eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Mobilität E-Bike

Giant Twist Aspiro: Trekking-E-Bike mit neuen Komponenten für 2013

von Christian Schindler
23. Juli 2012
in E-Bike
Giant Twist Aspira 2013 / Foto: Giant

Giant Twist Aspira 2013 / Foto: Giant

Giant hat das E-Bike Twist Aspiro weiterentwickelt. Das Pedelec kommt als Neuheit 2013 in den bundesweiten Fachhandel. Das Twist Aspiro ist ein Trekking-Hybrid, das sich an sportliche Fahrer richtet. Ein SyncDrive R-Antrieb mit Gepäckträger-Akku sorgen für Schub.

Anzeige

Der Hersteller hat Wert auf das Rahmendesign gelegt. Es soll sich von anderen Fahrradbauern unterscheiden. Neuerungen gibt es bei diesem E-Bike Pedelec zum Beispiel bei der Akkuposition und beim Antriebssystem: Der Akku ist horizontal unter dem Gepäckträger angebracht und der SyncDrive R Heckmotor mit schwarzer Lackierung fügt sich in den Rahmen unauffällig ein. Laut Giant soll der Antrieb  sehr leise sein. Es handelt sich um eine eigene Entwicklung, die mit  36 Volt betrieben wird.

Ebenfalls neu ist das LCD-Display. Wie das aktuelle iPhone hat der Bildschirm eine 3,5-Zoll-Bildschirmdiagonale. Ein Kontrastwert von 1000:1 solle eine gute Ablesbarkeit garantieren. Mit nur einem Zentimeter Dicke ist das Display laut Giant eines der flachsten am Markt. Es wird über Bedienelemente direkt am Lenker gesteuert.

Anzeige
Giant - 965
Giant Twist Aspira 2013 / Foto: Giant

Die Komponenten sind aufeinander abgestimmt. So sorgt die 27-Gang Shimano XT-Schaltung für angenehmes Schalten bei mittleren und langen Distanzen. Das Twist Aspiro verfügt darüber hinaus über eine Suntour NCX Magnesium-Federgabel mit Lock-Out (75mm Federweg), Schwalbe Energizer Bereifung (622x37mm) und LED-Beleuchtung. Für die Verzögerung sorgen Shimano Hydraulik-Scheibenbremsen.

Der Akku befindet sich beim Twist Aspiro horizontal unterhalb des Gepäckträgers, dadurch stehen viele  verschiedene Gepäckträgertaschen zur Auswahl. Neben dem Topmodell Giant Twist Aspiro 0 ist auch das Giant Twist Aspiro 1 erhältlich. Es verfügt über eine SR Suntour NEX 4610 Federgabel mit Lockout und eine 27-Gang Shimano Deore Schaltung.

Das Giant Twist Aspira kostet 2.499,90 Euro (UVP).

Anzeige

Neben dem Topmodell Giant Twist Aspiro 0 wird auch das Giant Twist Aspiro 1 erhältlich sein. Es verfügt über eine SR Suntour NEX 4610 Federgabel mit Lockout und eine 27-Gang Shimano Deore Schaltung. Der Preis soll bei 2.099,90 Euro liegen.

[nggallery id=74]

Daten laut Hersteller:

  • LCD-Display mit leicht bedienbarer RideControl
  • 360Wh Li-Ion Batterie mit 100 km Reichweite
  • 27-Gang-Shimano XT Schaltung
  • Extra leichte SR Suntour NCX Magnesium
  • Federgabel mit Lockout
  • Kraftvoller SyncDrive Heckmotor
  • Trelock Uno 20Lux vorne LED-Standlicht
  • Spanninga Brasa integriertes LED-Rücklicht
  • Lebenslange Rahmengarantie

 

Anzeige

Auch interessant

  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Giant Defy Advanced E+ Elite: E-Rennrad mit nur 12,25 kg für anspruchsvolle Fahrer Giant Defy Advanced E+ Elite: E-Rennrad mit nur 12,25 kg für anspruchsvolle Fahrer
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Christian Schindler

Christian Schindler

Seit 2011 in der E-Bike-Welt aktiv und Gründer von eBikeNews. Kommunikationswissenschaftler und Techniknerd, fasziniert von Technologien, die den Alltag erleichtern und die Welt verändern – von winzigen Wearables bis großen E-Fahrzeugen. Perfekter Entspannungstag: E-Bike fahren, wandern und kochen.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: Giant

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Giant Defy Advanced E+ Elite: E-Rennrad mit nur 12,25 kg für anspruchsvolle Fahrer
    Giant Defy Advanced E+ Elite: E-Rennrad mit nur 12,25 kg für anspruchsvolle Fahrer
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Das Ananda Nabenmotorsystem R900
E-Bike

Ananda R900: Neuer E-Bike-Motor wird smart und schaltet von selbst

Ein Faltschloss von Abus – eBikeNews.
E-Bike

E-Bike perfekt versichert: Stiftung Warentest empfiehlt diese Anbieter

ADAC: 13 Fahrradträger auf dem Prüfstand – eBikeNews.
E-Bike

ADAC testet Fahrradträger: Es gibt einen klaren Sieger

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber