eBikeNews
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
tenways Ad Billboard
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
tenways Ad Billboard
Home News E-Bikes

Geniales Rahmen-Design: Lasten-E-Bike von Ca Go ist kaum größer als ein Cityrad

Ist es die ideale Mischung zwischen City- und Cargo-E-Bike?

von Ralf Schmidt
12. Juni 2023
in E-Bikes
0
ca-go-cs-e-bike-news

Ca Go – das noch recht junge Unternehmen aus Koblenz präsentiert ein neues E-Bike. Das Spannende: Es handelt sich um ein Lastenrad in außergewöhnlich kompaktem Design mit tiefem Schwerpunkt. Mit gerade einmal 204 cm Länge ist das CUV E-Bike CS außerdem sehr wendig und verdient einen genaueren Blick.

Kompaktes Design, tiefer Schwerpunkt und hohe Belastbarkeit in Einem

Die Designer des deutschen Unternehmens Ca Go stellen mit dem CUV E-Bike CS ein modernes und praktisches E-Bike für den Stadtverkehr vor. Im Gegensatz zum City E-Bike verfügt das Modell über ein maximales Gesamtgewicht von 180 kg. Das Gewicht wird dabei auf drei unterschiedliche Bereiche verteilt.

Dir stehen ein hinterer Gepäckträger, ein vorderer Gepäckträger und ein Center Rack zur Verfügung. Der auf dem Unterrohr montierte Center Rack führt dazu, dass der Schwerpunkt sehr tief liegt und das E-Bike sich stabil fahren lässt. Das mit 204 cm sehr kurze Lasten-E-Bike lässt sich leichter steuern und nimmt weniger Platz in Anspruch als die meisten Modelle der Konkurrenz.

ca-go-cs_center_rack-e-bike-news

Insgesamt sind die drei Ladebereiche bei optimaler Ausnutzung mit bis zu 75 kg belastbar. Das Front Rack ist bis 18 kg, das Rear Rack bis 27 kg und das Center Rack bis 30 kg nutzbar. Allerdings gibt es eine Einschränkung für die Beladung: Das Leergewicht inkl. Akku liegt bereits bei etwas mehr als 35 kg liegt, die Zuladung also maximal bei 145 kg. Bei Fahrern mit über 70 kg Gewicht bleiben dementsprechend weniger als 75 kg für die Ladung übrig.

Einkäufe sicher nach Hause bringen

Das Center Rack hat eine Grundfläche von 33 x 40 cm. Es eignet sich damit bestens zur Unterbringung eines Getränkekastens. Auf der vorderen Ladefläche befestigst du deine Einkäufe in einer Box leicht, wenn du das MIK-System nutzt. Der hintere Gepäckträger bietet sich für seitlich befestigte Fahrradtaschen an.

Empfehlung

Aktion: Das coole und leichte Tenways CGO600 ist mit Rabatt bestellbar - eBikeNews
Top Urban-E-Bike zum Tiefstpreis von 1.399 Euro: Es wiegt nur 15 kg
Top im Test und mit nur 15 kg ein echtes Leichtgewicht. Tenways bietet aktuell wieder einen Rabatt auf das attraktive Urban-E-Bike CGO600. Statt 1.599 Euro kannst das E-Bike dank 200 Euro Rabatt für nur 1.399 Euro bestellen. So günstig ist das E-Bike nur äußerst selten zu haben!

ca-go-cs-befestigung-e-bike-news

Verstellbarkeit und Praktikabilität

Das CUV E-Bike CS von Ca Go besitzt eine verstellbare Sattelstütze sowie einen verstellbaren Vorbau. So ist die Mischung aus City- und Cargo-E-Bike für alle Fahrer und Fahrerinnen zwischen 1,65 und 2,00 m nutzbar. Der Akku ist zentral positioniert und lässt sich leicht entnehmen. Du kannst den Akku des Ca GO CS sowohl eingesetzt als auch entnommen aufladen.

Die Suntour Federgabel SR Cargo Moby 34 verhindert ein tiefes Durchschlagen bei Schlaglöchern. Mit den 20-Zoll großen und sehr breiten Pick-Up-Cargoreifen von Schwalbe bist du ebenfalls gut für Alltagsfahrten unter Last ausgerüstet. Für die nötige Sicherheit beim Bremsen sorgen Magura Scheibenbremsen.

Kindersitze als Ergänzung

Für den direkten Transport von Kindern eignet sich das Modell CS nur eingeschränkt. Du kannst zwar einen Kindersitz auf dem Heckgepäckträger befestigen. Der Hersteller Ca Go empfiehlt allerdings die Nutzung eines Fahrradanhängers. Für eine sehr große integrierte Kindersitzbeförderung bietet der Hersteller alternativ das Modell FS 200 von Ca Go an. Die Länge liegt hier jedoch bei 270 cm, die Breite bei 70 cm.

Kraft und Unterstützung des Ca Go CS

Das Bosch Cargo Line Smart System sorgt bei dem Ca Go CS für die nötige Unterstützung beim Transport schwerer Lasten. Das maximale Drehmoment von 85 Nm hilft dir, auch stärkere Anstiege mit Beladung zu meistern. Das CUV E-Bike ist mit einem 545 Wh Akku von Bosch ausgestattet. Soll die Kapazität höher ausfallen, kannst du dich wahlweise auch für das Bosch Powerpack mit 725 Wh entscheiden.

ca-go-cs-antrieb-e-bike-news

Da der Akku auf den Rahmen gesetzt wird, behältst du den Ladezustand stets im Blick. Alle Fahrdaten sind auch über die LED Bedieneinheit sowie die eBike Flow App abrufbar.

Spezifikationen des Ca Go CS

Das Modell steht dir in drei Versionen zur Auswahl (CS 100, CS 150, CS 200). Im Wesentlichen unterscheiden sich die Varianten durch die Schaltung. In der günstigsten Version für 5.590 Euro ist eine Microshift-Kettenschaltung verbaut. Die mittelpreisige Version weist eine manuelle Enviolo-Nabenschaltung mit Kette auf und kostet dich laut UVP 5.990 Euro. Für die teuerste Version CS 200 musst du 6.490 Euro ausgeben.

Auch interessant

Bikmo E-Bike Versicherung mit Rabatt - eBikeNews
Die Bikmo E-Bike-Versicherung versichert beinahe alles – jetzt sogar mit Rabatt
Bikmo bietet Versicherungen für E-Bikes 50% günstiger als für Fahrräder. Sicher dir zusätzlich 5% Rabatt über unseren Aktionslink.

Dafür kannst du dich über eine wartungsarme Enviolo-Nabenschaltung in Kombination mit dem pflegeleichten Riemenantrieb freuen. Die unterschiedlichen Versionen stehen dir in den Farben Active Mint Blue, Black Grey und Silk Grey zur Verfügung.

Bosch Cargo Line | ca go | Cargo-E-Bike - 2a017e44e4eb4738b06d8114b4f90fbf - eBikeNews

Bleib auf dem Laufenden!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte aktuelle E-Bike-Updates ganz bequem in deine Mailbox und verpasse niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.

Auch interessant

  • Bosch 2024: Neuer, leichter E-Bike-Antrieb und weitere Neuheiten
    Bosch 2024: Neuer, leichter E-Bike-Antrieb und weitere Neuheiten
  • Die Bikmo E-Bike-Versicherung versichert beinahe alles – jetzt sogar mit Rabatt
    Die Bikmo E-Bike-Versicherung versichert beinahe alles – jetzt sogar mit Rabatt
  • 120 Nm und Akkuladung beim Bremsen: Dieser Mittelmotor fürs E-Bike macht alles anders
    120 Nm und Akkuladung beim Bremsen: Dieser Mittelmotor fürs E-Bike macht alles anders
  • City-E-Bike oder Lastenrad? Hase Bikes stellt E-Cargo Gravit City E vor
    City-E-Bike oder Lastenrad? Hase Bikes stellt E-Cargo Gravit City E vor
  • E-Lastenrad mit Style: Ruff Cycles zeigt, dass es geht!
    E-Lastenrad mit Style: Ruff Cycles zeigt, dass es geht!
  • Himiway City Pedelec im Test: Kräftiges Lastenrad für jede Gelegenheit
    Himiway City Pedelec im Test: Kräftiges Lastenrad für jede Gelegenheit
  • Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
    Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
  • Cube Longtail Hybrid: Cargo und Trekking vereint in einem E-Bike
    Cube Longtail Hybrid: Cargo und Trekking vereint in einem E-Bike
  • Lion Smart Charger E-Bike Ladegerät im Test: kleines Tool für viele Anwendungen
    Lion Smart Charger E-Bike Ladegerät im Test: kleines Tool für viele Anwendungen
  • Fast 15.000 Euro: Dieses E-Bike will die Crème de la Crème sein
    Fast 15.000 Euro: Dieses E-Bike will die Crème de la Crème sein
  • Ottolock: E-Bike-Schlösser für kurze und lange Pausen jetzt mit Rabatt sichern
    Ottolock: E-Bike-Schlösser für kurze und lange Pausen jetzt mit Rabatt sichern
  • Fahrradanhänger „Treiler 350“: Neues Modell für E-Bikes komplett überarbeitet
    Fahrradanhänger „Treiler 350“: Neues Modell für E-Bikes komplett überarbeitet
  • Schnäppchen City-E-Bike Test: Eskute Wayfarer für rund 1000 Euro
    Schnäppchen City-E-Bike Test: Eskute Wayfarer für rund 1000 Euro
  • Top Urban-E-Bike mit nur 15 kg: Jetzt mit Rabatt im Angebot
    Top Urban-E-Bike mit nur 15 kg: Jetzt mit Rabatt im Angebot
  • E-Bikes unter 1.000 Euro: 5 solide Einsteigermodelle für die Saison
    E-Bikes unter 1.000 Euro: 5 solide Einsteigermodelle für die Saison
  • Volle Power? Flexibel und schonend E-Bike Akkus mit dem LiON Charger laden
    Volle Power? Flexibel und schonend E-Bike Akkus mit dem LiON Charger laden
  • Bis zu 360 Kilometer Reichweite: Lasten-E-Bike Cake Åik überrascht auf der CES
    Bis zu 360 Kilometer Reichweite: Lasten-E-Bike Cake Åik überrascht auf der CES
  • Monster-E-Bikes vom Billighersteller: Fiido stellt 2023er Modelle vor
    Monster-E-Bikes vom Billighersteller: Fiido stellt 2023er Modelle vor
  • Macht aus jedem Bike ein E-Bike: Swytch Go
    Macht aus jedem Bike ein E-Bike: Swytch Go
  • Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
    Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
  • Low-Budget E-Bike für weite Strecken: Das Himiway Zebra im Test
    Low-Budget E-Bike für weite Strecken: Das Himiway Zebra im Test
  • Hausratversicherung mit E-Bike-Schutz: umfassendes Paket jetzt dauerhaft einen Monat gratis
    Hausratversicherung mit E-Bike-Schutz: umfassendes Paket jetzt dauerhaft einen Monat gratis
  • Jetzt auch noch Toyota: Neues E-Cargo-Bike mit 100km Reichweite steht in den Startlöchern
    Jetzt auch noch Toyota: Neues E-Cargo-Bike mit 100km Reichweite steht in den Startlöchern
  • Ottolock Sidekick im Test: Ein guter Kompromiss aus Faltmaß und Flexibilität?
    Ottolock Sidekick im Test: Ein guter Kompromiss aus Faltmaß und Flexibilität?
Share10Tweet6Pin4Send

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Auch interessant

  • Bosch 2024: Neuer, leichter E-Bike-Antrieb und weitere Neuheiten
    Bosch 2024: Neuer, leichter E-Bike-Antrieb und weitere Neuheiten
  • Die Bikmo E-Bike-Versicherung versichert beinahe alles – jetzt sogar mit Rabatt
    Die Bikmo E-Bike-Versicherung versichert beinahe alles – jetzt sogar mit Rabatt
  • 120 Nm und Akkuladung beim Bremsen: Dieser Mittelmotor fürs E-Bike macht alles anders
    120 Nm und Akkuladung beim Bremsen: Dieser Mittelmotor fürs E-Bike macht alles anders
  • City-E-Bike oder Lastenrad? Hase Bikes stellt E-Cargo Gravit City E vor
    City-E-Bike oder Lastenrad? Hase Bikes stellt E-Cargo Gravit City E vor
  • E-Lastenrad mit Style: Ruff Cycles zeigt, dass es geht!
    E-Lastenrad mit Style: Ruff Cycles zeigt, dass es geht!
  • Himiway City Pedelec im Test: Kräftiges Lastenrad für jede Gelegenheit
    Himiway City Pedelec im Test: Kräftiges Lastenrad für jede Gelegenheit
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz - Einstellungen

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter