Aktuell machen sich Gerüchte breit, das Bosch zur Messe Eurobike in Frankfurt am Main eine Performance Line CX Gen. 5 für E-Bike Modelle 2025 vorstellen könnte. Kann an den Gerüchten etwas dran sein? Wir blicken auf das, was aktuell bekannt ist.
Bosch Performance Line im Fokus der letzten Jahre
Noch immer ist Bosch am E-Bike-Markt die unangefochtene Nummer Eins, wenn es um Motoren geht. Sein Flaggschiff-Motor, die Bosch Performance Line CX, ist der wohl beliebteste Motor für hochwertige E-Bikes – mittlerweile nicht nur im Bereich der E-MTBs, an die sich die Performance Line ursprünglich richtete. Die Kunden wollen offenbar an allen Bikes mehr Power.
Mit aktuell 85 Newtonmetern Drehmoment fährt die Bosch Performance Line CX noch immer an der Spitze der etablierten Hersteller mit. Doch Konkurrenten – vermehrt aus Fernost – spülen mittlerweile Modelle mit noch mehr Drehmoment auf den Markt. Wird es da Zeit für Bosch, nachzurüsten? Das letzte wirklich große Update am CX-Motor kam 2021 mit der Vorstellung des smarten Systems. Ein größerer Akku und weitreichende Verbesserungen in der Software sollen den Weg für eine smartere E-Bike-Zukunft ebnen. Doch hinsichtlich verbesserter Leistung auf dem Datenblatt wurde die E-Bike-Welt enttäuscht. Nur das eher nischige Produkt, die Bosch Performance Line CX Race brachte 2022 kurzzeitig noch frischen Wind, allerdings nicht mehr Power.
Zusätzlich stellte Bosch im letzten Jahr die Performance Line SX vor – ein kompakterer Motor mit wenig Drehmoment, aber dennoch einer enormen Performance. Hier bewies Bosch, dass es um mehr geht als nur Leistung. Das Publikum für sportliche E-Bikes mit einem guten Mix aus Antrieb und Gewicht fand seine Freude an der neuen Entwicklung.
Gerüchte über die Bosch Performance Line CX Gen. 5
Nun nähert sich die Eurobike in Frankfurt und die Fans hoffen, dass Bosch das Publikum erneut so begeistern wird wie im letzten Jahr. Dass Bosch sich auf der großen Fahrrad- und E-Bike-Messe nicht ohne Neuigkeiten melden wird, gilt als gesetzt.
Jedes Jahr bildet der Auftakt der Eurobike den Rahmen für die Neuvorstellungen der deutschen Ingenieure. Aktuell gibt es im Netz Gerüchte (oder sind es nur Hoffnungen?), dass Bosch die Performance Line CX Gen. 5 vorstellen könnte. Schließlich gibt es an der aktuellen Version noch weiteres Verbesserungspotenzial.
Hier und da wird der Wunsch nach mehr Leistung genannt. Mit 85 Newtonmetern Drehmoment ist die Performance Line CX allerdings schon ziemlich knackig unterwegs. Man kann sich fragen, ob mehr Power überhaupt notwendig ist. Uns fällt kaum eine Situation ein, in der wir mit der Leistung der Bosch Performance Line nicht zufrieden wären.
Wesentlich wichtiger wäre vielen Kunden hingegen wohl die Akku-Leistung. Klar, die 800 Wattstunden der neusten PowerPacks sind nicht ohne, aber auch ein Akku altert und verliert an Leistung. Mehr Reichweite kommt immer gut an.
Andererseits wäre da noch die Geräuschkulisse. Viele Fahrer wünschen sich einen leiseren Motor, gerade bei den Leistungsspitzen. Keine Herausforderung, die allein Bosch betrifft, aber es würde sich lohnen, hieran zu arbeiten und die gesenkte Lautstärke des Antriebs zum eigenen Markenzeichen zu machen. Wer mag schon das laute Surren, wenn er über Radwege in der stillen Natur braust?
Was zeigt Bosch auf der Eurobike?
Trotz allem würden wir die Gerüchte wohl eher als Spekulationen bewerten. Auch aus der Einladung für Pressevertreter geht nicht viel hervor. Den einzigen Hinweis, den Bosch auf seine Neuerungen gibt, ist, dass Fahrer noch „komfortabler und individueller“ unterwegs sein sollen. Das klingt weniger nach einem Power-Antrieb als nach weiteren Software-Anpassungen und Features in der App.
Außerdem findet das Event auf der Messe selbst statt und nicht in einem Vorab-Event am MTB-Trail, wie es bei der Bosch Performance Line SX der Fall war. Ein Hinweis, dass Bosch wohl kein neues Kraftpaket vorstellen wird und es sich bei der Performance Line CX Gen. 5 eben doch nur um ein Wunschdenken handelt.
Ein weiteres mögliches Szenario ist hingegen ein Update der „schwächeren“ Motoren von Bosch. Die Active Line, Active Line Plus und Performance Line (ohne CX) gehen bei Bosch allmählich unter. Schon lange ist die Performance Line CX der Star und findet sich mittlerweile sogar an vielen City-E-Bikes, für die eigentlich die Active Line gedacht wäre. Will Bosch hier entgegensteuern?
Es ist und bleibt Spekulation. Erst am 2. Juli werden wir mehr wissen, denn dann verkündet Bosch in Frankfurt auf der Eurobike 2024 seine Neuigkeiten. Was auch immer es ist: Wir können davon ausgehen, dass Bosch weiter seine Position als Pionier für die Entwicklungen der Branche halten möchte.