eBikeNews
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Branchen News

Eurobike 2014: Die E-Bike Motorenvielfalt wächst

von Christian Schindler
7. September 2014
in Branchen News
0
26
SHARES
2.6k
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Auch 2015 wird der E-Bike-Markt spannend und dynamisch. Wichtige Treiber dabei sind Antriebshersteller – alle Neuerungen im Überblick.

Den Markt für E-Bike Antriebssysteme haben sich in den vergangenen Jahren wenige Anbieter untereinander aufgeteilt, wobei Bosch eBike Systems einen gewaltigen Marktanteil gewinnen konnte. Die “Monokultur” Bosch angetriebener E-Bikes ist auch auf dieser Eurobike wieder sehr beeindruckend gewesen. Das Modelljahr 2015 wird aber wieder von mehr Vielfalt gekennzeichnet sein. Einige Neuentwicklungen, die bislang nur als Prototypen zu sehen waren, wurden auf der diesjährigen Eurobike 2014 im serienreifen Zustand präsentiert. Aber auch die etablierten Player zeigten Neuerungen und Weiterentwicklungen.

Automotive-Player Brose und Continental

Der Automobilausrüster Brose hat in Berlin vor Kurzem die Serienproduktion seines E-Bike Antriebs gestartet. Darüber hat eBikeFINDER in diesem Artikel berichtet und den Antrieb vorgestellt. Viel Lob der Fachwelt gab es schon im Vorfeld; jetzt zeigten Mountainbike-Spezialist Rotwild und die ZEG mit ihren Marken Bulls und Pegasus erste E-Bike-Modelle mit Brose-Antrieb.

Brose-Antrieb an Rotwild Serien-E-Bike
Brose-Antrieb an Rotwild Serien-E-Bike

 

Ebenso vertreten die Contitech, eine Division der Continental AG, die erst kürzlich die Entwicklungsschmiede Benchmark übernommen hatte. Als erstes Serien E-Bike wird das A2B Entz mit diesem Antrieb ausgerüstet. Außerdem hat Contitech einen Zahnriemen im Angebot, der künftig zusammen mit dem E-Bike-Antriebe als Komplettlösung aus einer Hand angeboten wird.

Weltweit erstes Serien-E-Bike mit Continental Antrieb / Foto: A2B
Weltweit erstes Serien-E-Bike mit Continental Antrieb / Foto: A2B

Pioniere melden sich zurück – Yamaha mit Mittelmotor

Seit 1993 baut Yamaha bereits E-Bike Antriebe und zählt damit zu den Pionieren am Markt. Um 2000 zog sich der japanische Hersteller in Europa aus diesem Markt wieder zurück. Auf der Eurobike des Jahres 2013 zeigte sich Yamaha wieder mit einem eigenen E-Bike-Antriebssystem, welches vor allem bei Giant zum Einsatz kam. (eBikeFINDER berichtete) Neben Giant und auch Wheeler setzt mit der Winora Group ein sehr gut aufgestellter, deutscher Hersteller auf den Yamaha-Antrieb.  Ab Herbst wird es die neue SDURO-Linie geben, in der die Winoramarke Haibike den drehmomentstarken und gleichzeitig kompakten Mittelmotor von Yamaha in sportlich-stylische Mountainbikes, Cross- und Trekkingräder integriert. Im Gespräch mit eBikeFINDER lobte der Schweinfurter Hersteller die gute Zusammenarbeit mit den Japanern im Entwicklungsprozess der neues Bikes. Interessant auch der Preispunkt hier: Mit dem SDURO Hardseven SL hat Haibike ein E-MTB für 1999,- Euro im Programm, das besonders den jüngeren und weniger zahlungskräftigen Kunden den Einstieg in die sportliche E-Bike-Welt ermöglichen wird. Alle Details zum Yamaha Antrieb finden Sie in diesem Artikel.

Empfehlung

Tenways CGO600 Lime Green - eBikeNews
Unsichtbarer Antrieb und federleicht: Stadt-E-Bike für nur 1.499 Euro
Top im Test und mit nur 15 kg ein echtes Leichtgewicht. Tenways bietet aktuell einen Rabatt auf das attraktive Urban-E-Bike CGO600. Eine Version des angesagten E-Bikes kannst du derzeit für nur 1.499 Euro bestellen.
Haibike SDURO / Foto: Winora-Staiger GmbH
Haibike SDURO / Foto: Winora-Staiger GmbH

Platzhirsch Bosch eBike Systems mit neuen Features

Auch die bestens etablierten Player – allen voran Bosch, deren erneut vergrößerter Stand auf der Eurobike kaum dem Ansturm gewachsen war, zeigten die Weiterentwicklungen ihres Antriebs. Neben dem neuen Display Nyon, das es künftig an einigen Bikes mit Performance Line Antrieb geben wird, kooperiert der Hersteller aus Reutlingen mit den Fahrradkomponentenherstellern Shimano, Sram und NuVinci, um die Steuerung von Antrieb und Schaltung gemeinsam zu steuern. Alle Details zum Bosch Nyon Bordcomputer lesen sie hier; die Neuigkeiten bezüglich der Schaltungen finden Sie in diesem Artikel.

1-EB-20317
Bosch Intuvia mit NuVinci-Integration / Foto: Bosch eBike Systems

Shimano Steps – Komponentenhersteller Shimano auch mit eigenem Antrieb

Aber auch Shimano, mit seinen Schaltungen und Bremsen omnipräsent an fast allen E-Bikes, betritt mit dem STePS den Markt der Antriebe. Der STePS-Antrieb kombiniert den Mittelmotor mit elektronisch gesteuerten Schaltungen, die über Schaltelemente am Lenker betätigt werden. Neben Komfort und der Reduzierung mechanischer Teile, wird mit diesem System auch dem vorzeitigen Verschleiß bei Schaltvorgängen unter Last entgegen gewirkt. Den verwenden unter anderem für die 2015er Serien die Hersteller KTM und Falter.

 

Foto: KTM Ventura Vienna DI2
Foto: KTM Ventura Vienna DI2

Weitere Antriebe auf der Eurobike 2014

Außerdem gab es auch wieder einige (noch) unbekannte Antriebe zu sehen. Dazu zählt der schwedische Högänas Eclino Antrieb, der über eine App verfügt und dessen Gehäuse in einem speziellen Verfahren aus Metallpulver hergestellt wird.

Momentum Electric zeigte einen Prototypen mit dem japanischen Mittelmotor von NidecCopal. Der 250W-Antrieb besitzt ein hohes Drehmoment von 80 Nm maximal. Momentum Electric kombiniert diesen Antrieb mit einem Alurahmen, einer Karbongabel, Contitech Zahnriemen anstelle der Kette und der ebenfalls leichten Automatix 2-Gang-Automatikschaltung von SRAM und erreicht so ein Bike-Gewicht von nur 15 Kilogramm.

NidecCopal-Antrieb an einem Momentum Electric Prototypen
NidecCopal-Antrieb an einem Momentum Electric Prototypen

Dass auch noch neue Entwicklungen Platz im jungen E-Bike Antriebssegment haben, zeigen Unternehmen wie Zehus oder auch Lightweight. Der Lightweight-Antrieb wendet das Prinzip des Transrapid auf das E-Bike an. Mehr zum Transversalflussmotor hier.

Interessant auch der Nabenantrieb des italienischen Herstellers Zehus, der ein neuartiges Konzept verfolgt. Der Radnabenmotor dieses Herstellers ist in der Lage in Fahrsituationen mit höchstem, menschlichen Wirkungsgrad Energie im Akku zu speichern, die dann in Fahrsituationen mit geringem, menschlichen Wirkungsgrad sinnvoll als Zusatzenergie dem Antrieb hinzufügt. Bike+ nennt der Hersteller dieses Konzept, das ein Nachladen an der Steckdose erübrigen soll. Mehr dazu lesen Sie hier.

Auch interessant

Giant präsentiert neue E-Bike-Marke Momentum - eBikeNews
Zwei neue Lifestyle E-Bikes: Giant Group präsentiert neue Marke “Momentum”
Die Giant Group erweitert sein Marken-Portfolio Momentum für Lifestyle-E-Bikes- Los geht es mit dem City-E-Bike Voya E+ und dem E-Cargo PakYak E+.
Der Zehus-Antrieb aus Italien
Der Zehus-Antrieb aus Italien

Auch SR-Suntour, bekannt für seine Komponenten wie Federgabeln, hat News im Antriebsbereich. Neben dem etablierten Front-Motor gibt SR-Suntour im kommenden Jahr sein Debüt für den neuen Heckantrieb.

 

Bleib auf dem Laufenden!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte aktuelle E-Bike-Updates ganz bequem in deine Mailbox und verpasse niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.

Auch interessant

  • Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
    Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
  • Zwei neue Lifestyle E-Bikes: Giant Group präsentiert neue Marke “Momentum”
    Zwei neue Lifestyle E-Bikes: Giant Group präsentiert neue Marke “Momentum”
  • So viel Power zum Nachrüsten: “Lightest” E-Bike-Mittelmotor schafft 120 Nm
    So viel Power zum Nachrüsten: “Lightest” E-Bike-Mittelmotor schafft 120 Nm
  • E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
    E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
  • Eigene E-Bikes von Yamaha : Japaner stellen Moro 07, Wabash RT und CrossCore R vor
    Eigene E-Bikes von Yamaha : Japaner stellen Moro 07, Wabash RT und CrossCore R vor
  • Noch mehr E-MTBs bei Decathlon? Erste Fotos von neuen Modellen veröffentlicht
    Noch mehr E-MTBs bei Decathlon? Erste Fotos von neuen Modellen veröffentlicht
  • E-Bike Marken von Bergamont bis Trek: Was steckt dahinter?
    E-Bike Marken von Bergamont bis Trek: Was steckt dahinter?
  • Shimano Umfrage zeigt: Das E-Bike ist kaum zu bremsen
    Shimano Umfrage zeigt: Das E-Bike ist kaum zu bremsen
  • Low-Budget E-Bike für weite Strecken: Das Himiway Zebra im Test
    Low-Budget E-Bike für weite Strecken: Das Himiway Zebra im Test
  • Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
    Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
  • Tiefeinsteiger E-Bike Eleglide T1 Step Thru Test: Nur 1.000 Euro und trotzdem gut
    Tiefeinsteiger E-Bike Eleglide T1 Step Thru Test: Nur 1.000 Euro und trotzdem gut
  • Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
    Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
  • Neuer E-Bike-Mittelmotor von Yamaha: PWseries S2 bringt mehr Power auf die Piste
    Neuer E-Bike-Mittelmotor von Yamaha: PWseries S2 bringt mehr Power auf die Piste
  • Scott Lumen: Neues E-MTB wiegt nur 15,5 kg
    Scott Lumen: Neues E-MTB wiegt nur 15,5 kg
  • Günstige E-Fullys: Decathlon bringt drei stylische E-MTBs auf den Markt
    Günstige E-Fullys: Decathlon bringt drei stylische E-MTBs auf den Markt
  • Marken-E-Bike von Kalkhoff: Dieses Angebot kommt mit Aufbauservice!
    Marken-E-Bike von Kalkhoff: Dieses Angebot kommt mit Aufbauservice!
  • Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
    Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
  • Skarper macht Fahrrad mit einem Klick zum E-Bike
    Skarper macht Fahrrad mit einem Klick zum E-Bike
  • VanMoof vor dem Aus? So steht es um die Zukunft der Trend-E-Bikes
    VanMoof vor dem Aus? So steht es um die Zukunft der Trend-E-Bikes
  • Schnäppchenalarm: Netto verkauft spannendes E-Bike von Traditionsmarke
    Schnäppchenalarm: Netto verkauft spannendes E-Bike von Traditionsmarke
  • Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
    Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
  • Fitifito Elektrofahrräder: Die günstigen E-Bike-Modelle 2021
    Fitifito Elektrofahrräder: Die günstigen E-Bike-Modelle 2021
  • Trekking-E-Bike: Zwischen Alltag und Abenteuer
    Trekking-E-Bike: Zwischen Alltag und Abenteuer
  • E-Mountainbike: Zwischen Freizeitspaß und Extremsport
    E-Mountainbike: Zwischen Freizeitspaß und Extremsport
Share10Tweet7Pin2Send

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Beliebte Beiträge

  • CGO600 Pro: Tenways präsentiert optimierten Urban-Commuter - eBikeNews

    Tenways CGO600 Pro: 16 kg E-Bike kostet nur 1.699 Euro

    194 shares
    Share 77 Tweet 48
  • Gogobest GM26: E-Bike-Preisknaller mit Mittelmotor im Test

    168 shares
    Share 67 Tweet 42
  • E-Bikes für kräftige Biker: Diamant bringt Beryll und Mandara

    154 shares
    Share 61 Tweet 38
  • Himiway 2023: Krasse E-Bike-Updates vom Billig-Hersteller

    142 shares
    Share 56 Tweet 35

Neuste Beiträge

Bergamont E-Sweep Modelle - eBikeNews

Urban und Flexibel: Bergamont stellt neue E-Sweep City und Sport vor

ebii: Acer präsentiert intelligentes E-Bike - eBikeNews

Notebook-Spezialist Acer macht jetzt E-Bikes: Das erste Modell ist besonders smart

Ottolock Sidekick Faltschloss Testbericht - eBikeNews

Ottolock Sidekick im Test: Ein guter Kompromiss aus Faltmaß und Flexibilität?

Engwe Pedelec im Test

Engwe P26 City-E-Bike Test: Das bekommst du für nur 1.049 Euro

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Cookie-Einstellungen

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter