eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Mobilität E-Bike

Leichtbau E-Bike unter 3.000 Euro: Das Ribble Endurance SL E-Sport

Leicht, hochwertig, günstig. Das Ribble Endurance SL E-Sport ist der Traum aller Einsteiger in die Welt der E-Rennräder.

von Nils
20. Mai 2021
in E-Bike
Ribble Endurance SL E-Sport

Trotz des niedrigen Preises wirkt dieses E-Bike schon wie ein vollwertiges Roadbike - und trägt tatsächlich alle wichtigen Eigenschaften in sich.

Wieder ein E-Rennrad, wieder Leichtbau. Dass E-Bikes immer leichter und filigraner werden, ist nichts neues. Dass rekordverdächtige Gewichtsklassen für unter 3.000 Euro erhältlich sind, allerdings schon.

Anzeige

Superleichtes E-Rennrad für 2.883,54 Euro

Ribble Endurance SL E-Sport
Trotz des niedrigen Preises wirkt dieses E-Bike schon wie ein vollwertiges Roadbike – und trägt tatsächlich alle wichtigen Eigenschaften in sich.

Zugegeben, 12,4 Kilogramm Gesamtgewicht lassen die Jury der Guiness World Records sicher nur müde lächeln. Da haben sie schon ganz andere Kandidaten kennen gelernt. Doch nicht immer geht es darum, Rekorde zu knacken. Wichtiger ist, sie verkaufen zu können. Genau hier setzt Ribble an.

Dem Fahrradbauer aus England gelingt das Unfassbare: Ein hochwertiges E-Rennrad mit Markenantrieb zu einem Preis, den normal ein gewöhnliches City-E-Bike schnell erreicht.

Anzeige

Angetrieben von dem leichten Mahle X35+ Antrieb bekommst du am Ribble Endurance SL e-Sport keine Mountainbike-Kanone sondern genau den Antrieb, den es auf der Straße braucht: Kontinuierlicher, spürbarer Schub über lange Strecken. Mit 2 x 11 Gängen, wählbar über die Shimano 105 Gruppe, bist du ebenfalls für die Workout-Session ausgerüstet. Auch hydraulische Scheibenbremsen sind mit dabei.

Der 250 Wattstunden Akku wird dich zwar nicht durch die gesamte Tour-de France bringen. Doch beim E-Rennrad läuft der Motor in vielen Situationen ohnehin nicht mit. Ab 25 km/h ist schließlich Schluss und du musst allein treten.

So verbrauchst du generell nur Akkuleistung beim Beschleunigen oder auf anstrengenden Abschnitten mit Gegenwind oder Steigungen. Und zur Not gibt es ja immer noch den Range Extender von Mahle für den Trinkflaschenhalter.

Anzeige

Ein E-Bike ganz nach deinen Wünschen

E-Bike Konfigurator Ribble
Endlich ein E-Bike Konfigurator, der seinen Namen verdient hat.

Das Endurance SL kommt in vielen verschiedenen Versionen auf den Markt. Vom Einstiegsmodell für 2.883.54 € bis hin zum vollausgestatteten Road-Monster Endurance SL e – Hero mit Dura Ace DI2 Schaltung und Leichtbaulaufrädern ist wirklich alles dabei. Das Topmodell mit nur 10,5 Kilogramm Gesamtgewicht ist dementsprechend für 6.729,54 € erhältlich.

Das Beste? Du bist nicht an irgendwelche vorgefertigten Modelle gefesselt, sondern kannst dich über den Bike-Konfigurator frei für deine Ausstattung entscheiden und hast den Preis immer im Blick. Von der Auswahl der Schaltgruppe bis hin zu der Farbe der Lenkerenden oder der Bereifung hast du damit alles im Griff.

Ribble Konfigurator schaltung - eBikeNews
Ganz einfach und intuitiv kannst du im Konfigurator deine Ausstattung wählen – und behältst den Preis im Auge.

So etwas könnte 2021 eigentlich Standard sein. Viele Händler tun sich jedoch schwer. Ribble glänzt deshalb hinsichtlich der Bedienung des Bike-Konfigurators umso mehr. Ob das Endurance sich ebenso intuitiv und angenehm fährt?

Du kannst es ausprobieren. Die E-Bikes von Ribble sind online konfigurierbar und bestellbar. Auch die günstigen E-Gravel- und Roadbikes Ribble CGR lassen sich frei anpassen. Das Freizeit-E-Bike Hybrid AL gibt es mit weniger Auswahl – dafür aber auch zu einem noch günstigeren Preis. 

Mehr zum Thema
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
Carbon | E-Bike | E-Rennrad - 35c27997303b4ff09612620ecfda1868
Anzeige

Auch interessant

  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Nils

Nils

Lebt als Autor und Freediving-Instructor in Deutschland und Ägypten. Wenn er nicht gerade unter Wasser ist und die Luft anhält oder seinem Schreibtisch-Job nachgeht, ist er meist auf dem Bike oder auch gerne mit dem autarken Camper unterwegs.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: CarbonE-BikeE-RennradHeckantriebMAHLEShimano Di2

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Fazua Ride: E-Bike Motorensysteme für sportliche Pedelecs
    Fazua Ride: E-Bike Motorensysteme für sportliche Pedelecs

Kommentare 5

  1. André Pletschette says:
    3 Jahren ago

    Es gibt ja ribble.de werden die dann über eine DE Zweigstelle an den Kunden geliefert, oder direkt über UK?
    Im ersteren Falle würde man sich die Zoll ersparen? Es müsste ja auch möglich sein die UK TVA nicht zahlen zu müssen wenn Import-Taxen anfallen?
    LG

    Antworten
    • eBikeNews says:
      3 Jahren ago

      Hi André, die Frage haben wir uns auch gestellt. Aber wir denken in diesem Fall ist der Shop einfach auf der DE Seite übersetzt und es steckt keine echte deutsche Niederlassung dahinter. Das hier konnten wir jetzt herausfinden: Wenn Ihr Fahrrad an eine Adresse innerhalb der EU geliefert wird, berechnet Ribble Ihnen keine Mehrwertsteuer mehr. Ihre Bestellung unterliegt jedoch der Mehrwertsteuer, allen anderen lokalen Steuern und 14% Einfuhrzoll, wenn sie an der Grenze Ihres Landes ankommt. Sie sind dafür verantwortlich, diese Steuern gemäß den Zollverfahren Ihres Landes an Ihre lokale Behörde zu zahlen.

      Das bedeutet, es fallen wohl Einfuhrzölle an, da es nicht aus einem EU Lager kommt. Mehr dazu findest du auch hier noch: https://www.ribble.de/brexit/

      Liebe Grüße, die Redaktion

      Antworten
  2. Chris says:
    4 Jahren ago

    Und man sollte in Zukunft auch erwähnen das es bei dem Preis nicht bleibt zwecks Zoll.?

    Antworten
    • Nils Heininger says:
      4 Jahren ago

      Hey Chris, vielen Dank für die Anmerkung. Ich habe das ergänzt.

      Antworten
  3. Frank says:
    4 Jahren ago

    Sowas könnte 2021 Standard sein? Klar.. Wenn Teile problemlos lieferbar wären… Ausserdem sollte bei allem Wunsch nach Individualität vielleicht auch mal bedacht werden das beim Austausch von manchen Teilen die CE-Kennzeichnung betroffen ist und der Händler das ohne die Genehmigung des Herstellers gar nicht darf. Der Mahle-Motor ist noch nicht so sehr verbreitet und in den meisten Fällen steht der Fahrer dann bei defekten im Regen weil kein Händler Erfahrungen damit hat. Eine etwas objektivere Berichterstattung wäre in der Hinsicht wünschenswert.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Fiido D11 2025: Reichweitenstarkes Falt-E-Bike jetzt noch besser
E-Bike

Fiido D11 2025: Jetzt mit Drehmomentsensor – verbessertes Falt-E-Bike für 999 Euro

Das Ananda Nabenmotorsystem R900
E-Bike

Ananda R900: Neuer E-Bike-Motor wird smart und schaltet von selbst

Ein Faltschloss von Abus – eBikeNews.
E-Bike

E-Bike perfekt versichert: Stiftung Warentest empfiehlt diese Anbieter

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber