eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Mobilität E-Bike

Fast alles konfigurierbar: MAXX präsentiert vielseitiges SUV E-Bike

von Christian Schindler
19. April 2024
in E-Bike
Pacemaxx_ELS_Tour - Quelle: MAXX

Der deutsche E-Bike Hersteller MAXX erweitert sein Portfolio um ein neues SUV E-Bike. Das Pacemaxx ELS soll sich dank seiner Vielseitigkeit für nahezu jeden Einsatzzweck eignen – vom täglichen Gebrauch in der Stadt über ausgedehnte Touren mit viel Gepäck bis hin zu Offroad-Abenteuern.

Anzeige

Zwei Varianten für unterschiedliche Ansprüche

Das Pacemaxx ELS ist in zwei Ausführungen erhältlich, die sich an unterschiedliche Zielgruppen richten: Das Pacemaxx ELS Sport kommt ohne Straßenausstattung und orientiert sich mit seiner Geometrie und Ausstattung an den bewährten MTB Hardtails von MAXX. Es ist auf den sportlichen Geländeeinsatz ausgelegt.

Das Pacemaxx ELS Tour verfügt zusätzlich über eine komplette Straßenausstattung mit Schutzblechen, Gepäckträger und Lichtanlage. Damit will es MAXX-typische MTB-Gene mit der Alltagstauglichkeit eines modernen Touren- und Straßenrads vereinen.

Anzeige

Kraftvoller Shimano-Antrieb mit bis zu 800 Wh-Akku

Den Vortrieb übernimmt in der Basisversion der Shimano EP600 Mittelmotor mit kräftigen 85 Nm Drehmoment. Optional steht auch der noch etwas stärkere EP801 zur Wahl. Der integrierte Akku fasst serienmäßig bereits üppige 726 Wh. Wem das nicht reicht, kann neuerdings auch auf 800 Wh aufrüsten.

Flexibel bei Schaltung und Gepäck

Um den vielseitigen Einsatzzweck zu unterstreichen, bietet MAXX für das Pacemaxx ELS gleich drei Schaltungsoptionen an: erstens eine klassische 11-Gang-Kettenschaltung mit großer Übersetzungsbandbreite für bergiges Terrain.

Zweitens ist die wartungsarme Enviolo Trekking-Nabenschaltung mit Gates Riemenantrieb für Touren im Trekking- und Urbanbereich zu wählen. Und drittens offeriert MAXX die robuste und pflegeleichte Rohloff E-14 Nabenschaltung mit 526 % Übersetzungsbandbreite für den flexiblen Einsatz vom Trekking bis zum MTB.

Anzeige

Für die Riemenantriebe hat MAXX zudem einen neuen, einfacher zu montierenden und flexibler einstellbaren Riemenspanner entwickelt. Wer viel zu transportieren hat, kann das Pacemaxx ELS zudem mit einem optionalen Frontgepäckträger ausrüsten, der bis zu 10 kg zusätzliche Zuladung ermöglicht. Optional ist er auch mit dem Racktime Snap-It 2.0 System für kompatible Taschen, Kisten und Körbe erhältlich.

Kurze Sitzrohre und breite Größenauswahl

Für mehr Bewegungsfreiheit und einen leichteren Auf- und Abstieg hat der Hersteller die Sitzrohre des Pacemaxx ELS verkürzt und das Oberrohr stark abgesenkt. Das ermöglicht dadurch auch zum Beispiel die Montage langer, gefederter Sattelstützen für extra Komfort.

Damit möglichst viele Biker das neue SUV E-Bike nutzen können, decken die sechs verfügbaren Rahmengrößen von S (ab 150 cm) bis 3XL (bis 215 cm) ein sehr breites Größenspektrum ab. Größe S rollt auf wendigen 27,5″-Laufrädern, ab M sind 29-Zöller verbaut.

Verfügbarkeit und Alternativen

Wie beim Hersteller üblich, sind sehr viele Optionen im Konfigurator auf der MAXX-Website auswählbar. Das gilt auch für das Pacemaxx ELS SUV E-Bike, bei dem der Preis bei etwa 4.700 Euro startet.

Mehr zum Thema
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test

Noch mehr Optionen – wie 200 Rahmenfarben – bietet das kürzlich vorgestellte Multipath Trekking bei der Konfiguration. Das ist jedoch vorerst nur in Frankreich zu beziehen. Wer mit einer Einheitsgröße zurechtkommt, sollte sich das deutliche günstigere Tenways AGO X (im Test) mit kompletter Straßenausstattung anschauen.

E-Bike | E-SUV | Elektrofahrrad - 3c20e77963704900be17b09dd915279c
Anzeige

Auch interessant

  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • 2-in-1-Rahmen: Geniale Lösung macht E-Bike zum Stauraumwunder 2-in-1-Rahmen: Geniale Lösung macht E-Bike zum Stauraumwunder
  • 200 km Reichweite, 20 % leichter und Bosch Performance CX: Diamant bringt Trekking-E-Bike mit Griff 200 km Reichweite, 20 % leichter und Bosch Performance CX: Diamant bringt Trekking-E-Bike mit Griff
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Christian Schindler

Christian Schindler

Seit 2011 in der E-Bike-Welt aktiv und Gründer von eBikeNews. Kommunikationswissenschaftler und Techniknerd, fasziniert von Technologien, die den Alltag erleichtern und die Welt verändern – von winzigen Wearables bis großen E-Fahrzeugen. Perfekter Entspannungstag: E-Bike fahren, wandern und kochen.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: E-BikeE-SUVElektrofahrradPedelecSUV eBike

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • 2-in-1-Rahmen: Geniale Lösung macht E-Bike zum Stauraumwunder
    2-in-1-Rahmen: Geniale Lösung macht E-Bike zum Stauraumwunder
  • 200 km Reichweite, 20 % leichter und Bosch Performance CX: Diamant bringt Trekking-E-Bike mit Griff
    200 km Reichweite, 20 % leichter und Bosch Performance CX: Diamant bringt Trekking-E-Bike mit Griff
  • E-Bike-Knaller bei Otto: Touroll J1 ST jetzt zum Bestpreis sichern
    E-Bike-Knaller bei Otto: Touroll J1 ST jetzt zum Bestpreis sichern

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Das Ananda Nabenmotorsystem R900
E-Bike

Ananda R900: Neuer E-Bike-Motor wird smart und schaltet von selbst

Ein Faltschloss von Abus – eBikeNews.
E-Bike

E-Bike perfekt versichert: Stiftung Warentest empfiehlt diese Anbieter

ADAC: 13 Fahrradträger auf dem Prüfstand – eBikeNews.
E-Bike

ADAC testet Fahrradträger: Es gibt einen klaren Sieger

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber