eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Mobilität E-Bike

Ein E-Bike für Schwertransporte

von Julia Oesterreich
5. Juni 2015
in E-Bike
Das E-Lastenrad von Hercules

Das E-Lastenrad von Hercules

Die Firma Hercules wird auf der Eurobike 2015 ihr neues dreirädriges Lasten E-Bike vorstellen. Ausgestattet mit einem frisch entwickelten Antriebssytem von Brose und einer zum Patent angemeldetet Lenkung, soll das Transportrad höchsten und schwersten Anforderungen genügen.

Anzeige

290kg zulässiges Gesamtgewicht sicher bewegen

Mit dieser Neuentwicklung will Hercules erstmals die Vorteile von zwei- und dreirädrigen E-Bikes kombinieren. Die Lasten werden auf einer stabilen Ablagefläche zwischen den beiden Vorderrädern verstaut. Die von der Firma zum Patent angemeldete Lenkung soll dafür sorgen, dass das Frachtgut rutsch- und kippsicher transportiert werden kann. Die Ladung bleibt dabei stets waagerecht, denn ähnlich wie bei einspurigen Lastenrädern lehnt sich das Rad in die Kurve. In diesem Fall allerdings nur der bewegliche hintere Teil. Auf diese Weise lassen sich auch delikate Güter sicher von A nach B fahren.

Das Modell zeichnet sich auch durch den enorm guten Wert des zulässigen Gesamtgewichts aus. Mit 290kg wird ein Spitzenwert erreicht der seinesgleichen sucht, wie ein Vergleich mit heute erhältlichen E-Bikes der Lastenkategorie im e-bike-finder.com zeigt. Auch bei voller Beladung soll das Rad aber sicher und intuititv durch die Stadt zu bugsieren sein. Scheibenbremsen und die integrierte Feststellbremse sorgen für punktgenaues Anhalten und verhindern auch im Stand ein mögliches Wegrollen.

Anzeige

Kräftiger Vorschub durch das neu entwickelte Antriebssystem von Brose

Brose sorgt mit einem neu entwickelten Antriebssystem für die kräftige Unterstützung. Der in Berlin produzierte Mittelmotor liefert den nötigen Vorschub auch für schwerste Fracht. Dank des besonders leistungsstarken Akkus den ganzen lang. Hercules will mit diesem E-Cargorad eine vielseitig einsetzbare Alternative zum Auto liefern, die für alle denkbaren Anwendungen die richtige, zuverlässige und komfortable Lösung bietet.

Dafür sorgen die NuVinci Automatikschaltung, die über den Conto Drive System Riemenantrieb die Motorkraft stufenlos anpassen kann. Auch E-Rad Einsteiger und Einsteigerinnen haben sofort ein sicheres Fahrgefühl. Hercules stellt sein neues Lastenrad auf der EUROBIKE Ende August in Friedrichshafen vor. Im Fachhandel erhältlich ist es im Frühjahr 2016.

Anzeige

Auch interessant

  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Brose präsentiert QORE: Neuer modularer E-Bike-Antrieb mit 800-Wh-Akku Brose präsentiert QORE: Neuer modularer E-Bike-Antrieb mit 800-Wh-Akku
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Fallback Image

Julia Oesterreich


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Brose präsentiert QORE: Neuer modularer E-Bike-Antrieb mit 800-Wh-Akku
    Brose präsentiert QORE: Neuer modularer E-Bike-Antrieb mit 800-Wh-Akku
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Kein Lastenrad? Diese Tasche macht jedes Fahrrad zum Transportwunder
    Kein Lastenrad? Diese Tasche macht jedes Fahrrad zum Transportwunder

Kommentare 2

  1. Wolfgang says:
    2 Jahren ago

    Dieses E-Bike scheint mir eine wirklich tolle Erfindung zu sein. Mit so einem Fahrrad würden sicherlich noch mehr Leute das Auto bspw. zum Einkaufen gehen stehen lassen, da sie damit dann auch entsprechend viel transportieren könnten. Ich selbst versuche inzwischen, die meisten Erledigungen zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu machen. Und wenn einmal etwas wirklich Großes transportiert werden muss, gibt es dafür ja zum Glück spezielle Unternehmen für Schwertransporte.

    Antworten
  2. Dennis Becker says:
    3 Jahren ago

    Mein Onkel ist derzeit auf der Suche nach einem Schwerlasttransport. Dabei ist es gut zu wissen, dass es mittlerweile auch Lastenräder gibt. Ich hoffe, dass er einen passenden Anbieter finden wird.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Skye Belt (Di2): Coboc enthüllt leichte E-SUVs - eBikeNews
E-Bike

SUV-E-Bike aber in leicht: Neue Modelle mit Vollausstattung und Bosch SX

Fiido D11 2025: Reichweitenstarkes Falt-E-Bike jetzt noch besser
E-Bike

Fiido D11 2025: Jetzt mit Drehmomentsensor – verbessertes Falt-E-Bike für 999 Euro

Das Ananda Nabenmotorsystem R900
E-Bike

Ananda R900: Neuer E-Bike-Motor wird smart und schaltet von selbst

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber