eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Branchen News

EU-Richtlinien: E-Bikes weiterhin von Versicherungspflicht ausgeschlossen

EU vereinheitlicht Versicherungsleistungen und betont die Sonderstellung von E-Bikes

von Nils
28. Juni 2021
in Branchen News
EU | Sicherheit | Versicherung - flag 2608475 1920

Schon länger drängen EU-PolitikerInnen darauf, Versicherungsleistungen für Unfälle zu vereinheitlichen. Über eine Änderung der EU-Regelungen soll dies nun geschehen. Gleichzeitig stellt das EU-Parlament fest, dass E-Bikes weiterhin von der Versicherungspflicht ausgeschlossen sind – genauso wie Rasenmäher oder Motorsportgeräte.

Anzeige

Versicherungspflicht für E-Bikes

Bisher sind E-Bikes im Sinne von Pedelecs nicht versicherungspflichtig. Nach Ansicht der Mehrheit der EU-Abgeordneten soll dies auch weiterhin so bleiben.

Als Pedelec gilt ein E-Bike wenn die Motorunterstützung nur in Kombination mit dem Antrieb durch Muskelkraft funktioniert und das E-Bike ab einer Geschwindigkeit von 25 km/h nicht weiter unterstützt. Lediglich eine Schiebehilfe bis zu 6 km/h ist gestattet. Der Motor darf außerdem eine Nennleistung von 250 Watt nicht überschreiten.

Anzeige

S-Pedelec weiterhin versicherungspflichtig

Bikes mit einer Leistung von mehr als 250 Watt und einer Unterstützung bis zu 45 km/h gelten hingegen als Leichtkrafträder und müssen versichert werden. Hier greift ebenfalls die Führerscheinpflicht mit der Führerscheinklasse AM sowie die Pflicht zur Zulassung und Kennzeichnung des „S-Pedelecs“ mit einem Nummernschild.

Auch elektrisch betriebene Fahrzeuge, die ohne Muskelkraft über 6 km/h fahren können, unterliegen der Versicherungs- und Anmeldungspflicht. Doch auch hier gibt es eine Ausnahme: Elektrokleinstfahrzeuge, wie z.B. kleine E-Scooter (Tretroller), benötigen kein Nummernschild und keine Fahrerlaubnis. Die Versicherung wird hier über eine Plakette nachgewiesen. Die Versicherung ist in der Regel sehr günstig.

E-Bike-Versicherungen lohnen sich trotzdem

Obwohl der Großteil der E-Bikes nicht versichert werden muss, sind E-Bike-Versicherungen sehr beliebt. Schließlich sind E-Bikes oft teurer und technisch anspruchsvoller als so manches altes Moped. Viele Versicherungsanbieter bieten deshalb ein weites Leistungsangebot für E-Bikes an. Entschädigungen und Unterstützung bekommst du beispielsweise bei Diebstahl, Vandalismus und sogar Wartungen oder Reparaturen. Sogar für die stark beanspruchten E-MTBs für den Downhilleinsatz gibt es passende Angebote.

Anzeige

Für eine oft faire Gebühr ist dein E-Bike damit vor allen Eventualitäten geschützt. Welche Versicherung für dein E-Bike zu empfehlen ist und worauf du achten solltest, erfährst du in unserem umfangreichen E-Bike-Versicherungsratgeber.

EU | Sicherheit | Versicherung - bf2a10f30c034e5093c32b59f09c7eff
Anzeige

Auch interessant

  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Nils

Nils

Lebt als Autor und Freediving-Instructor in Deutschland und Ägypten. Wenn er nicht gerade unter Wasser ist und die Luft anhält oder seinem Schreibtisch-Job nachgeht, ist er meist auf dem Bike oder auch gerne mit dem autarken Camper unterwegs.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: EUSicherheitVersicherung

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • E-Scooter-Versicherung: Haftpflicht & Teilkasko im Vergleich
    E-Scooter-Versicherung: Haftpflicht & Teilkasko im Vergleich

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Der Zweirad-Industrieverband hat neue Zahlen veröffentlicht – eBikeNews.
Branchen News

ZIV: E-Bikes halten länger als gedacht – und die Preise sinken weiter

E-Bikes von Smafo: Restbestände im Abverkauf – eBikeNews.
Branchen News

E-Bike-Schnäppchen bei Smafo: Insolvenz führt zu Abverkauf

Pinion übernimmt die FIT-Technologie von Biketec – eBikeNews.
Branchen News

Pinion-MGU vor großem Sprung: FIT-Technologie von Biketec gesichert

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber