eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Mobilität E-Bike

Finn: Neues E-Cargo von VSC.Bike ist leicht und wendig

von Marcus Schwarten
4. August 2023
in E-Bike
Cargo-E-Bike | E-Cargo | Pendix - finn neues e cargo von vsc bike ist leicht und wendig

Bisher hat sich VSC.Bike einen Namen mit B2B-Lastenrädern gemacht. Mit dem „Finn“ bringt der Hersteller nun sein erstes Cargobike für Endkunden auf den Markt.

Anzeige

VSC.Bike Finn bekommt starken Heckantrieb von Pendix

Finn ist sowohl mit als auch ohne E-Unterstützung verfügbar, wobei das E-Cargo für uns natürlich das spannendere Modell ist. Beim Motor setzt der Hersteller auf den Pendix eDrive IN, der mit seinen sehr großzügigen 70 Nm Drehmoment auch bei voller Beladung für leichtgängigen Anschub sorgen soll.

Bei dem Motor handelt es sich um einen getriebelosen Direktantrieb in der Hinterradnabe, der drei Unterstützungsstufen bietet. Zu den weiteren Stärken zählen laut Hersteller unter anderem ein geräuschloser und wartungsfreier Betrieb sowie eine Rekuperationsfunktion. Dank der Energierückführung hält der Akku länger, sodass größere Reichweiten mit Motorbetrieb möglich sind. Die Kapazität Batterie im Trinkflaschenformat liegt bei 500 Wh. Über den Akkustand und viele weitere Details informiert die Pendix.bike Pro App.

Anzeige

Neues E-Cargo ist besonders leicht

Der wichtigste Aspekt des neuen Finn von VSC.Bike ist jedoch der Transport von Einkäufen, Kindern und Co. Hierfür steht vor dem Lenker eine große PVC-Tasche mit festem Boden sowie hinten ein Racktime I-Valo Hinterradgepäckträger mit 30 kg Tragkraft zur Verfügung. Insgesamt kann das Lastenrad bis zu 185 kg tragen, wobei das elektrische Finn mit nur 30,5 kg für ein E-Cargo angenehm leicht ausfällt. Ohne Antriebssystem bringt es sogar nur 23 kg auf die Waage. Mit einer Länge von gut 2,5 m ist es zudem relativ kompakt und laut Hersteller dank einer innovativen Seilzuglenkung auch wendig und leichtgängig.

Zur weiteren Ausstattung des neuen und elektrisch angetriebenen VSC.Bike Finn zählen unter anderem eine Shimano Acera RD-M360 7-Gang-Schaltung, 180 mm große Shimano Deore 4-Kolben-Scheibenbremsen MT501 mit hoher Bremskraft sowie ein 40 Lux helles Frontlicht und ein Rücklicht mit Standlichtfunktion. Weitere Informationen zur Ausstattung, dem Preis sowie der Verfügbarkeit des neuen E-Cargos Finn von VSC.Bike gibt es direkt beim Hersteller.

Anzeige

Auch interessant

  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Neuer Spitzenpreis: Gelungenes E-Bike nur 709 Euro Neuer Spitzenpreis: Gelungenes E-Bike nur 709 Euro
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Marcus Schwarten

Marcus Schwarten

Seit über 30 Jahren gerne auf zwei Rädern unterwegs. Fahrräder mit und ohne Motor begeistern mich nicht nur in meiner Freizeit, sondern auch bei der täglichen Arbeit als Redakteur von eBikeNews. Dazu habe ich eine starke Technik-Affinität vor allem bei den Dingen, die das Leben erleichtern. 


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: Cargo-E-BikeE-CargoPendix

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Neuer Spitzenpreis: Gelungenes E-Bike nur 709 Euro
    Neuer Spitzenpreis: Gelungenes E-Bike nur 709 Euro
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme

Kommentare 1

  1. smirt says:
    1 Jahr ago

    Wieso werden nicht mehr Lastenräder mit Nabenantrieb&Rekuperation gebaut?
    Durch das zusätzlich transportierte Gewicht, macht die Energierückgewinnung wirklich Sinn.
    Ausserdem unterstützt sie beim Bremsen.
    Gibt es weitere Hersteller/Lastenräder mit Rekuperation und Erfahrungen damit??

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Fiido D11 2025: Reichweitenstarkes Falt-E-Bike jetzt noch besser
E-Bike

Fiido D11 2025: Jetzt mit Drehmomentsensor – verbessertes Falt-E-Bike für 999 Euro

Das Ananda Nabenmotorsystem R900
E-Bike

Ananda R900: Neuer E-Bike-Motor wird smart und schaltet von selbst

Ein Faltschloss von Abus – eBikeNews.
E-Bike

E-Bike perfekt versichert: Stiftung Warentest empfiehlt diese Anbieter

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber