eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Mobilität E-Bike

Gogoro stellt leichte und sportliche Pedelecs Eeyo 1 und 1S vor

Rund 12 kg leicht und um die 4.000 Euro teuer

von Marcus Schwarten
29. Mai 2020
in E-Bike
Gogoro stellt leichte und sportliche Pedelecs Eeyo 1 und 1S vor - eBikeNews

Bisher ist das taiwanische Unternehmen Gorogo nur als Hersteller von E-Mopeds und E-Scooter in Erscheinung getreten. Das ändert sich nun mit den beiden ersten Pedelecs: dem Gorogo Eeyo 1 und dem Eeyo 1S.

Anzeige

Beide Modelle sind sportliche Pedelecs, die sich nur in einigen Bauteilen unterscheiden. Gemeinsam haben sie ein geringes Gewicht und hochwertige Komponenten. Das Eeyo 1 weist einen Rahmen aus Karbon auf. Beim 1S sind sogar auch die Felgen, der Lenker und die Sattelstütze aus diesem sehr leichten, aber dennoch stabilen Material. Das hat zur Folge, dass das Eeyo 1S mit nur 11,9 kg noch einmal ein Pfund weniger auf die Waage bringt als das mit 12,4 kg ebenfalls sehr leichte Eeyo 1.

Gorogo Eeyo 1S - eBikeNews

Überschaubare Reichweite

Ebenfalls zu dem geringen Gewicht trägt die Antriebseinheit bei. Alle Komponenten, sprich der Motor, der Akku, die Sensoren sowie die Recheneinheit, stecken in dem sogenannten Smartwheel am Hinterrad. Im Zusammenspiel mit dem Drehmomentsensor und dem „Intelligent Power Assistant“ soll die Motor-Unterstützung möglichst ausgewogen und natürlich erfolgen. Hierfür wird die Pedalkraft des Fahrers ständig ausgewertet.

Anzeige

Gorogo Eeyo Smartwheel - eBikeNews

Ein Manko des Smartwheels ist allerdings das relativ geringe Platzangebot. Das hat zur Folge, dass der Akku mit 123 Wh nicht sonderlich groß ausfällt. Dies soll dennoch zu einer Reichweite von bis zu 90 km im Eco-Modus führen. Alternativ steht der zweite Modus „Sport“ zur Wahl, bei dem es mit einer Akkuladung bis zu 65 km weit gehen soll.

Dafür sind die beiden Pedelecs sehr leicht und wiegen nochmal wesentlich weniger wie das beispielsweise 15 kg schwere Geero 1.

Praktische Features

Der Akku kann aufgrund seiner Unterbringung nicht zum Laden abgenommen werden. Das ist leider etwas unpraktisch, aber nicht anders machbar. Er muss also am Rad geladen werden. Hierfür kommt ein Kabel mit U-förmigem Stecker, das direkt an der Nabe des Smartwheel angeschlossen wird, zum Einsatz. Alternativ gibt es einen Ladeständer, der beim Eeyo 1 optional erhältlich ist. Beim teureren Eeyo 1S soll er sogar im Lieferumfang dabei sein. Der Ladevorgang soll 2,5 Stunden dauern.

Anzeige

Praktisch ist, dass das Smartwheel auch als Schloss eingesetzt werden kann. Entfernst du dich mit deinem Smartphone vom Eeyo 1 oder 1S, verriegelt dieses. Zudem kannst du über die Eeyo App auch die aktuelle Geschwindigkeit, die Tretkraft und weitere Infos einsehen. Das Smartphone kann während der Fahrt praktisch am Lenker befestigt werden. Auch Firmware- und Software-Updates sind „over the air“ möglich.

Los geht es beim Eeyo 1 mit knapp unter 4.000 US-Dollar

Wer sich das Gorogo Eeyo 1 gönnen möchte, muss einen Kaufpreis von 3.899 US-Dollar berappen. Erhältlich ist das günstigere und etwas weniger leichte der beiden Modelle in den Farben Wolkenblau und Hummerorange. Nur in der Farbe Warmweiß ist das Gorogo Eeyo 1S verfügbar, das mit 4.599 US-Dollar noch etwas teurer zu Buche schlägt.

Gorogo Eeyo 1 und 1S - eBikeNews

Vorbestellungen sind laut Hersteller ab Mitte Juni möglich. Zunächst werden aber nur Taiwan und die USA beliefert. Nach Europa sollen das Gorogo Eeyo 1 und dem Gorogo Eeyo 1S aber irgendwann im Sommer kommen. Ein genauer Termin ist noch nicht bekannt.

Carbon | Heckantrieb | Leichtes E-Bike - 03e3f7f382fe42d1a6e01d05c48e9869
Anzeige

Auch interessant

  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Marcus Schwarten

Marcus Schwarten

Seit über 30 Jahren gerne auf zwei Rädern unterwegs. Fahrräder mit und ohne Motor begeistern mich nicht nur in meiner Freizeit, sondern auch bei der täglichen Arbeit als Redakteur von eBikeNews. Dazu habe ich eine starke Technik-Affinität vor allem bei den Dingen, die das Leben erleichtern. 


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: CarbonHeckantriebLeichtes E-BikePedelecUrban E-Bike

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • Bluettis perfekte Symbiose? Neue Powerstation ist in Rucksack integriert
    Bluettis perfekte Symbiose? Neue Powerstation ist in Rucksack integriert

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Skye Belt (Di2): Coboc enthüllt leichte E-SUVs - eBikeNews
E-Bike

SUV-E-Bike aber in leicht: Neue Modelle mit Vollausstattung und Bosch SX

Fiido D11 2025: Reichweitenstarkes Falt-E-Bike jetzt noch besser
E-Bike

Fiido D11 2025: Jetzt mit Drehmomentsensor – verbessertes Falt-E-Bike für 999 Euro

Das Ananda Nabenmotorsystem R900
E-Bike

Ananda R900: Neuer E-Bike-Motor wird smart und schaltet von selbst

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber