eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Mobilität E-Bike

Electrolyte vorradler: Lifestyle-E-Bike ab April 2013 verfügbar

von Christian Schindler
5. März 2013
in E-Bike
Electrolyte vorradler Tour / Foto: Electrolyte

Electrolyte vorradler Tour / Foto: Electrolyte

Electrolyte bringt das E-Bike „vorradler“ auf den Markt. Es soll moderne Technik mit attraktivem Design verbinden und wurde auf der Eurobike 2012 als Konzept vorgestellt, wo es einen Award gewann. Ab April 2013 ist es in Kleinserie erhältlich.

Anzeige

Das Konzept des E-Bikes ist in enger Zusammenarbeit mit der TU München entstanden. Im Vordergrund stand dabei, ein dynamisches, klares Design zu entwerfen und das Antriebssystems stimmig zu integrieren. Herausgekommen ist ein sportlich anmutender Rahmen und ein Elektrofahrrad, das „besonders im dichten Großstadtdschungel stets schnell und wendig unterwegs“ sein soll.

Antrieb

Das Electrolyte vorradler verfügt über einen Hinterradantrieb der Schweizer Firma Go SwissDrive, der es auf bis zu 25 km/h beschleunigt. Electrolyte hat den Akku selbst entwickelt, sodass er sich in das Design des Pedelecs einfügt. Er ist entnehmbar und lässt sich durch ein spezielles Schließsystem gegen Diebstahl sichern. Eine Akku-Ladung soll über eine Strecke von bis zu über 100 km reichen, so die Herstellerangaben. Das E-Bike wird nur in Europa gefertigt.

Anzeige

Die Modelle Urban, City und Tour

Das vorradler ist als Stadtrad in drei verschiedenen Ausstattungsvarianten erhältlich. Das Basis-Modell „Urban“ ist mit hydraulischen Scheibenbremsen von Magura, einer 10-Gang-Kettenschaltung sowie Big-Apple-Reifen ausgestattet. In der StVZO-konformen „City“-Variante kommt eine Lichtanlage, ein Gepäckträger, Schutzbleche und eine Klingel hinzu. Die „Tour“-Variante verfügt zudem über eine Federgabel, damit auch auf längeren Touren ein bequemes Fahren möglich ist. Neben der Ausstattung lassen sich auch drei verschiedenen Farbkombinationen wählen.

Electrolyte - Electrolyte vorradler City 1
Electrolyte - Electrolyte vorradler Tour 1
Electrolyte vorradler Tour / Foto: Electrolyte
Electrolyte - Electrolyte vorradler Urban 1
Electrolyte vorradler Urban / Foto: Electrolyte

Verfügbarkeit und Preise

Das vorradler ist ab April 2013 in einer limitierten Auflage im Fachhandel zu erwerben. Vorbestellungen sind ab sofort möglich. Es ist ab 3.750 Euro zu haben. Eine schnelle Version des E-Bikes, mit 45km/h Höchstgeschwindigkeit, ist für 2014 geplant.

Anzeige

Auch interessant

  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Tesla Cybertruck für Radwege? E-Bike kommt mit Blechrahmen Tesla Cybertruck für Radwege? E-Bike kommt mit Blechrahmen
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Christian Schindler

Christian Schindler

Seit 2011 in der E-Bike-Welt aktiv und Gründer von eBikeNews. Kommunikationswissenschaftler und Techniknerd, fasziniert von Technologien, die den Alltag erleichtern und die Welt verändern – von winzigen Wearables bis großen E-Fahrzeugen. Perfekter Entspannungstag: E-Bike fahren, wandern und kochen.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: Electrolyte

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Tesla Cybertruck für Radwege? E-Bike kommt mit Blechrahmen
    Tesla Cybertruck für Radwege? E-Bike kommt mit Blechrahmen
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Das Ananda Nabenmotorsystem R900
E-Bike

Ananda R900: Neuer E-Bike-Motor wird smart und schaltet von selbst

Ein Faltschloss von Abus – eBikeNews.
E-Bike

E-Bike perfekt versichert: Stiftung Warentest empfiehlt diese Anbieter

ADAC: 13 Fahrradträger auf dem Prüfstand – eBikeNews.
E-Bike

ADAC testet Fahrradträger: Es gibt einen klaren Sieger

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber