eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Mobilität E-Bike

Gain: Orbea schafft neues E-Rennrad mit vielen Features

Neuer Motor, kompakter Akku, neues Display und weitere Verbesserungen

von Marcus Schwarten
25. September 2020
in E-Bike
Gain: Orbea überarbeitet sein E-Rennrad komplett - eBikeNews

Sieht aus wie ein Rennrad, ist auch eins. Das Orbea Gain fährt mit zusätzlichem Heckantrieb.

Orbea hat das Gain komplett überarbeitet. Mit dem Konzept „Enough Power“ ist ein neues E-Rennrad entstanden, dass mehr Sicherheit und ein besseres Fahrgefühl bieten soll.

Anzeige

Die wichtigste Neuerung ist der neue Motor des Gain. Es kommt jetzt der EBIKEMOTION X35 PLUS mit 250 Watt zum Einsatz. Das ausgefeilte Antriebssystem bietet laut Hersteller eine „zuverlässige, sanfte Motorunterstützung mit Unterstützungsstufen, die deine Fahrt erleichtern sollen, ohne sie zu dominieren“. Platziert ist der Motor an der Hinterradnabe, was ihn unauffällig macht und bei ausgeschalteter Unterstützung weniger hinderlich ist.

Außerdem hat Orbea den Motor mit einer Drehmomentsimulation ausgestattet. Dies soll für ein deutlich natürlicheres Ansprechverhalten der Unterstützung sorgen. Auch an den Motoreinstellungen hat der Hersteller gefeilt, um ein natürliches Fahrgefühl wie auf einem „normalen“ Fahrrad ohne E-Antrieb zu erreichen.

Anzeige

Orbe Gain - eBikeNews

Neues Display und kompakter Akku

Das überarbeitete Gain bietet auch ein neues Display mit einem verbesserten Bildschirm. Dieser lässt sich nun nicht nur besser ablesen, sondern liefert auch mehr Informationen on Tour. Zudem informieren bunte LED-Leuchten. Die Unterstützungsstufen lassen sich über zwei Knöpfe durchschalten.

Orbea Gain Display - eBikeNews

Den Akku hat Orbea so kompakt wie möglich gehalten, damit dieser unauffällig in den Rahmen integriert werden kann. Daher bietet die Batterie von Panasonic auch nur recht überschaubare 248 Wh. Dank des „Enough Energy“-Konzepts soll dies dank passgenauer und damit energiesparsamer Unterstützung zwar für eine ordentliche Reichweite ausreichen. Genaue Angaben macht der Hersteller aber nicht. Wer mehr Akku-Kapazität und damit Reichweite wünscht, kann einen Zusatzakku mit 208 Wh anschließen. Dieser kommt, wie auch beim SCOTT Addict eRIDE, in Form einer Trinkflaschen-Attrappe und kann einfach montiert werden. Integriert ist übrigens nicht nur der Akku, sondern dank des Systems ICR+ sind auch alle Kabel und Züge komplett versteckt.

Als weitere Verbesserungen hat Orbea beim neuen Gain die Geometrie mit abgesenktem Tretlager und kürzerer Kettenstrebe verändert. Dies führt zu einem niedrigeren Schwerpunkt und damit mehr Stabilität auf dem Rad. Als Bereifung setzt Orbea bei allen Straßenmodellen des Gain rollen auf 700×30 Tubeless-Reifen. Zudem ist das Gain das erste E-Rennrad mit Tagfahrlicht, das in die Displayhalterung und die Sattelklemme integriert ist.

Anzeige

Los geht es ab 2.499 Euro

Erhältlich ist das neue Orbea Gain E-Rennrad in vielen verschiedenen Ausführungen. Sie unterscheiden sich hinsichtlich der Ausstattung und Qualität der Komponenten. Unter anderem variieren die Schaltung und die Bremsen, die durchweg von Shimano stammen. Zudem sind die günstigeren Modelle mit einem Rahmen aus Aluminium versehen, während bei den höherwertigen Varianten das leichtere Carbon zum Einsatz kommt.

Preislich geht es mit dem Gain D50 bei einer unverbindlichen Preisempfehlung von 2.499 Euro los. Das Ende der Fahnenstange ist erst beim Gain M10i mit einer UVP von 8.999 Euro erreicht. Dazwischen tummeln sich 12 weitere Modelle mit stetig steigenden Preisen bei jeweils unterschiedlicher Ausstattung. Optional lässt sich das neue Gain von Orbea mit dem MyO Programm auch an die eigenen Wünsche und Bedürfnisse anpassen.

Carbon | E-Rennrad | MAHLE - fc8ba4669a014f4db56a1157370aff67
Anzeige

Auch interessant

  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Fazua Ride: E-Bike Motorensysteme für sportliche Pedelecs Fazua Ride: E-Bike Motorensysteme für sportliche Pedelecs
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Marcus Schwarten

Marcus Schwarten

Seit über 30 Jahren gerne auf zwei Rädern unterwegs. Fahrräder mit und ohne Motor begeistern mich nicht nur in meiner Freizeit, sondern auch bei der täglichen Arbeit als Redakteur von eBikeNews. Dazu habe ich eine starke Technik-Affinität vor allem bei den Dingen, die das Leben erleichtern. 


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: CarbonE-RennradMAHLEOrbeaShimano

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Fazua Ride: E-Bike Motorensysteme für sportliche Pedelecs
    Fazua Ride: E-Bike Motorensysteme für sportliche Pedelecs
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Tolles E-Bike für 749 Euro: Touroll J1 ST im Test
    Tolles E-Bike für 749 Euro: Touroll J1 ST im Test

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Das Ananda Nabenmotorsystem R900
E-Bike

Ananda R900: Neuer E-Bike-Motor wird smart und schaltet von selbst

Ein Faltschloss von Abus – eBikeNews.
E-Bike

E-Bike perfekt versichert: Stiftung Warentest empfiehlt diese Anbieter

ADAC: 13 Fahrradträger auf dem Prüfstand – eBikeNews.
E-Bike

ADAC testet Fahrradträger: Es gibt einen klaren Sieger

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber