eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Mobilität E-Bike

Electrolyte Flaschengeist: Sehr leichtes E-Bike mit 13 kg und Trinkflaschenakku

von Christian Schindler
22. Februar 2015
in E-Bike
Electrolyte Flaschengeist / Foto: Electrolyte

Electrolyte Flaschengeist / Foto: Electrolyte

So leicht sind wenige E-Bikes. Das Electrolyte Flaschengeist bringt gerade einmal 13 kg auf die Waage. Das Hybrid-Sportrad mit Elektromotor und Akku in Trinkflaschenoptik kommt im Frühjahr 2015 auf den Markt. Die Entwickler aus Deutschland wollten ein besseres Fahrrad schaffen. Herausgekommen ist ein Flaschengeist. Das E-Bike soll sich auch ohne Motorunterstützung wie ein gutes Fahrrad fahren lassen. Per Knopfdruck aktiviert sich jedoch der Elektroantrieb, der die entsprechende Beschleunigung und den erhöhten Spaß mitbringt.

Anzeige
Electrolyte Flaschengeist Hinterradantrieb / Foto: Electrolyte
Electrolyte Flaschengeist Hinterradantrieb / Foto: Electrolyte

Vom Singlespeed bis 10-Gang-Sprinter

Das neue Modell „Flaschengeist“ hat einen kleinen kraftvollen Antrieb im Hinterrad. Je nach Wunsch kommt das E-Bike entweder als Singlespeed daher oder auch als 10-Gang-Variante. Die Verzögerung geschieht mittels einer vollhydraulischen Scheibenbremsanlage an Vorder- und Hinterrad. Wer auf eine Kette verzichten will, kann auch einen Riemenantrieb von Gates optional verbauen lassen. Weiteres Zubehör sind eine Lichtanlage sowie Gepäckträger und Schutzbleche.

Strom aus der Trinkflasche

Herzstück des Antriebs ist ein neu entwickelter 36-Volt-Akku mit 1,5 kg Gewicht, der im Flaschenhalter des Rades untergebracht ist. Daher stammt auch der Name des Hybrid-Bikes. Die 200 Wh sollen für den Betrieb in der Stadt eine optimale Reichweite bieten. Der Akku wird in Deutschland zusammengesetzt und lässt sich sowohl im Rad laden, als auch an der heimischen Steckdose. Dazu entnimmt man ihn einfach wie eine normale Trinkflasche.

Anzeige
Electrolyte Flaschengeist Lenker mit Einschaltknopf für den Elektroantrieb / Foto: Electrolyte
Electrolyte Flaschengeist Lenker mit Einschaltknopf für den Elektroantrieb / Foto: Electrolyte

Dann ist der Flaschengeist fast wie ein normales Fahrrad zu bewegen, denn ohne Akkupack wiegt es kaum mehr als vergleichbare konventionelle Fahrräder. Ab Frühjahr 2015 wird der Flaschengeist bei ausgewählten Händlern oder direkt bei Electrolyte zu Preisen ab 1.899,– € erhältlich sein. Wie bei Electrolyte üblich, können auf Wunsch Rahmengeometrie, Design und Ausstattung des Bikes individuell und gegen Aufpreis angepasst werden.

Alle 2015er Electrolyte Elektroräder finden sich in der eBikeFINDER Datenbank.

Anzeige

Auch interessant

  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Christian Schindler

Christian Schindler

Seit 2011 in der E-Bike-Welt aktiv und Gründer von eBikeNews. Kommunikationswissenschaftler und Techniknerd, fasziniert von Technologien, die den Alltag erleichtern und die Welt verändern – von winzigen Wearables bis großen E-Fahrzeugen. Perfekter Entspannungstag: E-Bike fahren, wandern und kochen.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: Electrolyte

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • R.A.W.: Lemmo präsentiert limitierte Sonderedition des schicken One E+Bike
    R.A.W.: Lemmo präsentiert limitierte Sonderedition des schicken One E+Bike

Kommentare 2

  1. Thomas Chluba says:
    10 Jahren ago

    Tolles Fahrrad.
    Würde ich mir gerne mal live anschauen.
    Kann man eine Händlerliste bekommen?
    Vielen Dank
    Thomas Chluba

    Antworten
  2. Co2Held says:
    10 Jahren ago

    Coole Idee

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Das Ananda Nabenmotorsystem R900
E-Bike

Ananda R900: Neuer E-Bike-Motor wird smart und schaltet von selbst

Ein Faltschloss von Abus – eBikeNews.
E-Bike

E-Bike perfekt versichert: Stiftung Warentest empfiehlt diese Anbieter

ADAC: 13 Fahrradträger auf dem Prüfstand – eBikeNews.
E-Bike

ADAC testet Fahrradträger: Es gibt einen klaren Sieger

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber