eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Mobilität E-Bike

Laufschnell, günstig, schick – Das EMU E-Bike aus London

von Julia Oesterreich
23. Juli 2015
in E-Bike
Frontantrieb | Samsung - DSC 4646 480

Der Emu steht für das Konzept „roam free“. Der australische Laufvogel erschließt sich dank seiner starken Beine riesige Gebiete, kann aber auch einen eindrucksvollen Sprint hinlegen bei dem er fast 50 km/h erreicht. Passender Name also für ein brandneues E-Bike.

Anzeige

Seit 1936 gibt es in London die Produktionsfirma Delbanco Meyer & Co. ihren größten Erfolg erzielten sie mit der Verkauf von Bürsten. Über die Jahre erweiterte man Schritt für Schritt das Portfolio, stellte Kleidung her und erschloss Baugrund. Um auch die Wünsche moderner Konsument/innen befriedigen zu können, gründete man eine Tochtergesellschaft und präsentiert nun das erste E-Bike Modell.

shop-gal_mini-480

Das Emu ist von einer kleinen Gruppe internationaler E-Bike Profis entwickelten worden. Die englische Hauptstadt ist nach wie vor ein Anziehungspunkt für Menschen aus aller Welt, die vorankommen wollen. Die Entwicklungsphase des Emu betrug immerhin fünf Jahre, laut Konzernsprecher wollte man kein unfertiges Produkt launchen sondern ein absolut alltagstaugliches Pedelec präsentieren.

Anzeige

Was treibt einen Emu an?

Kernstück eines jeden Elektrofahrrads ist der Antrieb. Das Emu wird von einem 250 Watt Frontnabenmotor mit sechs einstellbaren Stufen unterstützt, die 374 Wh Batterie ist von Samsung. Der Alurahmen ist so konstruiert, dass er – dem aktuellen Trend enstprechend – den Akku im Unterrohr einschließt. Erhältlich ist das Rad in den Varianten mit und ohne oberer Stange, jeweils in zwei Farben.

maintenance_mini-480

Zwar braucht der Akku für eine Vollladung 6-8 Stunden, aber Samsungs 36 Volt Batterie hat ein „smart battery management“, das einen möglichst geringen unnötigen Stromverbrauch versteuern soll. Die Reichweite entspricht mit angegebenen 40 bis 80 km den Laufvogel-Standards. Die verwendeten Shimano Brakes und die leichtläufige 7-Gang Schaltung bilden die andere Kernkomponente dieses Bikes, dass als Gesamtpaket überzeugen möchte.

Preisgünstig im Sinne der StVO

Der Preis stimmt. 832,50 Pfund sind über die Emu-Website bei Bestellung eines E-Bikes zu bezahlen. Beim heutigen Kurs entspricht das einem Preis von rund 1.185 Euro. Günstiger sind wenige. Zumal das Emu E-Bike dank Vorder- und Rücklichtern, die von einer eigenen Batterie elektrifiziert werden, Schutzblechen, Klingel, etc. vollkommen straßentauglich ist. Die moderaten 23 kg inklusive der Batterie machen auch das gelegentliche anheben und tragen handlebar.

Anzeige

redphoneholder

Zusätzlich lässt sich im hauseigenen Shop Zubehör aller Art wie Körbe, Kleidung oder Smartphone-Halterungen erstehen. Dank eines ins Rad integrierten USB-Anschluss kann man sein Telefon sogar während der Fahrt laden.

bags-gallery_mini1

 

Das richtige Rad zum richtigen Zeitpunkt also. Bürgermeister Boris Johnson hatte angekündigt, London endlich sicherer und praktischer für den Zweiradverkehr zu machen. Immer mehr Menschen nutzen ein Rad für den Weg zur Arbeit und immer mehr sind davon überzeugt, dass dieses Rad elektrisch sein sollte. Dank des haarscharf kalkulierten Preises erfüllt das Emu denn auch die Kriterien der britischen „cycle to work scheme“-Steuererleichterung für radelnde Pendler/innen.

Anzeige

Auch interessant

  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Fallback Image

Julia Oesterreich


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: FrontantriebSamsung

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • Zu gefährlich: eBay verbietet Privatverkauf von E-Bikes
    Zu gefährlich: eBay verbietet Privatverkauf von E-Bikes

Kommentare 1

  1. Christa Metz says:
    8 Jahren ago

    Hallo
    Wir haben das selbe ebike wie hier auf der seite.
    Nur leider ist von dem ebike der Akku nicht mehr funktionstüchtig.
    Meine Frage: wie und wo bekomme ich diesen Akku erworben.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Das Ananda Nabenmotorsystem R900
E-Bike

Ananda R900: Neuer E-Bike-Motor wird smart und schaltet von selbst

Ein Faltschloss von Abus – eBikeNews.
E-Bike

E-Bike perfekt versichert: Stiftung Warentest empfiehlt diese Anbieter

ADAC: 13 Fahrradträger auf dem Prüfstand – eBikeNews.
E-Bike

ADAC testet Fahrradträger: Es gibt einen klaren Sieger

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber