eBikeNews
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
tenways Ad Billboard
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
tenways Ad Billboard
Home Tests

Einfach fett: Litelok Core E-Bike Schloss im Test

Das Litelok Core ist ein E-Bike Schloss aus der oberen Preiskategorie, doch ist es sein Geld auch wert? Hier erfährst du, was wir von diesem knalligen Schloss halten.

von Nils
22. März 2022
in Tests
0
Litelok Core Test - eBikeNews

Stabilität bieten viele hochpreisige E-Bike-Schlösser. Doch das Litelok Core ist etwas Besonderes. Während wir die Sicherheitseinschätzung inklusive Knacktest lieber den Profis überlassen, machen wir das, womit wir uns am besten auskennen: Den Test im E-Bike-Alltag. Denn ein E-Bike-Schloss muss nicht nur sicher sein, sondern auch praktisch.

Ein Schloss, das Sicherheit ausstrahlt

Man kann viel über die Zusammensetzung des Litelok Core schreiben. Dass es aus mehreren Schichten besteht, zum Beispiel und innen einen festen Kern mit Stahlskelett und außen ein festes und robustes Polymer als Schutz hat. Oder, dass der Schlosskörper selbst aus gehärtetem Stahl nach Luftfahrtstandards hergestellt wurde. Oder, dass das Schloss von der unabhängigen Prüfgesellschaft Sold Secure den Diamond Standard verliehen bekommen hat und sogar den Motorcycle Gold Award trägt, sowie 2021 einen Red Dot Design Award einfahren konnte.

Alternativ man kann das Schloss einfach mal in der Hand halten. Sofort wird klar, dass Diebe hier schon die Flex rausholen müssen, um das Schloss mit viel Lärm und Funkenflug zu knacken, oder besser gesagt zu malträtieren. Das wäre jedoch eher weniger geeignet für den spontan agierenden E-Bike-Dieb in der ruhigen Nachbarschaft, an der Uni oder dem Parkplatz am Büro. Der Winkelschleifer ist die Ultima Ratio für Fahrraddiebe. Ein Schloss zu finden, was ihm ernsthaften Widerstand leisten kann, ist schwierig bis unmöglich.

Litelok Core - eBikeNews
Breit, stabil und grell: Das Litelok Core schreckt ab.

Auffällig und abschreckend

Doch für alles außer der Flex wirkt das Litlok Core gewappnet. Als ich das Schloss das erste Mal aus der Verpackung genommen habe, dachte ich gleich: Diesem Schloss würde ich sogar ein HNF XF3 anvertrauen – und wahrscheinlich würden die Leute als erstes Fragen zu dem Schloss stellen. Schließlich strahlt es in meiner Version im coolen Neon-Orange. Wie ein giftiges Insekt signalisiert die knallige Farbe: Leg dich nicht mit mir an!

Das Schloss ist rund und leicht flexibel, jedoch wesentlich sperriger als das Litelok Flexi-U Silver, welches aufgrund seiner Kompaktheit bisher mein Lieblingsschloss für alle Fälle gewesen ist. Das Litelok Core geht hingegen den Weg der maximalen Abschreckung: Dick und grell wirkt es schon beim Ansehen sehr robust.

Empfehlung

Aktion: Das coole und leichte Tenways CGO600 ist mit Rabatt bestellbar - eBikeNews
Top Urban-E-Bike zum Tiefstpreis von 1.399 Euro: Es wiegt nur 15 kg
Top im Test und mit nur 15 kg ein echtes Leichtgewicht. Tenways bietet aktuell wieder einen Rabatt auf das attraktive Urban-E-Bike CGO600. Statt 1.599 Euro kannst das E-Bike dank 200 Euro Rabatt für nur 1.399 Euro bestellen. So günstig ist das E-Bike nur äußerst selten zu haben!

Größe? Perfekt!

Um das Schloss auf- oder abzuschließen, steckst du die beiden losen Enden einfach ineinander. Wie ein Gürtel hängt das Litelok Core dann am Rahmen und verbindet es eigentlich mit allem, was irgendwo fest herumsteht. Dank des weiten Durchmessers passt es meist auch um die nächste Laterne.

Selbst zwei E-Bikes lassen sich mit etwas Mühe noch zusammen am Fahrradständer zusammenschließen. Lediglich ein bisschen Gefummel braucht es dann doch, um das Schloss durch engere Lücken zu ziehen, denn trotz aller Flexibilität versucht es seine Ursprungsform zu halten – und die ist rund.

LiteLok Core orange - eBikeNews
Das Schloss ist etwas flexibel, drängt aber immer zurück zur runden Ausgangsform.

Abgeschlossen in Sekundenschnelle

Während manche andere Falt- und Bügelschlösser ebenfalls als Diebesschreck gelten, besticht das Litelok Core vor allem mit seinem Schließmechanismus und der Transportfähigkeit. Um das Schloss zu transportieren, brauchst du keine Halterung am Rahmen, sondern deine Hüfte.

Selbst die 75-Zentimeter-Version des Hard-Core-Schlosses ist dafür bestens geeignet – auch wenn du keine Modelmaße hast. Dadurch, dass das Schloss immer zu seiner Ursprungsform zurückstrebt, kannst du es offen um die Hüfte tragen, ohne dass es bei der Fahrt flöten geht.

Wenn dir das zu unsicher ist, gibt es zusätzlich noch eine kleine Kappe inklusive elastischem Band, mit der du die Schlossenden vor deinem Bauch verbinden kannst – nützlich, aber nicht immer nötig. Gleichzeitig ist das Schloss auch nicht so schwer, dass es stört.

Im Gegensatz zu anderen Schlössern ist das Litelok Core so ebenfalls besonders schnell abgeschlossen. Du musst es nicht erst mit dem Schlüssel wieder öffnen, wenn du es offen an der Hüfte trägst. Außerdem klickt der Schließmechanismus auch ohne Schlüssel zusammen. Runter von der Hüfte, ran ans Bike. Abschließen mit einem Handgriff. Faltschloss-Artisten werden hier vor Neid erblassen.

Auch interessant

Ottolock cinch Lock - eBikeNews
Ottolock: E-Bike-Schlösser für kurze und lange Pausen jetzt mit Rabatt sichern
Ottolock steht für kompakte Größe bei hoher Flexibilität. Erfahre hier, wie du dir die neuen E-Bike-Schlösser mit Rabatt sicherst.
Tragekomfort Litelok Core - eBikeNews
Das Schloss passt gut um die Hüfte, selbst ohne das Sicherungsgummi.

Fazit: Ein neues Lieblingsschloss

Das Litelok Core ist mittlerweile mein Schloss für den Alltag. Bei der Fahrt zum Supermarkt oder Bäcker zahlt sich der schnelle Schließmechanismus aus, kein anderes Schloss funktioniert schneller als der Weg des Litelok Core von der Hüfte zum Fahrradrahmen. Außerdem klappert hiermit nichts während der Fahrt.

Aufgrund der unglaublich stabilen und wertigen Materialien ist das Schloss auch eine Lösung für alle Ecken, an denen ich meine Bikes vorher nur mit Argwohn oder mulmigem Gefühl abgestellt hätte.

Einzig und allein für sportliche Fahrten oder Touren würde ich weiterhin auf andere Schlösser (in meinem Fall das Litelok Flexi-U Silver) setzen. Zwar stört mich das Litelok Core auf der Kurzstrecke nicht im Geringsten, auf längeren Fahrten ist es jedoch manchmal etwas umständlich, immer ein Schloss um die Hüften zu tragen.

Andererseits passt das Schloss auch in den Rucksack oder die Gepäckträgertasche. Beides nutze ich privat jedoch nur selten.

Das Litelok Core kaufen

Der Preis von 149 Euro ist für ein Fahrradschloss nicht günstig. Ich würde das Litelok Core dennoch jedem E-Biker empfehlen, der Wert auf Sicherheit legt und sein E-Bike im Alltag häufig nutzt. Dieses Schloss ist jeden Cent wert und hat mich vollends begeistert. Schließlich gibt es da ja noch die 10-Prozent-Regel: Ein Schloss sollte 10 Prozent des Preises des E-Bikes widerspiegeln – schwadroniert zumindest dieses Internet immer. Doch auch ein E-Bike mit höherem Wert als 1.490 Euro würde ich dem Litelok-Core definitiv anvertrauen. Mehr Sicherheit geht dann nur noch mit zwei Schlössern und/oder einem Bügelschloss.

Zusätzlich empfehlen wir übrigens immer eine gute Versicherung für den Fall der Fälle. Aktuell kannst du dir bei der Ammerländer sogar 15 Euro Cashback sichern.

Auch interessant

Motor ADTS Niche - eBikeNews
120 Nm und Akkuladung beim Bremsen: Dieser Mittelmotor fürs E-Bike macht alles anders
Ein innovatives E-Bike-Antriebssystem aus Spanien ist auf dem Weg. Niche Mobility bietet mit ADTS u.a. ein Automatikgetriebe, Rekuperation und weitere Features.

Derzeit gibt es das Litelok Core auf der Website des Herstellers in den Farben Orange, Grün und Schwarz. Als Größe kannst du, so wie ich, 75 Zentimeter wählen oder zum größeren 100-Zentimeter-Schloss greifen. Möchtest du oft mehrere Räder abschließen, ist das größere Schloss sicher komfortabler, ich komme mit den 75 Zentimetern perfekt aus.

Außerdem lassen sich die Schlösser auch kombinieren. Wenn du und deine Liebsten mit zwei E-Bikes unterwegs seid und ihr die Bikes sowohl unabhängig als auch zusammen in Sicherheit wissen wollt, verbindet ihr sie einfach beim abschließen und erweitert dadurch euren Radius. Obwohl das Schloss selbst nicht allzu flexibel ist, könnt ihr es flexibel einsetzen.

Diebstahl | E-Bike Sicherheit | E-Bike Zubehör - 7a6965ccae7d430ba8d2162c9294e6a8 - eBikeNews

Bleib auf dem Laufenden!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte aktuelle E-Bike-Updates ganz bequem in deine Mailbox und verpasse niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.

Auch interessant

  • Ottolock Hexband im Test – ein praktisches Schloss, nicht nur für E-Bikes
    Ottolock Hexband im Test – ein praktisches Schloss, nicht nur für E-Bikes
  • Ottolock: E-Bike-Schlösser für kurze und lange Pausen jetzt mit Rabatt sichern
    Ottolock: E-Bike-Schlösser für kurze und lange Pausen jetzt mit Rabatt sichern
  • 120 Nm und Akkuladung beim Bremsen: Dieser Mittelmotor fürs E-Bike macht alles anders
    120 Nm und Akkuladung beim Bremsen: Dieser Mittelmotor fürs E-Bike macht alles anders
  • Himiway City Pedelec im Test: Kräftiges Lastenrad für jede Gelegenheit
    Himiway City Pedelec im Test: Kräftiges Lastenrad für jede Gelegenheit
  • Bosch 2024: Neuer, leichter E-Bike-Antrieb und weitere Neuheiten
    Bosch 2024: Neuer, leichter E-Bike-Antrieb und weitere Neuheiten
  • Lion Smart Charger E-Bike Ladegerät im Test: kleines Tool für viele Anwendungen
    Lion Smart Charger E-Bike Ladegerät im Test: kleines Tool für viele Anwendungen
  • Hausratversicherung mit E-Bike-Schutz: umfassendes Paket jetzt dauerhaft einen Monat gratis
    Hausratversicherung mit E-Bike-Schutz: umfassendes Paket jetzt dauerhaft einen Monat gratis
  • Schnäppchen City-E-Bike Test: Eskute Wayfarer für rund 1000 Euro
    Schnäppchen City-E-Bike Test: Eskute Wayfarer für rund 1000 Euro
  • Halbes Jahr im Dauereinsatz: Valkental ValkPro Fahrradrucksack im Test
    Halbes Jahr im Dauereinsatz: Valkental ValkPro Fahrradrucksack im Test
  • City E-Bike aus Paderborn: Das neue SMAFO 3 im Test mit Video
    City E-Bike aus Paderborn: Das neue SMAFO 3 im Test mit Video
  • Fast 15.000 Euro: Dieses E-Bike will die Crème de la Crème sein
    Fast 15.000 Euro: Dieses E-Bike will die Crème de la Crème sein
  • Volle Power? Flexibel und schonend E-Bike Akkus mit dem LiON Charger laden
    Volle Power? Flexibel und schonend E-Bike Akkus mit dem LiON Charger laden
  • E-Bike Frühjahrs-Check: so machst du dein Zweirad fit für die Saison
    E-Bike Frühjahrs-Check: so machst du dein Zweirad fit für die Saison
  • Die Bikmo E-Bike-Versicherung versichert beinahe alles – jetzt sogar mit Rabatt
    Die Bikmo E-Bike-Versicherung versichert beinahe alles – jetzt sogar mit Rabatt
  • Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
    Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
  • Fossibot F2400 Test: Powerstation für Haus, E-Bike und Freizeit
    Fossibot F2400 Test: Powerstation für Haus, E-Bike und Freizeit
  • E-Bikes unter 1.000 Euro: 5 solide Einsteigermodelle für die Saison
    E-Bikes unter 1.000 Euro: 5 solide Einsteigermodelle für die Saison
  • Ottolock Sidekick im Test: Ein guter Kompromiss aus Faltmaß und Flexibilität?
    Ottolock Sidekick im Test: Ein guter Kompromiss aus Faltmaß und Flexibilität?
  • Helden.de E-Bike Versicherung: Spare dauerhaft bei der E-Bike Vollkasko
    Helden.de E-Bike Versicherung: Spare dauerhaft bei der E-Bike Vollkasko
  • Faltschloss für die Hüfte: Hiplok präsentiert neues Schloss “Switch”
    Faltschloss für die Hüfte: Hiplok präsentiert neues Schloss “Switch”
  • Trekking-E-Bike für rund 1.000 Euro: Gogobest GM29 im Test
    Trekking-E-Bike für rund 1.000 Euro: Gogobest GM29 im Test
  • Monster-E-Bikes vom Billighersteller: Fiido stellt 2023er Modelle vor
    Monster-E-Bikes vom Billighersteller: Fiido stellt 2023er Modelle vor
  • Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
    Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
  • Gogobest GM26 im Test: Top E-MTB mit Mittelmotor kostet nur noch 999 Euro
    Gogobest GM26 im Test: Top E-MTB mit Mittelmotor kostet nur noch 999 Euro
Share10Tweet6Pin4Send

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Auch interessant

  • Ottolock Hexband im Test – ein praktisches Schloss, nicht nur für E-Bikes
    Ottolock Hexband im Test – ein praktisches Schloss, nicht nur für E-Bikes
  • Ottolock: E-Bike-Schlösser für kurze und lange Pausen jetzt mit Rabatt sichern
    Ottolock: E-Bike-Schlösser für kurze und lange Pausen jetzt mit Rabatt sichern
  • 120 Nm und Akkuladung beim Bremsen: Dieser Mittelmotor fürs E-Bike macht alles anders
    120 Nm und Akkuladung beim Bremsen: Dieser Mittelmotor fürs E-Bike macht alles anders
  • Himiway City Pedelec im Test: Kräftiges Lastenrad für jede Gelegenheit
    Himiway City Pedelec im Test: Kräftiges Lastenrad für jede Gelegenheit
  • Bosch 2024: Neuer, leichter E-Bike-Antrieb und weitere Neuheiten
    Bosch 2024: Neuer, leichter E-Bike-Antrieb und weitere Neuheiten
  • Lion Smart Charger E-Bike Ladegerät im Test: kleines Tool für viele Anwendungen
    Lion Smart Charger E-Bike Ladegerät im Test: kleines Tool für viele Anwendungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz - Einstellungen

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter