eBikeNews
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
tenways Ad Billboard
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
tenways Ad Billboard
Home News E-Bikes

Gravel-E-Bike zum Falten: Missglücktes Experiment oder Nischenpotenzial?

Ein Falt-E-Bike gepaart mit der Abenteuerlust eines Gravelbikes. Ein neues E-Bike mit Zehus Antrieb sucht auf Kickstarter nach Unterstützern.

von Benjamin Böttcher
27. April 2022
in E-Bikes
0
Das Hycon Falt & Gravel Bike während der Fahrt -eBikeNews

Rennradlenker, MTB-Bereifung, Faltmechanismus und ein Elektromotor im Hinterrad: Auf den ersten Blick wirkt das Hycon E-Bike wie ein Mix aus allen möglichen Fahrradwelten.

Hycon Falt- und Gravel-E-Bike mit Zehus Motor

Der Rahmen des Gravel-Bikes der Firma Hycon besteht wie bei den von uns getesteten Falt-E-Bikes Legend Monza oder dem Eleglide F1 aus einem einzigen, breiten Hauptrohr, das zusätzlich noch mit einem Faltmechanismus versehen ist. Als Faltrad bekommt der Graveler von Hycon auch einen kleinen Laufradsatz verpasst: 24-Zoll mit Offroad-Profil sollen dir auch auf Reisen den Gravelspaß ermöglichen.

Das Hycon ausgeklappt -eBikeNews

Während sich über Optik bekanntlich streiten lässt, kann sich das Gewicht des Hycon sehen lassen. Mit knapp 16 Kilogramm lässt es sich relativ einfach transportieren. Etwa ein Fünftel des Gewichts entstammt dabei dem Heckantrieb des E-Bikes.

In dem drei Kilogramm leichten Antriebs-Paket von Zehus ist sogar der Akku enthalten. Allerdings bietet der nur eine Kapazität von etwa 173 Wattstunden. Dennoch sollen mit dem Motor des Gravel-E-Bikes eine Reichweite von bis zu 60 Kilometern möglich sein, schließlich ist der Antrieb von Zehus für seine Rekuperation bekannt.

Über einen Ausschaltknopf des Motors können Fahrer des Hycon E-Bikes die Einspeisung aktivieren. Während der Fahrt fließt dann beim Ausrollen vor Ampeln und vor allem beim Bergabfahren über die Motorbremse etwas Energie zurück in den Akku.

Empfehlung

Aktion: Das coole und leichte Tenways CGO600 ist mit Rabatt bestellbar - eBikeNews
Top Urban-E-Bike zum Tiefstpreis von 1.399 Euro: Es wiegt nur 15 kg
Top im Test und mit nur 15 kg ein echtes Leichtgewicht. Tenways bietet aktuell wieder einen Rabatt auf das attraktive Urban-E-Bike CGO600. Statt 1.599 Euro kannst das E-Bike dank 200 Euro Rabatt für nur 1.399 Euro bestellen. So günstig ist das E-Bike nur äußerst selten zu haben!

Auch durch Rückwärtstreten während der Fahrt können Gravelbiker etwas elektrische Energie einspeisen. So können sie auf leichten Passagen Energie produzieren, die der Motor dann für die Bergauffahrt wieder abgibt.

Wie gut das System funktioniert, ist deshalb stark abhängig vom Fahrverhalten und der Strecke. Mit einer vorausschauenden, energiefreundlichen Fahrweise wäre es theoretisch sogar möglich, dank der Energierückgewinnung ganz ohne Kontakt zum Stromnetz zu fahren. Bei einer normalen Fahrweise wäre die Rekuperation im Vergleich zum Verbrauch dafür jedoch einfach zu gering.

Hycon E-Bike vorerst nur über Crowdfunding erhältlich

Neben seinem E-Bike bietet der Hersteller auch eine Fahrrad-Version des Klapp-Gravelbikes ohne Zehus Motor an. Dieses Modell wiegt drei Kilogramm weniger und kommt somit auf schlanke 13 Kilogramm Gesamtgewicht. Damit ist das E-Bike eventuell ein Kompromiss für Abenteurer, die ihr Gravel-Bike auch ohne Dach- oder Heckträger mit dem Auto zu spannenden Ausflugszielen fahren möchten.

Allerdings bietet Hycon sein Falt- und Gravel-E-Bike aktuell nicht direkt zum Verkauf an, sondern sucht auf der Crowdfunding-Plattform Kickstarter nach Unterstützung für das Projekt. Für die E-Bike-Variante muss der Interessent momentan 3.450 Euro zahlen, wohingegen die motorlose Version für 2.020 Euro erhältlich ist. Wenn das Projekt auf die Beine kommt, soll das Bike ab September 2022 seine Unterstützer beglücken.

Allerdings gilt es bei Crowdfunding zu bedenken, dass es gelegentlich auch zu Projekten kommt, die nicht produziert werden, obwohl das Finanzierungsziel erreicht wurde. In so einem Fall ist das Geld dann verloren. Erreicht ein Projekt jedoch lediglich das Finanzierungsziel nicht, fallen keine Kosten an. Beim Hycon Bike sieht es derzeit beinahe nach letzterem Fall aus.

Wer sich für den faltbaren Gravel-Flitzer interessiert, sollte deshalb zügig das Projekt unterstützen. Am Morgen des 1. Mais läuft das Projekt aus. Immerhin wird das E-Bike bei so wenigen Unterstützern beinahe ein Unikat sein. Optisch fällt es auf jeden Fall auf.

Auch interessant

Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
Das Legend Siena kombiniert die Vorteile eines Falt-E-Bikes mit Komfort-Features aus dem City-Bereich. Hier findest du unseren Testbericht.
Crowdfunding | E-Gravelbike | Falt-E-Bike - f7bcae13efc7424da6a305569570ad07 - eBikeNews

Bleib auf dem Laufenden!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte aktuelle E-Bike-Updates ganz bequem in deine Mailbox und verpasse niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.

Auch interessant

  • 120 Nm und Akkuladung beim Bremsen: Dieser Mittelmotor fürs E-Bike macht alles anders
    120 Nm und Akkuladung beim Bremsen: Dieser Mittelmotor fürs E-Bike macht alles anders
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Fast 15.000 Euro: Dieses E-Bike will die Crème de la Crème sein
    Fast 15.000 Euro: Dieses E-Bike will die Crème de la Crème sein
  • Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
    Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
  • E-Klapprad fürs Wohnmobil: Zündapp E-Bike derzeit nur 999 Euro
    E-Klapprad fürs Wohnmobil: Zündapp E-Bike derzeit nur 999 Euro
  • Lion Smart Charger E-Bike Ladegerät im Test: kleines Tool für viele Anwendungen
    Lion Smart Charger E-Bike Ladegerät im Test: kleines Tool für viele Anwendungen
  • Bosch 2024: Neuer, leichter E-Bike-Antrieb und weitere Neuheiten
    Bosch 2024: Neuer, leichter E-Bike-Antrieb und weitere Neuheiten
  • Himiway City Pedelec im Test: Kräftiges Lastenrad für jede Gelegenheit
    Himiway City Pedelec im Test: Kräftiges Lastenrad für jede Gelegenheit
  • Nachhaltiger Strom für unterwegs: Diese Generatoren laden deine Akkus emissionsfrei
    Nachhaltiger Strom für unterwegs: Diese Generatoren laden deine Akkus emissionsfrei
  • Schnäppchen City-E-Bike Test: Eskute Wayfarer für rund 1000 Euro
    Schnäppchen City-E-Bike Test: Eskute Wayfarer für rund 1000 Euro
  • Bosch Performance Line SX im Test: So macht E-Mountainbiking richtig Spaß
    Bosch Performance Line SX im Test: So macht E-Mountainbiking richtig Spaß
  • Hausratversicherung mit E-Bike-Schutz: umfassendes Paket jetzt dauerhaft einen Monat gratis
    Hausratversicherung mit E-Bike-Schutz: umfassendes Paket jetzt dauerhaft einen Monat gratis
  • Top Urban-E-Bike mit nur 15 kg: Jetzt mit Rabatt im Angebot
    Top Urban-E-Bike mit nur 15 kg: Jetzt mit Rabatt im Angebot
  • E-Bikes unter 1.000 Euro: 5 solide Einsteigermodelle für die Saison
    E-Bikes unter 1.000 Euro: 5 solide Einsteigermodelle für die Saison
  • Ottolock: E-Bike-Schlösser für kurze und lange Pausen jetzt mit Rabatt sichern
    Ottolock: E-Bike-Schlösser für kurze und lange Pausen jetzt mit Rabatt sichern
  • Volle Power? Flexibel und schonend E-Bike Akkus mit dem LiON Charger laden
    Volle Power? Flexibel und schonend E-Bike Akkus mit dem LiON Charger laden
  • Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
    Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
  • Erschwingliches E-Gravelbike: Rose launcht Backroad Plus mit Alurahmen
    Erschwingliches E-Gravelbike: Rose launcht Backroad Plus mit Alurahmen
  • Die Bikmo E-Bike-Versicherung versichert beinahe alles – jetzt sogar mit Rabatt
    Die Bikmo E-Bike-Versicherung versichert beinahe alles – jetzt sogar mit Rabatt
  • E-Rennräder: Fahrspaß und Training ohne Hindernisse
    E-Rennräder: Fahrspaß und Training ohne Hindernisse
  • Helden.de E-Bike Versicherung: Spare dauerhaft bei der E-Bike Vollkasko
    Helden.de E-Bike Versicherung: Spare dauerhaft bei der E-Bike Vollkasko
  • Monster-E-Bikes vom Billighersteller: Fiido stellt 2023er Modelle vor
    Monster-E-Bikes vom Billighersteller: Fiido stellt 2023er Modelle vor
  • Ein E-Mountainbike zum Klappen: Das Legend Etna im Test
    Ein E-Mountainbike zum Klappen: Das Legend Etna im Test
  • E-Bike mit Werkzeug-Akku: Das Vecocraft Foldy-E im Test
    E-Bike mit Werkzeug-Akku: Das Vecocraft Foldy-E im Test
Share10Tweet6Pin3Send

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Auch interessant

  • 120 Nm und Akkuladung beim Bremsen: Dieser Mittelmotor fürs E-Bike macht alles anders
    120 Nm und Akkuladung beim Bremsen: Dieser Mittelmotor fürs E-Bike macht alles anders
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Fast 15.000 Euro: Dieses E-Bike will die Crème de la Crème sein
    Fast 15.000 Euro: Dieses E-Bike will die Crème de la Crème sein
  • Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
    Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
  • E-Klapprad fürs Wohnmobil: Zündapp E-Bike derzeit nur 999 Euro
    E-Klapprad fürs Wohnmobil: Zündapp E-Bike derzeit nur 999 Euro
  • Lion Smart Charger E-Bike Ladegerät im Test: kleines Tool für viele Anwendungen
    Lion Smart Charger E-Bike Ladegerät im Test: kleines Tool für viele Anwendungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz - Einstellungen

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter