eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Mobilität E-Bike

Leichtestes S-Pedelec der Welt: 17 kg Fliegengewicht mit 45 km/h vorgestellt

von Simon Stich
27. September 2024
in E-Bike
Miloo Adventure Beast: Das leichteste S-Pedelec der Welt – eBikenews.

Leichter geht es kaum: Der Schweizer Hersteller Miloo und Skistar Marco Odermatt präsentieren mit dem Adventure Beast ein S-Pedelec, das nicht nur beim Gewicht neue Maßstäbe setzen will. Dafür müssen die Kunden allerdings tief in die Tasche greifen.

Anzeige

S-Pedelec Miloo Adventure Beast wiegt nur 17 kg

Gemeinsam mit Olympiasieger Odermatt hat Miloo ein S-Pedelec entwickelt, das sich gleich in mehreren Punkten von der Konkurrenz abheben will. Mit einem Gewicht von nur 17 Kilogramm ist es das leichteste Modell seiner Klasse. Die Gewichtsersparnis wurde durch den Einsatz von hochwertigem Carbon für Rahmen, Gabel und viele weitere Teile erreicht. Der Vorteil des geringen Gewichts liegt auf der Hand: Das Gravelbike lässt sich leichter beschleunigen und manövrieren – und natürlich auch transportieren.

Trotz des geringen Gewichts geht das Adventure Beast keine Kompromisse bei der Performance ein. Der Miloo X-Line Mittelmotor wiegt 2,8 kg und liefert eine Nennleistung von 600 Watt und ein maximales Drehmoment von 100 Nm. Damit erreichen Fahrer schnell die Höchstgeschwindigkeit von 45 km/h. Ein Trittfrequenz- und Drehmomentsensor ist mit an Bord.

Anzeige

S-Pedelec Miloo Adventure Beast wiegt nur 17 kg – eBikenews.

Der Akku mit einer Kapazität von 708 Wh ist nahtlos in den Rahmen integriert und sorgt laut Hersteller für eine Reichweite von bis zu 125 Kilometern. Trotz der hohen Kapazität beträgt die Ladezeit von 0 auf 100 Prozent laut Miloo nur 4 Stunden. Optional kann ein zusätzlicher Akku (808 Wh) am Gepäckträger montiert werden, um die Reichweite weiter zu erhöhen.

Miloo Adventure Beast: S-Pedelec mit 12-Gang-Schaltung

Serienmäßig ist das Gravelbike mit einer 12-Gang-Schaltung von SRAM ausgestattet, die eine Übersetzung von 520 Prozent bietet. Für anspruchsvolle Fahrer stehen auf Wunsch weitere Getriebevarianten zur Verfügung, darunter die elektronische SRAM XX1 Eagle Gruppe oder eine Rohloff Nabenschaltung mit Riemenantrieb.

Die Bremsen stammen ebenfalls von SRAM und sorgen mit 4-Kolben-Bremssätteln und 180 mm großen Scheiben für zuverlässige Verzögerung. Auf Wunsch kann der Kunde auch auf eine noch leichtere Version mit Carbon- und Titan-Komponenten zurückgreifen.

Anzeige

Besonderes Augenmerk wurde auf die Beleuchtung gelegt. Vorne sorgt ein Scheinwerfer mit 1.550 Lumen für gute Sicht, am Heck ist ein kompaktes Rücklicht mit integrierter Kennzeichenbeleuchtung verbaut. Optional sind auch Blinker erhältlich, die in den Lenker oder den Gepäckträger integriert werden können.

Auch an die Konnektivität hat Miloo beim Adventure Beast gedacht. Das S-Pedelec verfügt über Bluetooth 5.0 und ANT+ Konnektivität, so dass es problemlos mit Smartphones oder Fitnesstrackern verbunden werden kann. So kann der Fahrer seine Leistungsdaten aufzeichnen und analysieren.

Lenker des S-Pedelec Miloo Adventure Beast – eBikenews.

Der Komfort kommt auch nicht zu kurz. Der speziell entwickelte Ezone-Sattel von Selle Royale und die Carbon-Sattelstütze sorgen für eine angenehme Sitzposition. Wer es noch bequemer mag, kann optional den Teleskop-Sattel AXS XPLR ordern.

S-Pedelec Miloo Adventure Beast ab 7.499 CHF

Mit einem Einstiegspreis von 7.999 Schweizer Franken (rund 8.480 Euro) ist das Adventure Beast sicherlich kein Schnäppchen. Aber dafür erhalten Kunden ein hochinnovatives S-Pedelec, das in puncto Gewicht und Leistung die Konkurrenz hinter sich lässt.

Mehr zum Thema
  • Leichtes Urban-E-Bike: Scott Silence eRide wiegt nur 14,5 kg
    Leichtes Urban-E-Bike: Scott Silence eRide wiegt nur 14,5 kg
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
E-Bike | E-Gravelbike | Elektrofahrrad - 5824d324581d486ba530652c25516b47
Anzeige

Auch interessant

  • Leichtes Urban-E-Bike: Scott Silence eRide wiegt nur 14,5 kg Leichtes Urban-E-Bike: Scott Silence eRide wiegt nur 14,5 kg
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Neues E-MTB HYBE: Darum dreht Haibike den Bosch CX um 85 Grad Neues E-MTB HYBE: Darum dreht Haibike den Bosch CX um 85 Grad
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Simon Stich

Simon Stich

Fährt immer lieber mit zwei statt mit vier Rädern – und setzt sich nicht nur in Freiburg für eine (noch) bessere Radinfrastruktur ein. Da er ohnehin gerne und viel über E-Bikes und Technik schreibt, hat er hier das Beste aus beiden Welten kombiniert.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: E-BikeE-GravelbikeElektrofahrradMittelmotorS-Pedelec

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Leichtes Urban-E-Bike: Scott Silence eRide wiegt nur 14,5 kg
    Leichtes Urban-E-Bike: Scott Silence eRide wiegt nur 14,5 kg
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Neues E-MTB HYBE: Darum dreht Haibike den Bosch CX um 85 Grad
    Neues E-MTB HYBE: Darum dreht Haibike den Bosch CX um 85 Grad
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme

Kommentare 1

  1. Andree says:
    8 Monaten ago

    Leider zu wenig Akkuleistung. Da leg ich mir lieber ein Stromer zu und lebe halt mit einem höheren Gewicht. Dafür aber mit mehr Reichweite.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Das Ananda Nabenmotorsystem R900
E-Bike

Ananda R900: Neuer E-Bike-Motor wird smart und schaltet von selbst

Ein Faltschloss von Abus – eBikeNews.
E-Bike

E-Bike perfekt versichert: Stiftung Warentest empfiehlt diese Anbieter

ADAC: 13 Fahrradträger auf dem Prüfstand – eBikeNews.
E-Bike

ADAC testet Fahrradträger: Es gibt einen klaren Sieger

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber