
  • E-Rennräder: Fahrspaß und Training ohne Hindernisse
    E-Rennräder: Fahrspaß und Training ohne Hindernisse
  • Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
    Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
  • Fitifito Elektrofahrräder: Die günstigen E-Bike-Modelle 2021
    Fitifito Elektrofahrräder: Die günstigen E-Bike-Modelle 2021
Share16Tweet10Pin5Send

Kommentare 4

  1. ebiker says:
    31. Mai 2016 um 10:46 Uhr

    Womit einmal mehr bewiesen wäre: typische Beamten-Entscheidung vom Bürotisch aus.
    Nabenmotoren in steilem, bergigem Gelände bei Geschwindigkeiten um die 8 – 10 km/h bergauf … dann mal viel Freude bei der Verfolgung! ;-))
    Und bei den gedrosselten 25/32 km/h Nabenmotoren ergibt sich bei höherer Geschwindigkeit eine Bremswirkung – zu hoffen, dass Kriminelle konditionell schlecht sind, sonst fahren die auf und davon.
    Nun gut, in den Schweizer Bergen geht es nicht so kriminell zu und her wie in Grossstädten. Es ist also eher selten dass sich da eine Verfolgung ergibt. So gesehen eine gute Fitnessmöglichkeit im Dienst.

    Antworten
  2. Jens Hartmann says:
    27. Mai 2016 um 22:58 Uhr

    Karsten, Louis: Einfach mal den Artikel lesen. Auf dem Foto ist ein Polizist aus Massachusetts, USA auf einem “Polaris Sabre” zu sehen. Deren S-Pedelecs sind mit 750 Watt Motoren ausgerüstet.

    Ansonsten geht es im Artikel v.a. um Schweizer Polizisten die mit “Flyer Vollblut”-Rädern unterwegs sind. Deutsche Polizisten werden auch genannt, die haben aber nur normale, bei 25 km/h gedrosselte Räder.

    Antworten
  3. Louis Van Galen says:
    27. Mai 2016 um 21:33 Uhr

    Mit solche dumme Reifen kan Mann nur für ein kurze Zeit 48 Stunden Km fahren…??

    Antworten
  4. Karsten Gaertner says:
    27. Mai 2016 um 18:31 Uhr

    Wieder so ein Foto, das aus irgendeiner Quelle stammt und nichts mit deutscher Wirklichkeit zu tun hat: Rad entspricht in keinerlei Hinsicht der StVO.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Beliebte Beiträge

  • CGO600 Pro: Tenways präsentiert optimierten Urban-Commuter - eBikeNews

    Tenways CGO600 Pro: 16 kg E-Bike kostet nur 1.699 Euro

    188 shares
    Share 75 Tweet 47
  • Gogobest GM26: E-Bike-Preisknaller mit Mittelmotor im Test

    166 shares
    Share 66 Tweet 41
  • E-Bikes im Flash Sale: In diesem Shop gibt es Top-Deals ab 600 Euro

    164 shares
    Share 65 Tweet 41
  • So billig wie an Black-Friday: Rose E-Bikes im Abverkauf

    437 shares
    Share 175 Tweet 109

Neuste Beiträge

Bags_Ruckas-e-bike-news

Neue Ruckas Bags von Chrome richten sich an E-Biker

Diamant Beryll 160 - eBikeNews

E-Bikes für kräftige Biker: Diamant bringt Beryll und Mandara

Angell Mini E-Bike - eBikeNews

E-Bike von Mini in Planung: BWM Group kooperiert mit Angell

himiway-rhino-space-gray-e-bike-news

Himiway 2023: Krasse E-Bike-Updates vom Billig-Hersteller

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Cookie-Einstellungen

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter