eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Mobilität E-Bike

Frei finanziert – 12kg E-Bike geht in Produktion

von Julia Oesterreich
5. Juni 2015
in E-Bike
Crowdfunding | E-Bike | Freygeist - freygeist1

Ziel erreicht: Das Wiener Start-Up Unternehmen Freygeist kann dank erfolgreicher Crowdfunding-Kampagne schon diesen Sommer ihr sleekes E-Bike auf den Markt bringen.

Anzeige

Einmal mehr zeigt sich, wie gut eine Finanzierung durch private Teilhaber und Teilhaberinnen funktionieren kann. Nach einer Roadshow durch mehrere große Städte in Deutschland lancierten die Wiener Gründer von Freygeist eine Crowdfunding Kampagne. Bereits innerhalb weniger Stunden hatten sich dort genügend Interessierte gefunden, um das Projekt zu starten. Am heutigen 5. Juni gibt es über 1.000 Investoren und Investorinnen, die zusammen mehr als 1,33 Millionen Euro auf den -virtuellen- Tisch gelegt haben.

Anziehend dürften vorallem zwei Faktoren gewesen sein. Auf der einen Seite das verblüffende Erscheinungsbild des E-Bikes. Den Designern von Freygeist war besonders wichtig, dass ihr E-Bike von Außen nicht mehr als solches zu erkennen ist. Motor, Batterien, Sensoren – alles ist im Rahmen verbaut. Auch das Fahrgefühl ist von dem auf einem klassischen Rad nicht mehr zu unterscheiden. Denn – der zweite wichtige Punkt – wiegen wird das E-Bike nur 10-12kg. Das ist in etwa halb soviel wie der Durchschnitt der heute erhältlichen Pedelecs.

Anzeige

Leichtgewicht ohne Performance Abstriche

Trotz des geringen Gewichts achten die österreichischen Entwickler darauf, keine Einbußen bei der Reichweite und Performance zu haben. Stephan Hebenstreit, Geschäftsführer Finanzen/Marketing, ist überzeugt, dass dieses E-Bike Maßstäbe für die Urban Mobility setzen wird. Drei Varianten sind geplant, regulär, Deluxe Edition und Gran Turismo. Letzteres wird trotz zusätzlichem Lichtsystem und Gepäckträger auch maximal 12kg auf die Waage bringen.

Jetzt hat sich mit dem Experten für hydraulische Dämpfersysteme und Leichtbau Fahrradkomponenten German Answer ein Partner gefunden, der über das nötige Produktions-Know-How und ein weltumspannendes Netzwerk verfügt. In den Werkshallen bei Frankfurt am Main wird das ultra-leichte E-Bike gebaut. Freygeist hofft, das schon Ende des Sommers die ersten Räder aus den Toren rollen. Der Startpreis liegt bei €3.999. Die gesamte erste Charge ist allerdings schon vorbestellt.

 

Anzeige

Auch interessant

  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Game-Changer im E-Bike-Bereich: Neuer Akku ist reparierbar, günstiger und für alle Systeme geeignet Game-Changer im E-Bike-Bereich: Neuer Akku ist reparierbar, günstiger und für alle Systeme geeignet
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Fallback Image

Julia Oesterreich


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: CrowdfundingE-BikeFreygeistLeichtes E-BikeStart-UpVideoWien

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Game-Changer im E-Bike-Bereich: Neuer Akku ist reparierbar, günstiger und für alle Systeme geeignet
    Game-Changer im E-Bike-Bereich: Neuer Akku ist reparierbar, günstiger und für alle Systeme geeignet
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Winora: Günstige E-Bikes vom Traditionshersteller
    Winora: Günstige E-Bikes vom Traditionshersteller

Kommentare 8

  1. Henk says:
    10 Jahren ago

    Also außer Marketingkompetenzen haben die Jungs in ihrem Video ja mal rein gar nichts gezeigt. Wahrscheinlich üblich wenn man nach Geld im B2B Bereich fragt. Mit der Präsentation wäre auf einer der B2C Plattformen gar nichts rum gekommen.

    Wie machen die Jungs das nun? Sie setzen eine Art ViVax Assist ins Rohr und schieben den Akku hinterher.

    Mir gefällt das Rad ganz gut, würde aber noch ein Video drehen für die „Käufer“ denn das Businessgeschwafel wie viel Kohle man damit machen kann, ist doch eher nichts für den potenziellen Käufer. Oder hat jemand schon mal ein Rad gekauft und gefragt ob bei dem Preis der ROI wohl noch seinen Mann steht?

    Antworten
    • Henk (edit) says:
      10 Jahren ago

      Jetzt lese ich gerade, es kommt ein Nabenmotor zum Einsatz. Das also zum Thema, man sehe nicht, dass es ein eBike ist.

      Nun ist die Raffinesse etwas dahin. Es ist also ein Coboc eCycle in weiß. Gefällt mir trotzdem. Hoffentlich schlagen 2016 auch einige Händler zu und stellen sich das schöne Teil in die Verkaufsräume.

      Antworten
  2. Leo says:
    10 Jahren ago

    Der Artikel ist leider fehlerhaft. Freygeist wurde mit Hilfe von Crowdinvesting finanziert. Die Investoren wollen ihr Geld zurückhaben, im Unterschied zu Crowdfunding, wo wirklich Geld gespendet wird.

    Antworten
    • Julia Oesterreich says:
      10 Jahren ago

      Hallo Leo,

      danke für deinen Beitrag.
      Das Konzept von crowdfunding steht für verschiedene Arten der (Vor-)Finanzierung, die über mehrere, unabhängige Investorinnen und Investoren geleistet wird. Ob diese Anteile erwerben, Geld zurückerhalten oder Beträge spenden, ist nur durch das jeweilige proposal festgelegt. Bei Freygeist sieht es so aus: https://www.companisto.com/en/startups/freygeist-startup-43/overview

      Beste Grüße aus der Redaktion
      Julia Oesterreich

      Antworten
  3. Ewald Stieger says:
    10 Jahren ago

    Bleibt nur die Frage ob genügend Leistung, max Speed bis 45 km/h und eine Steigfähigkeit bis 21-% gegeben ist …da bin ich schon gespannt…ob die Herren halten was Sie versprechen und die Physik damit neu erfinden

    Antworten
  4. werner kohn says:
    10 Jahren ago

    bitte um Info und Händlernachweis in NRW.
    Danke
    Werner Kohn

    Antworten
    • Julia Oesterreich says:
      10 Jahren ago

      Hallo Werner Kohn,

      hier kannst du dich für den Freygeist Newsletter anmelden: http://freygeist-bikes.com/pre-order/

      Beste Grüße aus der Redaktion
      Julia Oesterreich

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Fiido D11 2025: Reichweitenstarkes Falt-E-Bike jetzt noch besser
E-Bike

Fiido D11 2025: Jetzt mit Drehmomentsensor – verbessertes Falt-E-Bike für 999 Euro

Das Ananda Nabenmotorsystem R900
E-Bike

Ananda R900: Neuer E-Bike-Motor wird smart und schaltet von selbst

Ein Faltschloss von Abus – eBikeNews.
E-Bike

E-Bike perfekt versichert: Stiftung Warentest empfiehlt diese Anbieter

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber