eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Mobilität Allgemeines

Innovation bei der Sicherheit: Neuer Airbag Helm für Fahrradfahrende soll kommen

Optimaler Schutz ist das Ziel der modernen Technik

von Ralf Schmidt
11. Juli 2022
in Allgemeines
Autoliv-Poc-ConceptHelmet-airbag

Ein Helm mit Airbag klingt bislang etwas abwegig? Nun ja, nicht ganz, denn der Hövding 3 ist seit längerem auf dem Markt und konnte sich bereits beweisen. Das Modell erinnert jedoch mehr an einen Schal, der sich nur im Ernstfall blitzartig entfaltet.

Anzeige

Die Konzeption eines Helms mit integriertem Airbag ist jedoch bislang eine Ausnahmeerscheinung, da viel technisches Knowhow erforderlich ist. AUTOLIV und POC möchten diese Lücke allerdings schließen.

POC und AUTOLIV: Das zeichnet die beiden Unternehmen aus

AUTOLIV hat sich einen Namen um Bereich der Sicherheitssysteme für Automobile gemacht. Da Airbags hier bereits seit Jahren zur festen Grundausstattung gehören, sind die Kompetenzen klar definiert.

Anzeige

Bei POC handelt es sich hingegen um eine schwedische Firma, die sich auf die Bereiche des Schneesports sowie der Fahrradschutzausrüstung konzentriert hat. Es bestehen also beste Voraussetzungen, dass die Bündelung der Kompetenzen schon bald Früchte trägt. Bislang wird der Fokus jedoch erst einmal auf die Erforschung gelegt, um einen exzellenten Helm mit integriertem Airbag zu bauen.

Autoliv-Poc-2-airbag-helm

Der neue Ansatz als Unterschied zum Modell Hövding 3

Das Konzept der beiden Firmen sieht einen auf den ersten Blick klassisch wirkenden Helm vor. Dieser soll stets als zweiter Schockabsorber vorhanden sein. Lediglich der erste harte Zusammenstoß eines Aufpralls soll durch den Airbag verhindert werden.

Wo du beim Hövding 3 voll und ganz auf das Funktionieren des Airbags angewiesen bist, sieht das neue Konzept einen zweiten Sicherheitsmechanismus vor.

Anzeige

AUTOMOTIV und POC zeigten sich in ersten Tests bereits erfreut über die eigenen Ergebnisse, da die Kombination der unterschiedlichen Absorptionstechniken dafür sorgt, dass die Kopfbeschleunigung deutlich verringert wird. In der Folge würde das Verletzungsrisiko massiv reduziert. Der Nacken wäre bei diesem System allerdings nicht geschützt.

Autoliv-Poc-ConceptHelmet-airbag

Kopfverletzungen als höchstes Risiko für Radfahrer

Vielleicht stellst du dir jetzt die Frage, ob es tatsächlich nötig ist, einen neuen Airbag-Fahrradhelm zu entwickeln, da es bereits zahlreiche andere Fahrradhelme gibt, die in Tests durchaus überzeugen können? Grundsätzlich ist ein Mehr an Sicherheit nie verkehrt, denn auch bei Kraftfahrzeugen wurde die Notwendigkeit von Sicherheitsgurten und später von Airbags zunächst bezweifelt.

Heute ist jedoch klar, dass die Technologien Leben retten. Genau dies gilt auch für moderne Fahrradhelme. Bis dato heißt es jedoch, ein gutes Modell auszuwählen und den Helm vor allem bei jeder Fahrt zu tragen, denn meist geschieht genau dann etwas, wenn du es am wenigsten vermutest.
Laut ersten Studienergebnissen soll sich das Risiko für Kopfverletzungen, die bei 20 km/h auftreten, von 80 auf 30 % reduzieren.

Ein Grund, genau dort weiterzuforschen, denn E-Bikes machen Räder schneller und es selbst ungeübten Radlern leichter, im Straßenverkehr mitzufließen. Das Risiko für gefährliche Unfälle nimmt also immer weiter zu, sodass die Sicherung höchste Priorität haben sollte.

Mehr zum Thema
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette

Bis es so weit ist, musst du dich allerdings wohl noch einige Zeit gedulden. Wie wäre es also in der Zwischenzeit mit einem Airbag-Rucksack, der dich vor einem harten Aufprall auf dem Grund schützt?

Airbag | Airbag-Helm | E-Bike Sicherheit - ca6a4e8fa3fa429ea48d1cdf7a3a0f6a
Anzeige

Auch interessant

  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Anycubic Kobra 3 Test: Preis-Leistungs-Genie mit Farbwechselsystem Anycubic Kobra 3 Test: Preis-Leistungs-Genie mit Farbwechselsystem
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Fallback Image

Ralf Schmidt


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: AirbagAirbag-HelmE-Bike SicherheitPOCSicherheit

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Anycubic Kobra 3 Test: Preis-Leistungs-Genie mit Farbwechselsystem
    Anycubic Kobra 3 Test: Preis-Leistungs-Genie mit Farbwechselsystem
  • Zebrastreifen, Radwege und Co.: Diese Radfahrer-Regeln musst du kennen
    Zebrastreifen, Radwege und Co.: Diese Radfahrer-Regeln musst du kennen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Quelle: ADAC | Shutterstock Lorenzo Photo Projects
Allgemeines

Zebrastreifen, Radwege und Co.: Diese Radfahrer-Regeln musst du kennen

Das Buffalo Utility S2 mit Zwei-Ketten-Antrieb – eBikeNews.
Allgemeines

Entwickler zeigen Doppelketten-Fahrrad: Das steckt hinter dem Konzept

Manche Krankenkassen bezahlen fürs Radfahren – eBikeNews.
Allgemeines

Bis zu 300 Euro: Diese Krankenkassen bezahlen euch fürs Radfahren

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber