eBikeNews
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Tenways Ad Billboard
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Tenways Ad Billboard
Home News E-Bikes

Fast 15.000 Euro: Dieses E-Bike will die Crème de la Crème sein

Twinner T1 Pro – ein Speed-Pedelec für alle, die Extravaganz lieben

von Ralf Schmidt
14. Juni 2023
in E-Bikes
2
Thoemus-twinner-t1-black-satin-e-bike-news

Das Twinner T1 Pro ist ein Speed-Pedelec in einem einzigartigen Design. Das Carbon-Bike soll neue Maßstäbe im Bereich der Elektromobilität setzen. Große Worte, auf die der bekannte schweizerische Hersteller Thömus, welcher hinter Twinner steckt, Taten folgen lassen muss. In der Vergangenheit konnte das Lightrider E Ultimate, ein mit 14,6 kg extrem leichtes E-Fully, uns bereits beeindrucken. Ein Grund mehr, beim Twinner T1 Pro genauer hinzusehen.

Fahrzeugtechnologie und Fahrradfahrgefühl vereint

Das Twinner T1 Pro ist ein S-Pedelec aus Carbon. Die sechs Speichen der Laufräder, der sehr breite und kantig wirkenden Rahmen – all dies in matter schwarzer Optik, so könnte die Zukunft aussehen, wenn es nach Thömus geht. Das Pedelec verfügt über 65 mm breite Reifen und bietet dir als S-Pedelec eine Unterstützung bis 45 km/h. Der Weg zur Arbeit sollte so im Nu zu schaffen sein.

Twinner-T1-Pro-Ice-Blue-e-bike-news

Bei der Produktion wurde viel Wert auf die Kombination aus Steifigkeit und Komfort gelegt, um hohe Geschwindigkeiten zu ermöglichen. Mit dem Twinner T1 Pro sollst du nicht nur an anderen E-Bikes, sondern auch an den meisten S-Pedelecs mühelos vorbeiziehen. Die Geschwindigkeit von 45 km/h können Fahrer laut Thömus bereits in 3,6 Sekunden erreichen. Selbst manch ein Autofahrer dürfte bei diesen Werten erstaunt sein. Möglich macht dies ein Transverse Flux Motor. Der Motor ist in die Hecknabe integriert und verfügt über ein maximales Drehmoment von 70 Nm.

Fahrdaten und rückwärtigen Verkehr im Blick behalten

Das Twinner Smart Hub ist ein 3,5 Zoll großes Display, welches sich im Vorbau befindet. Es zeigt dir deine Geschwindigkeit, die zurückgelegte Distanz und die verbleibe Akkukapazität an. Gut, das kann die Konkurrenz auch. Neuartig ist jedoch die optional verbaute rückwärtige Kamera. Die Aufnahmen werden auf Wunsch permanent übertragen. Es ist nur noch ein kurzer Blick nach unten nötig, um den Verkehr hinter dir im Blick zu behalten. Der Fahrradspiegel hat ausgedient, wenn es nach dem Hersteller geht.

Thoemus-twinner-t1-pro-anhaenger-e-bike-news

Akkukapazität für weite Strecken

Entscheidest du dich für das Twinner T1 Pro, hast du die Wahl zwischen zwei Akku-Varianten. In der Standard-Version sind dies bereits erstaunliche 1.000 Wh. Für 600 CHF mehr erhältst du den Top-Akku mit einer Kapazität von 1.638 Wh. Der Akku selbst verschwindet komplett im Rahmen, lässt sich aber per Knopfdruck leicht entnehmen. Um den Akku zu schonen, kannst du sogar einstellen, wie viel Kapazität dir für deine Fahrt zur Verfügung steht Über das Display stellst du ein, ob du 70 oder die vollen 100 % der Kapazität nutzen möchtest.

Empfehlung

Aktion: Das coole und leichte Tenways CGO600 ist mit Rabatt bestellbar - eBikeNews
Top Urban-E-Bike zum Tiefstpreis von 1.399 Euro: Es wiegt nur 15 kg
Top im Test und mit nur 15 kg ein echtes Leichtgewicht. Tenways bietet aktuell wieder einen Rabatt auf das attraktive Urban-E-Bike CGO600. Statt 1.599 Euro kannst das E-Bike dank 200 Euro Rabatt für nur 1.399 Euro bestellen. So günstig ist das E-Bike nur äußerst selten zu haben!

Besonderheiten des S-Pedelecs Twinner T1 Pro

Neben der Rückfahrkamera verfügt das doch sehr spezielle E-Bike über 4-Kolben-Scheibenbremsen, die für eine exzellente Reduzierung der Geschwindigkeit sorgen. Zusätzlich hast du die Wahl, dein Bike mit ABS ausstatten zu lassen. Das vollintegrierte Bluebrake-Bremssystem schlägt jedoch mit weiteren 600 CHF Aufpreis zu Buche.

Thoemus-twinner-t1-pro-e-bike-news

Anstelle der Alu-Schutzbleche hast du die Möglichkeit, dich für ein extraleichtes Schutzblechset aus Carbon zu entscheiden. Ob dies allerdings angesichts des recht hohen Gesamtgewichts für ein Carbon-E-Bike von 32,2 kg sinnvoll ist, solltest du dir genau überlegen.

Neben integriertem Vorder- und Rücklicht sowie Tag- und Nachtfahrlicht verfügt das Twinner T1 Pro auch über ein sogenanntes “Signaturlicht”. So weiß jeder, welches Bike du dein Eigen nennen darfst, schließlich ist das Twinner T1 Pro nicht irgendein E-Bike.  Für Fahrten in der Kälte haben sich die Schweizer ebenfalls etwas einfallen lassen: Optional gibt es beheizte Griffe, welche du stufenlos auf bis zu 40 Grad Celsius anpassen kannst.

Preisfrage: Was ist dir Individualität wert?

Zugegeben, Thömus fährt bei Twinner ganz schön starke Geschütze auf und stellt ein antriebsstarkes Komfortpaket zusammen. Doch das spiegelt sich auch deutlich im Preis wieder: Bereits für die Basisversion musst du 9.750 CHF (etwa 10.010 Euro) ausgeben. Mit ein paar Extras geht es darüber noch hoch hinaus. Wir kommen bei Maximalausstattung auf einen Preis von 14.470 CHF, also nicht allzu weit unter 15.000 Euro.

Dafür kannst du dich mit dem Twinner T1 Pro zum inneren Kreis zählen, denn das neue S-Pedelec ist auf 600 Exemplare beschränkt. Das Twinner T1 Pro steht dir in den Farben Black Satin, Petrol, White Satin und Ice Blue zur Verfügung.

Carbon | Design E-Bike | limitiert - a697bcabfa9545cfa6aa2aaa6cdfc778 - eBikeNews

Bleib auf dem Laufenden!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte aktuelle E-Bike-Updates ganz bequem in deine Mailbox und verpasse niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.

Auch interessant

  • Das Vook E-Trike bietet die etwas andere Art der Fortbewegung
    Das Vook E-Trike bietet die etwas andere Art der Fortbewegung
  • Bosch 2024: Neuer, leichter E-Bike-Antrieb und weitere Neuheiten
    Bosch 2024: Neuer, leichter E-Bike-Antrieb und weitere Neuheiten
  • 120 Nm und Akkuladung beim Bremsen: Dieser Mittelmotor fürs E-Bike macht alles anders
    120 Nm und Akkuladung beim Bremsen: Dieser Mittelmotor fürs E-Bike macht alles anders
  • Das intelligenteste Ladegerät am Markt: Diese Akkus lädt der Reiselader von LiON
    Das intelligenteste Ladegerät am Markt: Diese Akkus lädt der Reiselader von LiON
  • FUELL Flluid: E-Bikes mit 2.000 Wh Akku bei Indiegogo
    FUELL Flluid: E-Bikes mit 2.000 Wh Akku bei Indiegogo
  • 5 E-Bike Knaller bei Amazon: Diese Prime Angebote lohnen sich
    5 E-Bike Knaller bei Amazon: Diese Prime Angebote lohnen sich
  • Ottolock Hexband im Test – ein praktisches Schloss, nicht nur für E-Bikes
    Ottolock Hexband im Test – ein praktisches Schloss, nicht nur für E-Bikes
  • Turbo Tero X: Neues SUV-E-Bike mit starkem Motor von Specialized
    Turbo Tero X: Neues SUV-E-Bike mit starkem Motor von Specialized
  • Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
    Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
  • Top Urban-E-Bike mit nur 15 kg: Jetzt mit Rabatt im Angebot
    Top Urban-E-Bike mit nur 15 kg: Jetzt mit Rabatt im Angebot
  • Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
    Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
  • Neue Fiido E-Bikes 2023: C21 und C22 Pro wiegen nur 18 kg
    Neue Fiido E-Bikes 2023: C21 und C22 Pro wiegen nur 18 kg
  • Lapierre stellt neues Light E-MTB E-Zesty vor
    Lapierre stellt neues Light E-MTB E-Zesty vor
  • Low-Budget oder Mittelklasse? Das Eskute Wayfarer Pro im Test
    Low-Budget oder Mittelklasse? Das Eskute Wayfarer Pro im Test
  • E-Bikes ab 899 Euro: Zwei tolle E-MTB Schnäppchen bei Aldi
    E-Bikes ab 899 Euro: Zwei tolle E-MTB Schnäppchen bei Aldi
  • „Made in Schwarzwald“: E-Bikes von MyVelo aus Deutschland
    „Made in Schwarzwald“: E-Bikes von MyVelo aus Deutschland
  • E-Lastenrad mit Charme: Kleiner Cruiser RadRunner Plus im Test
    E-Lastenrad mit Charme: Kleiner Cruiser RadRunner Plus im Test
  • E-Bike laden auf Reisen: Mit dem LiON Smart Charger flexibel bleiben
    E-Bike laden auf Reisen: Mit dem LiON Smart Charger flexibel bleiben
  • E-Bikes für alle Fälle: Die E-MTBs von MyVelo
    E-Bikes für alle Fälle: Die E-MTBs von MyVelo
  • E-Bikes aus Ost-Thüringen: Neue Marke Friday geht an den Start
    E-Bikes aus Ost-Thüringen: Neue Marke Friday geht an den Start
  • Schäppchen-E-Bike jetzt auch als Pro-Version: Eskute mit Mittelmotor
    Schäppchen-E-Bike jetzt auch als Pro-Version: Eskute mit Mittelmotor
  • Tourenfähige City-E-Bikes: Die Alleskönner von Myvélo
    Tourenfähige City-E-Bikes: Die Alleskönner von Myvélo
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Tiefeinsteiger-Fatbike, braucht man das? Das Himiway Cruiser Step-Thru im Test
    Tiefeinsteiger-Fatbike, braucht man das? Das Himiway Cruiser Step-Thru im Test
Share10Tweet6Pin3Send

Kommentare 2

  1. syxx says:
    10. August 2023 um 09:01 Uhr

    ich würde damit gleich mal zum Supermarkt fahren

    Antworten
  2. Manuel says:
    20. Juni 2023 um 09:19 Uhr

    Keine Angaben zur ungefähren Reichweite? Keine Federung vorne und hinten? Was passiert mit dem Carbonrahmen bei einem Sturz (kann man den im Rahmen von Service und Support dann kostenlos Röntgen lassen, um Haarrisse zu entdecken)? Dafür, dass die Preise bei > 10.000 € anfangen, sind die Informationen auf der Webseite sehr sehr dünn…

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Auch interessant

  • Das Vook E-Trike bietet die etwas andere Art der Fortbewegung
    Das Vook E-Trike bietet die etwas andere Art der Fortbewegung
  • Bosch 2024: Neuer, leichter E-Bike-Antrieb und weitere Neuheiten
    Bosch 2024: Neuer, leichter E-Bike-Antrieb und weitere Neuheiten
  • 120 Nm und Akkuladung beim Bremsen: Dieser Mittelmotor fürs E-Bike macht alles anders
    120 Nm und Akkuladung beim Bremsen: Dieser Mittelmotor fürs E-Bike macht alles anders
  • Das intelligenteste Ladegerät am Markt: Diese Akkus lädt der Reiselader von LiON
    Das intelligenteste Ladegerät am Markt: Diese Akkus lädt der Reiselader von LiON
  • FUELL Flluid: E-Bikes mit 2.000 Wh Akku bei Indiegogo
    FUELL Flluid: E-Bikes mit 2.000 Wh Akku bei Indiegogo
  • 5 E-Bike Knaller bei Amazon: Diese Prime Angebote lohnen sich
    5 E-Bike Knaller bei Amazon: Diese Prime Angebote lohnen sich
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz - Einstellungen

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter