eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Mobilität Allgemeines

Helmpflicht für Fahrrad und E-Bike: Das sagt die Bundesregierung

von Michaela Weiß
11. Januar 2024
in Allgemeines
Trailblazer Mips von Sweet Protection wird als sicherster Fahrradhelm ausgezeichnet - eBikeNews

In der Vergangenheit gab es immer wieder Debatten darüber, ob das Tragen eines Helms bei Fahren eines E-Bikes zur Pflicht werden soll. Schließlich gibt es gerade mit den motorisierten Fahrrädern eine steigende Anzahl an folgenschweren Unfällen. Der Schutz, den ein Fahrradhelm bei einem Unfall bietet, ist nicht von der Hand zu weisen. Eine Helmpflicht wird es aber in Deutschland auch zukünftig nicht geben – weder für E-Bikes noch für unmotorisierte Räder. Das zeigt eine Antwort auf eine konkrete Anfrage bei der Bundesregierung.

Anzeige

Ein klares Nein zur Helmpflicht

Die CDU-/CSU-Fraktion im Bundestag hat in einer kleine Anfrage and die Bundesregierung auch das Thema Helmpflicht ins Visier genommen. Die Bundesregierung hat darauf jedoch mit einem klaren Nein geantwortet. Die Regierung stellt damit klar, dass das Tragen eines Helms beim Fahrradfahren weiterhin freiwillig bleiben wird. Während die Antwort in dieser Legislaturperiode damit geklärt ist, sind die Positionen innerhalb des Bundestags dennoch unterschiedlich. Thomas Bareiß, verkehrspolitischer Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion und die Berliner Verkehrssenatorin Manja Schreiner sprechen sich klar für eine Helmpflicht aus.

Die Akzeptanz von Fahrradhelmen steigt

Auch wenn es keine Pflicht für den Helm gibt, die Quote der Radfahrer, die ihn freiwillig tragen, steigt seit Jahren an. Auf diese Eigenverantwortung setzt auch die Bundesregierung und wird in Zukunft weitere Kampagnen planen, um das Tragen der Helme zu fördern. Und auch die Helmhersteller machen es den Radfahrern immer einfacher. Sie zeigen immer neue Innovationen, punkten mit smarten Details, cooler Beleuchtung oder pfiffigem Design.

Anzeige

Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) ist ebenfalls gegen eine Helmpflicht

Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) hat sich schon in der Vergangenheit gegen eine Helmpflicht ausgesprochen. Der Verband begründet seine Entscheidung damit, dass die Anzahl der Radfahrerinnen mit einer Helmpflicht vermutlich zurückgehen würde und auch Angebote wie Bike-Sharing nicht mehr in dem Maße genutzt werden würde. Begrüßen würde der ADFC jedoch einen Ausbau der Radwege in Deutschland.

Anzeige

Auch interessant

  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • E-Scooter mit Straßenzulassung: Top-Modelle in der Übersicht E-Scooter mit Straßenzulassung: Top-Modelle in der Übersicht
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Fallback Image

Michaela Weiß


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: BundesregierungE-BikeE-Bike GesetzFahrradhelmGesetz

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • E-Scooter mit Straßenzulassung: Top-Modelle in der Übersicht
    E-Scooter mit Straßenzulassung: Top-Modelle in der Übersicht
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • E-Scooter-Versicherung: Haftpflicht & Teilkasko im Vergleich
    E-Scooter-Versicherung: Haftpflicht & Teilkasko im Vergleich

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Quelle: ADAC | Shutterstock Lorenzo Photo Projects
Allgemeines

Zebrastreifen, Radwege und Co.: Diese Radfahrer-Regeln musst du kennen

Das Buffalo Utility S2 mit Zwei-Ketten-Antrieb – eBikeNews.
Allgemeines

Entwickler zeigen Doppelketten-Fahrrad: Das steckt hinter dem Konzept

Manche Krankenkassen bezahlen fürs Radfahren – eBikeNews.
Allgemeines

Bis zu 300 Euro: Diese Krankenkassen bezahlen euch fürs Radfahren

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber