eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Mobilität E-Bike

Genial: Dieses E-Bike musst du nur einmal pro Woche aufladen

von Simon Stich
21. Juni 2024
in E-Bike
Das neue Opium S-Series LR – eBikeNews.

Opium ist bekannt für seine E-Bikes mit extrem hoher Reichweite. Das neue S-Series LR steht dem in nichts nach: Bis zu 300 km sollen mit einer Ladung möglich sein – wenn der leistungsstarke Range Extender mitfährt. Doch Opium will nicht nur bei der Reichweite glänzen, wie sich einmal mehr zeigt.

Anzeige

Opium S-Series LR: Einmal pro Woche aufladen

Vom Schweizer Hersteller Revolt Zycling kennen wir Opium E-Bikes, die richtig lange durchhalten. Nun kommt mit dem S-Series LR bald ein weiteres Modell auf den Markt, mit dem sich enorm lange Strecken bewältigen lassen. Steckdosen sieht das E-Bike eher selten – laut Hersteller müssen selbst Pendler das S-Series LR im Schnitt nur einmal pro Woche aufladen.

Wie kommt die extreme Reichweite zustande? Das S-Series LR kombiniert einen Hauptakku mit 1.600 Wh mit einem optionalen Range Extender, der weitere 535 Wh zur Verfügung stellt. Das ergibt eine Gesamtkapazität von satten 2.135 Wh. Diese Kapazität gehört zu den höchsten, die derzeit auf dem Markt verfügbar sind. So soll eine Reichweite von bis zu 300 km im Eco-Modus möglich sein, je nach Fahrweise.

Anzeige

Motor des Opium S-Series LR – eBikeNews.

S-Series LR mit Opium-Heckmotor

Auch abgesehen von der Batterie kann sich die S-Serie LR sehen lassen: Es verfügt über einen speziell entwickelten Heckmotor von Opium mit einer Leistung von 930 Watt. Beim Antrieb hat der Kunde die Wahl zwischen einer Pinion C1.12 und einer Pinion C1.9. Erstgenannte lässt das E-Bike 200 Euro teurer werden.

Zur weiteren Ausstattung gehören eine Supernova M99 Mini Pro Scheinwerferanlage mit 1300 Lumen und ein Supernova M99 Rücklicht mit Kennzeichenhalterung, weil es sich um ein S-Pedelec mit bis zu 45 km/h-Motorunterstützung handelt. Die TRP C2.3 Vierkolben-Bremsanlage sorgt für sichere Stopps, die Bremsscheiben von Opium sind vorne und hinten 203 mm groß. Aluminium-Schutzbleche und ein voll integrierter Gepäckträger gehören ebenfalls zur Serienausstattung.

Hinzu kommen umfangreiche Individualisierungsmöglichkeiten. Dazu gehören nicht weniger als zwölf verschiedene Farben und Zubehör wie eine ergonomische Sattelstütze von Kinekt, die optional für 300 Euro Aufpreis erhältlich ist. Die starre Gabel von Opium kann bei Bedarf gegen eine weiche oder harte Federgabel von Wren getauscht werden, was einen Aufpreis von 600 Euro bedeutet.

Anzeige

Opium S-Series LR ab 9.990 Euro

Das Modell mit Pinion C1.9 kann von Händlern für 9.990 Euro bestellt werden. Mit Pinion C1.12 erhöht sich der Basispreis auf 10.190 Euro.

Das S-Series LR wird auf der kommenden Eurobike in Halle 12.0, Stand C03 vorgestellt. Dort können Besucher das Fahrrad Anfang Juli hautnah erleben und sich ein eigenes Bild machen. Probefahrten sind im Zelt F12 G17 möglich.

E-Bike | E-Bike Akku | Elektrofahrrad - e4d64f7a459545b9b0168e9992cfa3ef
Anzeige

Auch interessant

  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Simon Stich

Simon Stich

Fährt immer lieber mit zwei statt mit vier Rädern – und setzt sich nicht nur in Freiburg für eine (noch) bessere Radinfrastruktur ein. Da er ohnehin gerne und viel über E-Bikes und Technik schreibt, hat er hier das Beste aus beiden Welten kombiniert.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: E-BikeE-Bike AkkuElektrofahrradEurobikePinionS-PedelecSupernova

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • Black Friday 2024: Die heißesten E-Bike Angebote im Überblick
    Black Friday 2024: Die heißesten E-Bike Angebote im Überblick

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Das Ananda Nabenmotorsystem R900
E-Bike

Ananda R900: Neuer E-Bike-Motor wird smart und schaltet von selbst

Ein Faltschloss von Abus – eBikeNews.
E-Bike

E-Bike perfekt versichert: Stiftung Warentest empfiehlt diese Anbieter

ADAC: 13 Fahrradträger auf dem Prüfstand – eBikeNews.
E-Bike

ADAC testet Fahrradträger: Es gibt einen klaren Sieger

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber