eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Mobilität E-Bike

Focus macht seine E-Fullys noch leichter: Das All-Mountain-E-Bike VAM² SL

von Sonja Wohltmann
9. Februar 2024
in E-Bike
Focus-VAM²-SL - eBikeNews

Ein All-Mountain-Bike mit Elektroantrieb, wenn du es brauchst – so könnte man das neue Light-E-MTB VAM² SL des Stuttgarter Fahrradbauers Focus beschreiben. Das Leichtgewicht aus Carbon bringt bis zu 60 Newtonmetern Drehmoment, doch selbst ohne zugeschalteten Motor ist  bei dem Fliegengewicht eine starke Leistung zu erwarten.

Anzeige

Auf- und abseits der Trails zu Hause

Noch leichter als die bisherige, schlanke Modellreihe JAM² SL präsentiert sich das neueste E-Mountainbike aus dem Hause Focus: die neue Super-Light-Version VAM² SL. Je nach Ausstattung kommen lediglich um die 16 bis 19 kg auf die Waage.

Möglich macht dies das schlanke Flex Pivot-Rahmendesign aus Carbon, wobei besonderes Augenmerk auf den Carbon-Hinterbau gelegt wurde. Die Vorbau-Lenker-Kombination mit integrierter Kabelführung besteht ebenfalls vollständig aus Carbon und passt sich dem minimalistischen Design des JAM² SL stilvoll an.

Anzeige

Focus-VAM²-SL-Cockpit-E-Bike-News

 

Eingestuft in die Bike-Kategorie 4 (All-Mountain-Bikes) taktiert das VAM² SL im leichten Gelände und auf Trails und verspricht dabei ein spritziges Fahrverhalten. Da das E-Fully wesentlich leichter ist als viele andere vergleichbare Modelle, bringt es auch ohne Motorunterstützung guten Vortrieb. Dementsprechend dürfte es sich ohne allzu großen Kraftaufwand über die übliche Unterstützungsgrenze bei 25 km/h treten lassen.

Generell bietet das E-MTB 130/125 mm Federweg und eine Lenkerwinkelanpassung auf 65,5 oder 66,5 Grad an. Um die Abfahrtsleistung weiter zu steigern, kann auch eine 140 mm-Gabel zum Einsatz kommen. Dank des so entstehenden flacheren Lenkwinkels kommt das VAM² SL auf Routen mit höherem technischem Anspruch besser zurecht.

Fazua-System mit bis zu 60 Newtonmetern

Für Elektrounterstützung sorgt der Fazua Ride 60-Mittelantrieb mit maximal 60 Newtonmetern Drehmoment. 430 Wattstunden misst der Akku und wird dich dank des geringen Fahrradgewichts weiterbringen als sonst. Der Akku ist fest im Unterrohr integriert und wird über eine integrierte Buchse am Sitzrohr aufgeladen. Bei Bedarf erweitert ein Range Extender mit 210 Wattstunden die Reichweite.

Anzeige

Um Fahrrouten aufzuzeichnen, kannst du das Cockpit mit einer Computer- und Action-Kamera-Halterung ausstatten. Verbunden mit einem Fahrradcomputer zeigt das Fazua-System Trittfrequenz und Leistungsdaten an. Dadurch wird ein individuelles Training und eine Kontrolle über persönliche Leistungsschwellen ermöglicht.

Drei Unterstützungsmodi und eine zusätzliche Boost-Funktion stehen zur Auswahl. Der Turbo ermöglicht kurzzeitig eine höhere Motorleistung – praktisch auf steilen Routenabschnitten. Um auf die jeweiligen Fahrvorlieben einzugehen, lässt sich die Motorunterstützung in der Fazua-App anpassen. Auch Parameter wie maximale Power, das Unterstützungsverhältnis, Reaktionsfähigkeit und Beschleunigung können in der App eingestellt werden.

Übrigens: Vergleichbare Fahrraddaten findest du auch beim Rotwild R.X275, das ebenfalls mit einer innovativen Boost-Funktion aufwartet. Es besitzt einen HPR50-Motor von TQ mit maximal 50 Newtonmetern Drehmoment.

Mehrere Ausstattungsoptionen ab 5.799 Euro

Die High-End-Version VAM² SL 9.0 erhielt die hochwertigsten Komponenten und ist mit goldenen Dämpfern sowie Sattelstütze unverkennbar. Neben Fox-Float-Dämpfern ist eine Sram X0 12-fach-Schaltung verbaut worden. Gelistet wird das Modell 9.0 auf der Hersteller-Website zu einem UVP von 10.999 Euro.

Mehr zum Thema
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
Focus-VAM²-SL-9.0-E-Bike-News
Focus VAM² SL 9.0 mit goldenen Elementen

Weitere Varianten des Focus Light-E-MTB sind mit hochwertigen Komponenten von Shimano oder SR Suntour ausgestattet und liegen preislich zwischen 5.799 und 8.699 Euro (alles UVP).

Neben dem Online-Shop ist das Focus VAM² SL beim lokalen Händler vor Ort bestellbar. Generell erfolgen Endmontage, Abholung und Service im lokalen Fachhandel. Focus bietet eine erweiterte Garantie von 6 Jahren auf den Carbonrahmen an, die mittels Registrierung innerhalb von acht Wochen nach dem Kauf aktiviert werden muss.

Carbon | E-Fully | E-Mountainbike - e416b1dca855493eb31154a38c1e1974
Anzeige

Auch interessant

  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Fazua Ride: E-Bike Motorensysteme für sportliche Pedelecs Fazua Ride: E-Bike Motorensysteme für sportliche Pedelecs
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Sonja Wohltmann

Sonja Wohltmann

Als Self-Made-Autorin profitiere ich hauptsächlich von meinen Erfahrungen, beruflich wie auch privat. Nach vielen Jahren in der Finanzbranche startete ich 2021 meinen Turnaround in die freie Mitarbeit. Ich bin selbst begeisterte E-Bikerin und E-Auto-Fahrerin. Abseits der Elektromobilität findest du mich im Garten oder auf der Yogamatte.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: CarbonE-FullyE-MountainbikeE-MTBFazua Ride 60FocusFoxSchwalbeShimano XTSR Suntoursram

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Fazua Ride: E-Bike Motorensysteme für sportliche Pedelecs
    Fazua Ride: E-Bike Motorensysteme für sportliche Pedelecs
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Fiido D11 2025: Reichweitenstarkes Falt-E-Bike jetzt noch besser
E-Bike

Fiido D11 2025: Jetzt mit Drehmomentsensor – verbessertes Falt-E-Bike für 999 Euro

Das Ananda Nabenmotorsystem R900
E-Bike

Ananda R900: Neuer E-Bike-Motor wird smart und schaltet von selbst

Ein Faltschloss von Abus – eBikeNews.
E-Bike

E-Bike perfekt versichert: Stiftung Warentest empfiehlt diese Anbieter

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber