• Kooperationen
  • Newsletter
  • Kontakt
eBikeNews
  • Kaufberatung
    • eBikeNews Podcast
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Evation: Der E-Bike Motor von Fazua
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • E-Bike Reise
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • eBikeNews Podcast
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Evation: Der E-Bike Motor von Fazua
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • E-Bike Reise
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News E-Bikes

Rekord bestätigt: Das leichteste E-Bike der Welt

von Michael Berger
31. Juli 2020
in E-Bikes
Lesezeit: 3 mins read
A A
4
das leichteste E-Bike der Welt - eBikeNews
199
SHARES
12.4k
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Bei den E-Bikes kommt es bei vielen Zeitgenossen besonders auf einen Punkt an: das Gewicht. Je leichter das Elektrofahrrad, desto einfacher ist mitunter der Einsatz des Gefährtes. Vor einem Jahr hat ein Konstrukteur der Technischen Universität Dortmund bereits ein ultraleichtes Pedelec konstruiert. Jetzt gibt es die Bestätigung der Guiness World Records: Es ist das leichteste E-Bike der Welt.

Der Weg zum Lightest Electric Bicycle Prototype

Bereits vor über einem Jahr wurde das E-Bike von Dr. Freiburg zum Rekord angemeldet. Seitdem musste für die offizielle Anerkennung aber noch einiges geschehen, allen voran die Leistungstests von Motor und Akku. Denn ein E-Bike kann nicht einen beliebigen Motor tragen, sondern muss ein Mindestmaß an Leistung mitbringen. Ansonsten könnten ehrgeizige Radbauer schließlich einen leistungsarmen Mini-Motor einbauen – nur für das Protokoll – um sich den Weltrekord einzuheimsen. Doch das E-Bike auf Basis eines ultraleichten Rahmens von Merida kann mehr: Die 250 Watt sind leicht steigerbar und nur aufgrund der deutschen Bestimmungen für E-Bikes begrenzt.

Was die Reichweite betrifft, kann man von dem leichten Rennrad nicht viel erwarten, denn der Akku ist in einer leichten Trinkflasche versteckt. Trotzdem erfüllt es noch immer die Standards der Guiness World Records. Der Prototyp fährt 19 bis 35 Kilometer, abhängig von der Unterstützungsstufe. All das hat Dr. Freiburg in ein ultraleichtes Gesamtpaket zusammengeschnürt und sich nun offiziell den Erfolg bestätigen lassen.

Rekordgewinner Dr. Freiburg - eBikeNews
Foto: Timm Heese

Leichtestes E-Bike der Welt wiegt 6,9 Kilogramm

Wie Dr. Dennis Freiburg auf Nachfrage von eBikeNews berichtet, fing er bereits vor drei Jahren mit der Entwicklung des leichtesten E-Bikes der Welt an. Bei seinem ersten Versuch schaffte es der wissenschaftliche Mitarbeiter der TU Dortmund dabei zunächst auf etwas unter zehn Kilogramm. Danach aber entdeckte er ein Fahrrad von Merida, das noch um einiges leichter daherkam. Der Hersteller stellte Dr. Freiburg das Rennrad zur Verfügung, um daraus das leichteste E-Bike der Welt basteln zu können.

Akku und Steuerelektronik befinden sich in der Trinkflasche

Zusammen mit Kollegen an der Uni hat Dr. Freiburg das E-Bike vom Rahmen bis zur Software konstruiert. Dabei verbauten die Tüftler den Akku des Elektrofahrrads in einer normalen Trinkflasche. Bei dem Akku handelt es sich den Angaben des Erbauers zufolge um einen 6 Ah-Akku, der für etwa 25 bis 40 Kilometer Unterstützung sorgt. In der Trinkflasche befindet sich zudem auch die Steuerelektronik. Der Deckel der Flasche dient übrigens nach dem Umbau als Ein- und Ausschalter des Motors.

Der Antrieb des Pedelecs ist eine komplette Eigenentwicklung. Hierbei handelt es sich um ein Konzept mit Reibrollenantrieb, der das Hinterrad antreibt. Die Unterstützung erfolgt dann – wie bei E-Bikes üblich – nur beim Treten. Der komplette Antrieb des E-Bikes ist um die zwei Kilogramm schwer.

Wie der Tüftler eBikeNews bestätigte, gibt es derzeit aber noch keine konkreten Pläne für eine Marktreife des Pedelecs. Wenn es dazu kommen sollte, handele es sich eher um ein Singlespeed-Konzept um die zehn Kilogramm.

Flasche als Akku - eBikeNews
Foto: Timm Heese

Nächster Plan: 6,5 Kilogramm!

Das bisher vermutlich leichteste E-Bike der Welt stammte aus der Schweiz. Der Rentner Jean-Pierre Schiltknecht konnte mit dem Volta Montanara ein 7,66 Kilogramm leichtes Carbon E-Bike auf die Beine stellen. Mit dem 6,872 kg leichten E-Rennrad des Ingenieurs der TU Dortmund ist diese Marke nun geknackt. Alle Infos zu dem Bike findet man auch auf der Website des Projekts.

Interessant ist übrigens die abschließende Aussage des Konstrukteurs aus Dortmund vom Institut für Spanende Fertigung:

“Beim Gewicht des Rekordfahrrads gibt es definitiv noch die Möglichkeit etwas einzusparen. Mein Plan ist es, die 6,5 kg zu erreichen…”

Leichter Reibradmotor am Rekordbrecher- eBikeNews
Foto: Timm Heese

Bleib auf dem Laufenden!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte aktuelle E-Bike-Updates ganz bequem in deine Mailbox und verpasse niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.


Share125Tweet31Pin11Send

Kommentare 4

  1. Dennis Freiburg says:
    5. August 2020 um 17:22 Uhr

    Ist nicht kopiert, aber das Prinzip. Wird auch nicht als Zusatzantrieb vermarktet. Aber gerne beim GWR bewerben. Rekorde sind zum brechen da 🙂

    Antworten
  2. add-e Fabian Gutbrod says:
    12. April 2019 um 21:36 Uhr

    Vielleicht hätte man uns Mal fragen sollen, wir sind bereits bei 6,5 kg, allerdings nicht mit dem Original add-e Akku. Aber ich finde es spannend das die Reibrolle langsam wieder populär wird ?

    Antworten
    • Christoph Geske says:
      3. Juni 2019 um 12:16 Uhr

      Habe auch gleich an euch gedacht. Dann macht ihr mal den Weltrekord fertig ist doch super Werbung. Wenn die Leute gleich noch sehen das man euren Motor sogar kaufen kann haut es die Leute um. Jetzt soger als leise Variante. 😀

      Antworten
  3. Sam Wan says:
    11. April 2019 um 09:26 Uhr

    Das Antriebskonzept sieht irgendwie komplett kopiert aus…
    https://www.add-e.at/

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Beliebte Beiträge

  • Fahrrad Wohnwagen ModyPlast - eBikeNews

    Klassisches Camping neu definiert: Das Wohnmobil für E-Bikes kommt

    1349 shares
    Share 539 Tweet 337
  • Modern-sportlicher Tiefeinsteiger: Flyer Upstreet mit 500 Euro Rabatt erhältlich

    875 shares
    Share 349 Tweet 218
  • E-Bike Neuheiten 2021 – Neue Bikes, Komponenten & Antriebe

    5813 shares
    Share 2318 Tweet 1449
  • Neues Fahrradschloss von Pentalock: Keinen Tritt den E-Bike-Dieben

    491 shares
    Share 196 Tweet 122

Neuste Beiträge

VanMoof: Neue E-Bike-PowerBank für 100 Zusatzkilometer - eBikeNews

VanMoof: Neue E-Bike-PowerBank für zusätzliche 100 km Reichweite

Revonte ONE: Video erklärt Funktion des revolutionären E-Bike-Antriebs - eBikeNews

Neuer Mittelmotor Revonte ONE: Video erklärt Funktion des revolutionären E-Bike-Antriebs

Dünnster Helm der Welt Newton-Rider

E-Bike Zubehör 2021 – Innovationen & Gadgets

Damit am Trail alles sitzt: die aktuellen (E-)MTB-Rucksäcke von Vaude

Damit am Trail alles sitzt: die aktuellen (E-)MTB-Rucksäcke von Vaude

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink

© 2020 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • eBikeNews Podcast
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Evation: Der E-Bike Motor von Fazua
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • E-Bike Reise

© 2020 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter