E-Bike aus Kaffeekapseln: Miloo stellt mit Nespresso ein außergewöhnliches Modell vor

Kaffeekapseln sind ein zweischneidiges Schwert. Sie ermöglichen zum einen eine schnelle und einfache Kaffeezubereitung mit einer entsprechenden Maschine, sind zum anderen allerdings in ihrer klassischen Form eher umweltunfreundlich. Miloo möchte ihnen nun ein zweites Leben einhauchen – in Form eines E-Bikes.

Anzeige

Hinweis: Auf anderen Nachrichtenmagazinen wird eBikeNews mit der Aussage zitiert, dass das Modell „Xplorer Beast“ von Miloo aus Kaffekapseln hergestellt werden würde. Dies ist nicht korrekt. Bei dem neuen E-Bike von Miloo wird es sich um ein eigenes Modell handeln.

E-Bike aus Kaffeekapseln

Der schweizerische E-Bike-Hersteller Miloo arbeitet gemeinsam mit Nespresso an einem E-Bike aus rezyklierten Kaffeekapseln. Im Frühjahr will der Hersteller mit dem Kaffeegiganten ein neues limitiertes E-Bike auf den Markt bringen. Hierbei stellt Nespresso das Aluminium, das für den Rahmen und die Felgen verwendet wird, bereit und gewinnt dieses aus dem Recycling von Kaffeekapseln. Damit reihen sich diese in die weiteren recycelten Materialien für Reifen, Sattel, Griffe, Lackierung, Teileverpackung und mehr ein.

Anzeige

Anna Bory von Miloo äußert sich über die Partnerschaft: „Wir möchten mit Miloo die Akteure in der sanften Mobilität herausfordern, noch glaubwürdigere und umweltfreundlichere Fahrzeuge zu entwickeln, die das Auto ersetzen können. Nach dem ersten Beitrag, der Präsentation des autonomen Elektrobikes Xplorer Beast, war der nächste naheliegende Schritt die Entwicklung eines Bikes, das beispielhalft die Kreislaufwirtschaft im Fokus hat. Nespresso war ganz klar unser bevorzugter Partner, um diese Herausforderung anzugehen.“

Das robuste SUV-E-Bike Miloo Xplorer Beast, das aktuell über die Website des Herstellers vorbestellbar ist, soll laut Herstellerangaben das erste E-Bike auf dem Markt sein, das Energieautonomie und Höchstleistung vereint. Nun geht man noch einen Schritt weiter und setzt bei einem neuen Modell auf Recycling-Materialien.

Nespresso hat ein großes Recycling-System aufgestellt

Nespresso scheint bemüht, seinen Kaffeekapseln ein besseres Image zu verleihen. In der Schweiz gibt es laut des Kaffee-Giganten immerhin 3.700 Sammelstellen für die ausgedienten Alu-Kapseln. Daraus soll sich eine Recyclingquote von etwa 72 Prozent bei Endkunden ergeben.

Anzeige

Doch die Kritik bleibt: Es ist sicherlich eine guter Schritt, dass Miloo den Kapseln nun ein neues Leben einhaucht. Nachhaltiger wäre es aber, auf die Kapseln aus wertvollem Aluminium zu verzichten und so den Aufwand des Recyclings gleich zu ersparen. Hier liegt die Verantwortung aber sicher nicht beim Hersteller der recycelten E-Bikes.

Recycling - 38290c22113b4c33992177852336f64d
Anzeige
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Mehr aus dem Web