eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Mobilität E-Bike

LEAOS e-Bike Pure mit neuem Motor und gestreamten Design

von Julia Oesterreich
12. Juli 2018
in E-Bike
2018 Leaos e-Bike Weiß

Die Designschmiede aus Südtirol präsentiert ihr neues „Pure“ Design e-Bike. Carbon in Drei-Strahl-Form sorgt für den geschmeidigen Look des Leaos e-Bike, ein neuer Brose Motor für starken Antrieb.

Anzeige

Mit vergrößerten Reifen, Automatik-Schaltung und anpassbare Größe ist das Unisex e-Bike „Pure“ von Leaos für alle attraktiv, die Komfort mit Eleganz verbinden wollen und ein Premium Produkt erwarten.

Leaos e-Bike 2019: Kantige Eleganz mit Design-Power

In der 3. Generation präsentiert Leaos sein Carbon e-Bike. Chef und Entwickler Armin Obenhollenzer zeigt auch in der aktuellen Auflage ein Design e-Bike, das es in sich hat. Eckigere Formen, ein Wechsel des Antriebsherstellers und größere Reifen bringen das ansprechende Konzept des Leaos e-Bike noch deutlicher hervor.

Anzeige

2018 Leaos e-Bike Weiß

Nach wie vor ist das augenfälligste Merkmal der Drei-Strahl-Rahmen. Vom Tretlager ausgehend bilden ein breiter Hinterbau, zulaufendes Sattelrohr und eine Einheit, die Akku und Vorbau aufnimmt, das Gerüst des Bikes. Dank der Fertigung ist hier eine elegante, ebenso aerodynamisch wie stabil anmutende Form möglich. Dabei sorgt deren offene Gestaltung für einen einfachen Einstieg. Gleichzeitig bleibt das Gewicht mit 22kg angenehm leicht und die Struktur stabil.

Riemenantrieb und Motorabdeckung ®AlexFilz-7300-1024x683

Wechsel zum Brose Mittelmotor mit 500 Wh Akku

Im Zentrum des Ganzen arbeitet – komplett im Inneren des Rahmens versteckt – ab jetzt ein starker Brose Motor, wahlweise mit 250W oder 500W an Kraft. Vier Unterstützungsstufen und drei Sensoren machen den Antrieb geschmeidig. Dazu ermöglichen seine 90 Nm maximalen Drehmoment jederzeit ein kräftiges Anziehen.

Die nötige Energie dafür kommt aus einem 500 Wh Akku von BMZ. Dieser ist ebenfalls vollständig versteckt, aber über eine Klappe entnehmbar. Ein Schnellladegerät wird mitgeliefert.

Anzeige

Akku Entnahme Leaos e-Bike

Größere Reifen, stärkerer Motor, mehr Optionen

In der neuen Version des Leaos e-Bike ist alles etwas großzügiger gestaltet, so sind unter anderem die Räder von 26“auf 27,5“ gewachsen. Zum Einsatz kommen mittelbreite Ballonreifen, die für eine generelle Federung sorgen. Zusätzlich sind die Griffe ergonomisch geformt und machen gemeinsam mit der stufenlosen NuVinci Harmony Automatik-Getriebeschaltung das e-Bike Fahren zum sorglosen Vergnügen.

LEAOS Pure e-Bike

Durch den Einsatz unterschiedlicher Kombination von Sattel, Vorbau und Lenker ist der Rahmen für Körpergrößen von 170cm bis 195cm nutzbar. Zur Wahl steht ab diesem Jahr, ob eine Kettenschaltung oder ein Riemenantrieb verbaut sind und ob es vorne gefedert ist. Die Rahmenfarbe ist Schwarz oder Weiß mit schwarzen Akzenten. Auch ob das Rad mit Smartphone Connectivity ausgestattet sein soll, ist optional.

Über den eigenen Shop beziehen

Gleichzeitig sind bei der Entwicklung des neuen LEAOS Pure Einsparungen in den Produktionskosten gelungen, die der Hersteller direkt an die Kunden weiter gibt. Daher ist das Leaos e-Bike jetzt in der Pedelec Version mit Unterstützung bis 25 km/h ab 4.790 Euro und als S-Pedelec mit 45 km/h Unterstützungsgrenze ab 5.010 Euro über den Shop der Italiener erhältlich.

Anzeige

Auch interessant

  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Pure Advance Flex im Test: Ein Faltwunder unter den E-Scootern Pure Advance Flex im Test: Ein Faltwunder unter den E-Scootern
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Tolles E-Bike für 749 Euro: Touroll J1 ST im Test Tolles E-Bike für 749 Euro: Touroll J1 ST im Test
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Fallback Image

Julia Oesterreich


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: BroseLEAOS

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Pure Advance Flex im Test: Ein Faltwunder unter den E-Scootern
    Pure Advance Flex im Test: Ein Faltwunder unter den E-Scootern
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Tolles E-Bike für 749 Euro: Touroll J1 ST im Test
    Tolles E-Bike für 749 Euro: Touroll J1 ST im Test
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Fiido D11 2025: Reichweitenstarkes Falt-E-Bike jetzt noch besser
E-Bike

Fiido D11 2025: Jetzt mit Drehmomentsensor – verbessertes Falt-E-Bike für 999 Euro

Das Ananda Nabenmotorsystem R900
E-Bike

Ananda R900: Neuer E-Bike-Motor wird smart und schaltet von selbst

Ein Faltschloss von Abus – eBikeNews.
E-Bike

E-Bike perfekt versichert: Stiftung Warentest empfiehlt diese Anbieter

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber