eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Mobilität E-Bike

Gocycle G3+: Limitierte E-Falträder mit Karbonfelgen weltweit erhältlich

Auf 300 Stück begrenzt

von Nils
19. November 2020
in E-Bike
Gocycle G3+ limitiertes Faltrad - eBikeNews

Seit 2009 mischt das vom McLaren Designer Richard Thorpe gegründete Unternehmen Gocycle bereits im Faltradmarkt mit. Die kompakten, futuristisch anmutenden E-Falträder haben sich seitdem weit entwickelt. Vom ersten Magnesium E-Bike G1 über die Modelle G2, G3, GX bis zum aktuellen Gocycle GXi, welches 2020 auf den Markt kam, gab es immer wieder wegweisende Neuerungen. Das G2 war das erste E-Bike mit Bluetooth-Connectivity und die patentierten Pitstop-Wheels erleichtern dir die Demontage der Räder für Reinigung und Transport.

Anzeige

Nun bringen die Briten einen stark limitierten Stadtflitzer auf den Markt: Das Gocycle G3+ wird es weltweit nur 300 Mal geben.

Gocycle Lenker, Pedale und Karbonfelgen

Das Besondere an dem E-Bike sind vor allem die ultraleichten Karbonfelgen mit patentierter Pitstop-Technik. Durch den Schnellverschluss lassen sich die Räder einfach entfernen, ohne dass du die Kette freilegen bzw. entfernen müsstest.

Anzeige

Ansonsten trumpft das G3+ mit der aktuellen Technik von Gocycle auf: Das markante Display im Lenker, der ausgetüftelte Faltmechanismus und ein Motor in der Nabe des Vorderrads. Der Rahmen des E-Faltrads besteht dabei aus einer speziellen Magnesiumlegierung.

Insgesamt ist das Gocycle mit ungefähr 16,4 Kilogramm außerdem erfrischend leicht, mit etwas Luft nach unten. Ein vollintegrierter Akku mit 375 Wattstunden Kapazität und einer Reichweite von 80 Kilometern ergänzt den Fahrkomfort um vielseitige Einsatzmöglichkeiten.

Besonders praktisch für den Einsatz in der City ist ebenfalls die elektrische Gangschaltung des Gocycle G3+. Wenn du während der Fahrt langsamer wirst, schaltet die Gangschaltung automatisch runter. Dadurch bist du an der Ampel immer im passenden Gang für den schnellen Start.

Anzeige

Ein Fall für Liebhaber

Die E-Bikes von Gocycle überzeugen seit Jahren durch ihr durchdachtes Design. Im Nu eingeklappt und transportfähig sind die E-Bikes bestens für den Pendelverkehr inklusive öffentlicher Verkehrsmittel geeignet.

Das Gocycle G3+ ist dabei ein Modell für wahre Liebhaber. Durch die limitierte Auflage von 300 Stück bekommst du hier ein E-Bike mit etwas Seltenheitswert. Daher stammt sicher auch der stolze Preis von 4499 Euro. Ob dir die neuen Karbonfelgen und die Seltenheit den Aufpreis im Vergleich zu den Vorgängermodellen wert sind, musst du wohl selbst entscheiden.

Das limitierte E-Faltrad wird weltweit verschifft und ist in den Farben Rot, Grün, Gelb, Mattschwarz, Grau und Weiß erhältlich. Du kannst das Gocycle G3+ über lokale Händler oder den Online-Shop von Gocycle beziehen.

E-Faltrad | E-Klapprad | E-Kompaktrad - 785faa0e0ee849de90d6074dbcaf26b0
Anzeige

Auch interessant

  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Black Friday 2024: Die heißesten E-Bike Angebote im Überblick Black Friday 2024: Die heißesten E-Bike Angebote im Überblick
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Nils

Nils

Lebt als Autor und Freediving-Instructor in Deutschland und Ägypten. Wenn er nicht gerade unter Wasser ist und die Luft anhält oder seinem Schreibtisch-Job nachgeht, ist er meist auf dem Bike oder auch gerne mit dem autarken Camper unterwegs.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: E-FaltradE-KlappradE-KompaktradFalt-E-BikeGocycleKompakt E-Bike

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Black Friday 2024: Die heißesten E-Bike Angebote im Überblick
    Black Friday 2024: Die heißesten E-Bike Angebote im Überblick
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • CES 2025: Die 5 spannendsten E-Bike Neuheiten aus Las Vegas
    CES 2025: Die 5 spannendsten E-Bike Neuheiten aus Las Vegas

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Das Ananda Nabenmotorsystem R900
E-Bike

Ananda R900: Neuer E-Bike-Motor wird smart und schaltet von selbst

Ein Faltschloss von Abus – eBikeNews.
E-Bike

E-Bike perfekt versichert: Stiftung Warentest empfiehlt diese Anbieter

ADAC: 13 Fahrradträger auf dem Prüfstand – eBikeNews.
E-Bike

ADAC testet Fahrradträger: Es gibt einen klaren Sieger

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber